• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Hometraining
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Heftarchiv / Artikelsuche
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles – Videos – Playalongs
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Playalongs
    • Downloads
  • Archiv
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Hometraining
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Heftarchiv / Artikelsuche
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles – Videos – Playalongs
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Playalongs
    • Downloads
  • Archiv
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Darf es etwas mehr sein?

Test: Eventide H90 Harmonizer

Mit dem H9 hat Eventide wohl das Schweizer Effekt-Taschenmesser für gehobene Ansprüche erfunden. Mit dem H90 geht es jetzt für alle weiter, denen ein einzelner aktiver Effekt einfach nicht reichte. Der H9 Harmonizer ist wohl allseits beliebt. Der einzige Kritikpunkt war oft, dass man gerne mal mehr als eins davon hätte. Und so sieht man…

Weiterlesen

Anzeige
Velvet Underground - Im Waiting For The Man
Jam-Download des Tages

Velvet Underground Playalong: I’m Waiting For The Man

Die Band, die für Indierock und Post-Punk etwa die Bedeutung hat wie Kraftwerk für Elektronik und Black Sabbath für Metal, mit einem ihrer größten Klassiker: „Waiting For My Man“ verknüpft Lou Reeds Rock’n’Roll-Songwriting mit John Cales Minimal-Music-Einfluss und serviert dazu eine ungemütliche Junkie-Dealer-Story. Vom Debütalbum „The Velvet Underground & Nico“ aus dem Jahr 1967. Hier…

Weiterlesen

'60s-Versandhaus-Charme

Fender Gold Foil Series: Mini-Humbucker in Telecaster, Jazzmaster und Jazz Bass

Inspiriert von Garage-Rock-Bands der Sechzigerjahre und den kultigen Einsteigergitarren, die viele von ihnen spielten, hat Fender seine neue limitierte Gold Foil Series entwickelt: Für eine einzigartige Optik und eigensinnige Sounds wird mit Konventionen gebrochen und in die klassischen Telecaster-, Jazzmaster- und Jazz-Bass-Formen wandern Gold-Foil-Mini-Humbucker. Aber da hört es mit den charmanten Eigenheiten noch nicht auf…

Weiterlesen

Top Model

Test: Fender American Vintage II 1975 Telecaster Deluxe

Mit der American-Vintage-II-Modellreihe setzt sich Fender nun schon zum dritten Mal mit seiner eigenen Historie auseinander. Als die Deluxe 1972 auf den Markt kam, war es Fenders erste Solidbody-Tele mit zwei Humbuckern und zugleich die Luxusversion dieses Modells. Die Pickups mit Magneten aus der eher ungewöhnlichen Kupfer/Nickel/Eisen-Legierung waren Anfang der 70er von Seth Lover entwickelt…

Weiterlesen

Anzeige
Social Distortion - I Was Wrong
Jam-Download des Tages

Social Distortion Playalong: I Was Wrong

„I Was Wrong“ aus dem Jahr 1996 ist eines der bekanntesten Stücke der tätowierten Punkrocker. Es stammt vom 1996er-Album „White Light, White Heat, White Trash“. Hier findest Du die Playalong-Versionen des Songs „I Was Wrong“ von Social Distortion – als Komplettmix (mit allen Instrumenten & Gesang) sowie als Minus-One-Versionen für alle Instrumentengruppen zum Mitspielen oder Mitsingen. Üben,…

Weiterlesen

Sponsored Post

TopGearCheck! mit Vinnie Moore

Eigentlich müsste sich Vinnie Moore mittlerweile bei der US-Agentur für Arbeit (gibt es so etwas?) als Jobsuchender gemeldet haben: Seitdem Sänger Phil Mogg das Ende der britischen Rocklegende UFO verkündet hat, fehlen dem 58-jährigen Gitarristen einige Dollar in seinem Portemonnaie. Doch anstatt zu wehklagen oder sich sofort auf offene Stellen zu bewerben (die bei Deep…

Weiterlesen

Im Interview

Walter Trout: Spartanisch

Der amerikanische Bluesrock-Gitarrist Walter Trout ist in seinem Leben bereits durch so manche tiefe Krise gegangen. Die schwierige Kindheit, die schwere Leberkrankung, die 2014 sogar zu einer Organtransplantation geführt hat, aber auch die jüngste Corona-Krise mit ihrem monatelangen Lockdown haben ihm mental immer wieder hart zugesetzt. Vielleicht entblößt der 71-Jährige deshalb seine Seele auf seinen…

Weiterlesen

Billy Cobham - Stratus
Jam-Download des Tages

Billy Cobham Playalong: Stratus

„Stratus“ stammt vom Album „Spectrum“, das der virtuose Jazzrock-Drummer Billy Cobham 1973 als sein Solo-Debüt aufnahm. Beteiligt waren außerdem Keyboarder Jan Hammer, Bassist Leland Sklar und der damals noch recht unbekannte spätere Deep-Purple-Gitarrist Tommy Bolin. Der Basslauf wurde später von Massive Attack für ihren Klassiker „Safe From Harm“ abgesamplet. Hier findest Du die Playalong-Versionen des…

Weiterlesen

Anzeige
Vintage-Look, -Tone und -Feeling

Neues Sunburst-Trio in der Taylor American Dream Series

Taylor Guitars hat in seiner American Dream Series drei neue Modelle mit von Hand aufgetragenem Tobacco-Sunburst-Finish präsentiert. In Kombination mit Firestripe-Pickguards und italienischen Acryl-Dot-Inlays verleiht das den Gitarren einen interessanten Neo-Vintage-Look. Erstmals mit am Start ist die komfortabel verkleinerte „Grand Theater“-Korpusform, die dennoch volle tonale Tiefe verspricht … Alle drei Neuzugänge haben massive Sitka-Fichtendecken und…

Weiterlesen

Teil 5

Guitar Maker Skills: Reparatur einer Ibanez Firebird

In unserer Videoreihe “Guitar Maker Skills” begleiten wir den Frankfurter Gitarrenbauer Nikola Petrek bei verschiedenen Reparaturarbeiten und Instandsetzungsmaßnahmen. In dieser Folge geht es um die Reparatur einer Ibanez Firebird. Die Videos: In loser Folge werden wir in Zukunft auf unserer Website und unserem YouTube-Kanal (www.gitarrebass.de/youtube) Videos veröffentlichen, die den Kunsthandwerker Nikola Petrek bei der Arbeit zeigen. Die…

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 647
  • »
Newsletter
Bitte einen oder mehrere Newsletter auswählen!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellenGITARRE & BASS 2/2023

KEYBOARDS Musikmesse

TONSTUDIO-GUIDE
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
GITARRE & BASS 2/2023 Gitarre & Bass 02/2023
Gitarre & Bass 01/2023
GITARRE & BASS Ausgabe 12/2022 Gitarre & Bass 12/2022
GITARRE & BASS Ausgabe 11/2022 Gitarre & Bass 11/2022
GITARRE & BASS Ausgabe 10/2022 Gitarre & Bass 10/2022
Gitarre & Bass 09/2022

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen

Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2023 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben