• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Fender-Talkbox

Hank Marvin und seine rote Fender Stratocaster

Shadows-Gitarrist Hank Marvin, war einer der ersten ganz großen Gitarristen-Idole. Marvin seinerseits besorgte sich seine erste Stratocaster 1959, auf die damals sehr dicke Saiten aufgezogen waren. Marvin: „Wir wussten nichts von Light-Gauge-Strings – es gab damals nämlich noch keine. Ich mochte es immer, wenn man eine Note anschlägt, und man wie bei Django Reinhardt oder…

Weiterlesen

Rory Gallagher
Fender-Talkbox

Rory Gallagher über seine Fender Strat

Blues-Rocker Rory Gallagher nahm ebenfalls wenig Rücksicht auf sein Instrument und spielte quasi den Lack seiner Strat ab! „Ich bekam sie 1963 aus zweiter Hand. Sie ist Baujahr 1961, hergestellt im November. Ich kaufte sie von einem Typ in einer Tanz-Band, der unbedingt eine rote Gitarre wie Hank Marvin haben wollte. Als ich sie bekam,…

Weiterlesen

Eric Johnson
Fender-Talkbox

Eric Johnson über seine Fender Stratocaster

Trotz aller Probleme mit den empfindlichen Singlecoil-Tonabnehmern ist der Sound der Fender Stratocaster für viele Musiker das Non-Plus-Ultra. Eric Johnson, Klang-Ästhetiker ersten Ranges, hat über den Sound dieser Gitarre sehr differenzierte Ansichten: „Jede Strat klingt definitiv anders, und das ist erstaunlich in Anbetracht der Tatsache, dass es sich nur um eine Solidboy-Gitarre handelt. Für mich…

Weiterlesen

Fender-Talkbox

Ritchie Blackmore über seine Fender Stratocaster

Ritchie Blackmore° Einer der ganz großen Rock-Guitar-Heroes der 70s pflegte zu seiner Strat geradezu eine Hassliebe. Während seiner Zeit bei Deep Purple und später in seiner eigenen Band Rainbow zertrümmerte Ritchie Blackmore schon mal gerne seine Instrumente öffentlich auf der Bühne. Vielleicht war er nicht nur sauer auf seine Band-Kollegen, sondern auch auf die Pickups…

Weiterlesen

Gitarren Basics (3)

Akustik-Gitarrenunterricht: Tapping (1)

Anhand der Eigenkomposition „When Night Closes In“ zeigt Dianji heute in seinem Gitarrenworkshop auf MusikMachen.de eine erste Grundübung zum Thema „Tapping“.

Weiterlesen

Keith Richards
Fender-Talkbox

Keith Richards über seine Telecaster

Keith Richards und seine Telecaster Rolling Stone Keith Richards ist sicherlich der kompetenteste Rock-Gitarrist, wenn es um die Telecaster geht. In seinen Anfängen in den 60ern stand er jedoch zunächst auf Gibson-Gitarren. Richards: „Die Les Paul war zu der Zeit die beste Gitarre, die man bekommen konnte. Zum ersten Mal kam ich mit einer wirklich…

Weiterlesen

Eric Clapton
Fender-Talkbox

Eric Clapton über seine Fender Strat

Eric Clapton und seine aus verschiedenen Teilen zusammengebaute Strat „Blackie“ sind legendär. Hier die Geschichte der Entstehung dieses Instruments in Slowhands eigenen Worten: „Kurz nachdem ich Steve Winwood mit seiner weißen Strat gesehen hatte, hielt ich mich in Nashville auf, und ich ging in einen Laden, der Sho-Bud hieß, wo sie einen Haufen Strats für…

Weiterlesen

Jimmy Page
Fender-Talkbox

Jimmy Page über seine Fender Telecaster

Jimmy Page kennt man in erster Linie als Les-Paul-Player. Allerdings hat er das erste Led-Zeppelin-Album komplett (!) mit einer Telecaster eingespielt, die er von Jeff Beck bekommen hatte. Auf den Kommentar, dass der Gitarren-Sound dieses Albums exakt wie der einer Les Paul wäre, entgegnete Page dem Interviewer des Guitar Player einmal: „Weißt du, ich bekomme…

Weiterlesen

Kurzfilm Jazz „Hot“:

Django Reinhardt und das Quintette du Hot Club de France

Die Musiker spielen in dem Film eine äußerst bedeutende Rolle – anfangs wird dem Zuschauer der Unterschied zwischen der Klassik und dem Jazz erklärt. Dies geht über zu der Geschichte des Jazz, von den 20ern bis hin zu Djangos „hot“ interpretativen Jazz. Lew Grade ließ Jazz „Hot“ produzieren, um für die Band vor ihrer ersten…

Weiterlesen

Solo-Bausteine:

Neues Lick von Paul Gilbert zum Nachmachen

Shredder-König Paul Gilbert zeigt euch auf seiner Ibanez in dem untenstehenden Video ein neues Lick, das man gut in Gitarren-Soli einbauen kann. Da dieses Lick sehr vielseitig ist, kann man es in diversen Genres benutzen – außerdem ähnelt es ein wenig dem Stil von Robin Trower, wie Gilbert feststellt. Viel Vergnügen beim Üben 😉

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • 39
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben