• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Masterpiece: Nick Page Guitars Masterpiece Series Harmonist im Test

Seit gut zehn Jahren haben wir immer mal wieder Instrumente des mittlerweile in Österreich ansässigen Gitarrenbauers Nick Page vorgestellt und unter die Lupe genommen. Darunter waren sowohl funktionelle, eher schlichte Modelle als auch echte … [7076]

Weiterlesen

Future Music Camp 2019 vom 16.-17. Mai in Mannheim

Vom 16. – 17. Mai 2019 findet das zehnte Future Music Camp an der Popakademie Baden-Württemberg und in der gegenüberliegenden Jungbuschhalle in Mannheim statt. Die Besucher erwarten Vorträge, Talks, Showcases, Diskussionen und Sessions rund um spannende Zukunftsthemen der Musikwirtschaft. Vordenker werden zu innovativen Themen referieren und in von den Teilnehmern organisierten Sessions werden aktuelle Fragestellungen vorgestellt…

Weiterlesen

300 Exemplare, aufs Wesentliche reduziert: PRS SE Tremonti Standard

Mit der Tremonti Standard präsentiert PRS eine abgespeckte Version der SE Tremonti Custom, die ähnliche Features wie z.B. Tremonti S Pickups, das Halsprofil, Griffbrett und die charakteristischen Bird-Inlays mitbringt. Die Gitarre kommt, wie …

Weiterlesen

Anzeige

Test: Rocktron ValveSonic Plexi

Mit seiner inzwischen über 30-jährigen Historie steht der Name Rocktron wie kaum ein zweiter für klug designte, maximal zweckorientierte Gitarren-Elektronik. Dieser Preamp hier unterstreicht das nachdrücklich. So etwas hat es als Serienprodukt … [8261]

Weiterlesen

Test: Electro-Harmonix Oceans 11 Reverb

Electro-Harmonix macht gerne zwei Dinge … 1. Ziemlich verrückte Pedale 2. Ziemlich nützliche, günstige Pedale. Das Oceans 11 gehört definitiv in Kategorie 2. Auf den ersten Blick wirkt das Oceans 11 wie ein simples Reverb Pedal. In der … [8265]

Weiterlesen

Joachim Piesel Küstner

TopGearCheck! mit Joachim “Piesel” Küstner (Helloween, Avantasie, Kreator)

… Saxon, Doro, Edguy, Gotthard, Gamma Ray, Destruction, Sodom, Rage oder Grave Digger zählen zu den Bands, für die der am 18. Juni 1958 in Düsseldorf geborene Joachim Küstner, genannt „Piesel“, seit 30 Jahren als Tontechniker, Backliner und mitunter auch als Tourleiter arbeitet. Seine musikalischen Vorlieben bildeten sich vor allem in den frühen Siebzigern heraus….

Weiterlesen

Eastman T64V
Rien ne va plus?

Test: Eastman T64/V

Eastman hat sich im Bereich der Jazz Boxes und Thinline Guitars über die Jahre einen exzellenten Ruf erworben. Das vorliegende Modell greift auf die vielleicht berühmteste unter den Hollowbody-Thinline-Gitarren zurück, die Epiphone Casino. Rien ne va plus? Doch doch, da geht schon noch was! Das Epiphone-Modell Casino, eine parallel und in der selben Fabrik in…

Weiterlesen

Anzeige
Line 6 Powercab Plus
6 Cabs in 1

Test: Line 6 Powercab 112/112 Plus

Wenn man sie sieht, klickt es, ist doch so naheliegend, warum ist darauf nicht schon früher einer von den Modeling-Herstellern gekommen?! Aktive Boxen mit variabler Lautsprecher-/Sound-Charakteristik. Hehe, Stoff, von dem wir bislang kaum zu träumen wagten, wird Wirklichkeit. Wirklich? Am Anfang war die „Bohne“. Na ja, nicht ganz, doch das POD von Line 6, der…

Weiterlesen

Test: Belz Animal

Ja, die Wiege der Boutique-Amp-Bewegung steht in den U.S.A., doch es gibt es natürlich auch in unseren deutschen Landen ambitionierte Hersteller, die auf dem Produktsektor mitmischen. Wie wir hier sehen. Die Homepage verkündet gar „Belz … [8260]

Weiterlesen

Strom aufwärts, Strom abwärts

Was macht Strom mit unserem Sound?

Musikgeräte wie Verstärker und Effekte benötigen nicht nur Strom, damit sie funktionieren, sondern das Musiksignal selbst ist bis zur Lautsprechermembran ein Strom. Da scheint es nur logisch, dass die Qualität unserer Netzversorgung für die Ergebnisse eine entscheidende Rolle spielt. Unser Hausnetz ist aber heutzutage oft durch den Einfluss zahlreicher Mischverbraucher in einem bedenklichen Zustand. Wir…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben