• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Mr. Motörheads ganz persönliche Lebensphilosophie

Lemmy Kilmisters beste Zitate & Aphorismen

Lemmy-Zitate gibt es viele – aber nicht alle sind bekannt. Zur Erinnerung an den Motörhead-Frontmann haben wir ein kleines Sammelsurium mit den für Lemmy charakteristischsten Sprüchen angelegt, welche er im Laufe der Jahre im Gespräch mit unseren Autoren zum Besten gegeben hat. Lemmy liebte den Rock’n’Roll. Und der Rock’n’Roll liebte Lemmy. Vielleicht lebte er ihn deshalb wie kein…

Weiterlesen

Q&A of today:

Akustik-Gitarre: Hals verzogen – was nun?

Q: Ich hatte meine Taylor Akustik längere Zeit nicht gespielt, weil der Hals ziemlich verzogen war – extrem hohe Saitenlage. Dann habe ich sie zum größeren Musikgeschäft in der Nähe gebracht und den Techniker gefragt, ob er die Saitenlage etwas niedriger einstellen kann. Das hat er gemacht. Danach war es o.k. Kurz vor dem Gig…

Weiterlesen

Hohe Kunstfertigkeit im Archtop-Bau

Vintage Guitar Stories: 1963 Guild A-350 Stratford

Gemeinhin wird Guild mit großformatigen Acoustics, opulenten 12-Strings, aber auch Electrics aus den Starfire- oder Thunderbird-Reihen verschiedener Blues-, Beat- und Rock-Phasen assoziiert. Eher unterschätzt sind dagegen die Archtops mit denen in den 50er-Jahren alles begann. Geschichtliches: Firmengründer Alfred Dronge (eigtl. Avram Dronge), geboren 1911 in Warschau, verließ 1914 mit seiner Familie Polen. Wie zu der…

Weiterlesen

Anzeige

Test: Cort CM150B

Cort kennt man als einen der größten Hersteller von Gitarren und Bässen weltweit, nicht nur unter eigenem Namen, sondern auch für zig andere Firmen. Aber auch Verstärker findet man im breiten Angebot… So zum Beispiel den CM150B, der mit 150 Watt … [12724]

Weiterlesen

Empfehlung

Das Jimi Hendrix ABC als Print-Ausgabe für nur 5€!

2020 ist mal wieder ein Jimi-Hendrix-Jahr! Nach dem G&B-SPECIAL „Do It Yourself ABC“ (2018) veröffentlichten wir zuletzt das JIMI HENDRIX ABC, das sich komplett der Musik, den Gitarren, Amps & Effekten und natürlich auch der Spieltechnik dieses großen und einflussreichen Gitarristen widmet, dessen Todestag sich am 18. September 2020 zum 50. Mal jährt. >> Bestelle jetzt versandkostenfrei…

Weiterlesen

Test: Nik Huber Piet

Familienmensch Nik Huber ergänzt mit dem neuen Modell Piet – gewidmet seinem jüngsten Sohn – den Huberschen Modellreigen vollkommen organisch. Historisch geankert, nach vorn orientiert: Genau so kennt man die Designs des Rodgauer Gitarrenbauers! … [12714]

Weiterlesen

Die alten und neuen Twenties

Test: Baton Rouge X11LS/PE, X11LS/FE, X11LM/F

20’s Reloaded heißt die neue Serie von Baton Rouge. Es soll aber wohlgemerkt nicht um Repliken 100 Jahre alter Gitarren gehen, sondern um einen Brückenschlag von alten Formen zu moderner Herstellung und aktuellen Standards. Also schauen wir uns die drei Testkandidaten an, ohne Schere im Kopf wegen etwaiger historischer Ungenauigkeiten und ohne „früher war alles…

Weiterlesen

Anzeige
Networking.Know-how.Gear.

Studioszene 2020 im Mannheimer Rosengarten

Die Studioszene, das Community-Event für alle Producer, Recording-, Mixing- & Mastering Engineers, findet am 30. und 31. Oktober 2020 im Mannheimer Rosengarten statt. Auf der Studioszene erwarten dich mehr als 40 Workshops und Talk-Runden zum Thema Musik- und Audioproduktion. Als Referenten sind bereits die erfahrenen Producer und Engineers Ralf Mayer (Mark Forster, Clueso), Moses Schneider…

Weiterlesen

Repair Talk: Locking-Vibrato Teil 1

Sofort zu Anfang des neuen Repair Talks falle ich mal ohne Umwege direkt mit der Tür ins Haus und formuliere überzeugt aber kontrovers: Floyd Rose? Finde ich gut! In nach wie vor vintage-orientierten Zeiten, in denen sich der eine oder andere … [12735]

Weiterlesen

Test: Hotone Nano Legacy Floor Mojo Attack

Kleine Amps im Pedalboard-Format liegen im Trend, soviel ist sicher. Natürlich möchte auch der preiswert in Fernost fertigende Hersteller Hotone ein Stück vom Kuchen abhaben und mischt den Markt im Budget-Segment mit einem portablen … [12723]

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • …
  • 516
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben