• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Patentlösung für Akustikgitarre & Gesang: Yamaha THR30IIA

Letztes Jahr überarbeitete Yamaha seine beliebten Modeling-Combos für E-Gitarren und -Bässe. Nun gibt es auch eine Neuauflage der Akustikversion – und die hat es in sich… Der 30 Watt starke THR30IIA fungiert als überaus wandlungsfähiger …

Weiterlesen

Der Synth-Gitarrist

Interview: John Victor & Gengahr

John Victor ist ein im besten Sinne ungewöhnlicher Gitarrist. Dabei sind es nur zum Teil die Akkorde und Linien, mit denen er die Songs der britischen Indierocker Gengahr veredelt, sondern vor allem sein Umgang mit Effekten, der aufhorchen lässt. Mitunter ist seine Gitarre gar nicht als solche zu erkennen, sondern öffnet Räume, kratzt und stört…

Weiterlesen

Schwedisches Eisenschwein

Test: EBS 802

Edel sei der Bass-Amp, klein, leicht und tragbar! Das neue EBS-Flaggschiff geht in die entgegengesetzte Richtung – ordentlich Leistung, aber aus traditioneller Technik mit entsprechender Größe und Gewicht. DER SCHWEDISCHE WEG Neben einem für heutige Verhältnisse ordentlichen Gewicht gönnt sich der prosaisch betitelte EBS 802 auch mehr Platz – definitiv nix fürs Gigbag … einen…

Weiterlesen

Kleiner Elefant

Test: Gibson CJ-165 Cutaway Model

Heute ist bei vielen Musikern der Name Gibson auf elektrische Gitarren reduziert. Les Paul, SG, ES und Flying V. Dabei hat Gibson wie so viele andere natürlich mit akustischen Instrumenten begonnen, und war jahrzehntelang der Intim-Konkurrent von Martin. So ging es immer höher, schneller, weiter und auch lauter. Der richtige Wettkampf startete Mitte der 1920er-Jahre,…

Weiterlesen

Wegen Wolf-Hoffmann-Gitarre

Warwick gewinnt Rechtsstreit mit Gibson

Bereits seit 2014 schwelte eine Auseinandersetzung zwischen den Herstellern. Gibson hatte eine einstweilige Verfügung erwirkt. Der Vorwurf: Die Framus Wolf-Hoffmann-Gitarre sei eine unlautere Nachahmung der Flying-V-Gitarre… Nachdem Warwick zunächst in mehreren Verfahren unterlag, konnte das deutsche Unternehmen den Fall vor dem OLG Hamburg nun drehen. Entscheidend für das Gericht war unter anderem, dass es sich…

Weiterlesen

Stolze Hanseatin

Test: König & Brüggen Liese

Schlichter Name – aristokratische Herkunft? Nicht ganz, aber die royale Assoziation schadet ja nicht. Auch wenn es sich in diesem Fall nur um den bürgerlichen Namen jenes hanseatischen Gitarrenbauers handelt, der neuerdings mit seinem Kumpel Mario in Hamburg den Horizont dehnen will – ein hoher Anspruch lässt sich vielleicht doch davon ableiten. Robin König und…

Weiterlesen

Test: König & Brüggen Liese

Schlichter Name – aristokratische Herkunft? Nicht ganz, aber die royale Assoziation schadet ja nicht. Auch wenn es sich in diesem Fall nur um den bürgerlichen Namen jenes hanseatischen Gitarrenbauers handelt, der neuerdings mit seinem Kumpel … [13119]

Weiterlesen

Der Super-Fan

Interview: Kansas & Zak Rizvi

Es ist eine Geschichte wie aus einem Hollywood-Märchen: Zak Rizvi ist vom Fan zum neuen Gitarristen der Rock-Veteranen Kansas geworden. Allerdings nicht über Nacht, sondern erst nach 15 Jahren Songwriting, Produktion und Toursupport. Jetzt hat der Mittfünfziger maßgeblichen Anteil am neuen Kansas-Album ‚The Absence Of Presence‘, das sich als genialer Prog-Rock-Streich erweist. INTERVIEW Kannst du…

Weiterlesen

Mehr Amp im Raum

Test: Kemper Kabinet & Kone

Die Rückmeldung des Verstärkers auf die Spielweise des Gitarristen kann beflügeln oder eine unschöne Barriere zwischen Mensch und Technik sein. Dessen ist sich auch Christoph Kemper bewusst und hat sich einmal mehr dieses Themas angenommen. Sein Bestreben, durch eine haargenau abgestimmte Box samt Spezial-Lautsprecher, ein angenehmeres Spielerlebnis mit einem Kemper Profiler zu erreichen, gipfelte in…

Weiterlesen

Waffenscheinpflicht

Test: Jackson Pro Series Signature Jeff Loomis Kelly Ash

Mit seinen Bands Sanctuary, Nevermore und aktuell Arch Enemy hat sich der US-Gitarrist und Multiinstrumentalist Jeff Loomis in der Metal-Szene eine beachtliche Reputation erworben. Nach langen Jahren als Schecter-Endorser wechselte er zu Jackson und präsentierte kürzlich seine Signature-Modelle aus amerikanischer und südkoreanischer Produktion. Letzteres haben wir uns für diesen Test auserkoren. Als Basis-Design entschied sich…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • …
  • 250
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben