• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Finnisches Schweizermesser

Test: Darkglass Harmonic Booster

Darkglass ist ein Industriestandard in Sachen Bass-Verzerrung. Ganze zwölf Pedale in dieser Richtung gibt es aktuell, vier Grundsounds in je drei Ausstattungen. Zur allerersten Modellpalette vor gut zehn Jahren gehörte aber auch ein ganz sauberes Pedal: der Harmonic Booster. Jetzt ist er in einer neuen und gegenüber früheren Versionen deutlich überarbeiteten Ausführung wieder da. Damit…

Weiterlesen

Kalifornische Bleischleuder

Test: Fryette Amplification Deliverance 120 II

Die hochgradig spezialisierten Verstärkermodelle aus der Amp-Schmiede von Steven Fryette sind in Insiderkreisen für ihre ausgesprochen trockenen und tighten High-Gain-Sounds beliebt. Nicht nur im Studio sind diese Attribute von großem Wert, sondern auch auf der Bühne. Daher sah sich Fryette nun veranlasst, dem Deliverance 120, sowie dem kleineren Deliverance 60 ein paar Updates zu verpassen….

Weiterlesen

Spätzünder

Test: Fender Mustang & Duo-Sonic

Spätestens Kurt Cobain holte die bis dahin nicht sonderlich beliebten Fender-Modelle Mustang und Jaguar aus ihrem Schattendasein. Aber auch die schlichte und kurzhalsige Duo-Sonic hatte mit Patti Smith, Liz Phair oder David Byrne durchaus prominente Spieler. Historie: Von der 1956 als Schülermodell eingeführten Duo- Sonic gab es zwei Versionen, eine mit 57 cm und eine…

Weiterlesen

Aus dem neuen Heft

Interview: John Scofield

Auf seinem aktuellen Album ‚Swallow Tales‘ setzt der US-Jazz-Gitarrist John Scofield auf Bewährtes und geht doch neue Wege. Sein Trio mit seinem Mentor, dem legendären Jazz-Bass-Pionier Steve Swallow und dem Meister-Schlagzeuger Bill Stewart gibt es schon seit vielen Jahren und ist nach zahlreichen CDs und unzähligen Gigs zu einer organisch eingespielten Einheit zusammengewachsen. Aber zum…

Weiterlesen

Metal is for everyone

Test: MEC Soapbar Bass Pickup Sets Metal Cover

Die Farbe der Hardware ist oft ein wichtiger Faktor bei der Basswahl: Geht ein weißer Bass mit goldener Hardware? Ist Schwarz mit Schwarz zu viel? Lieber Chrom oder Gold zu Candy Apple Red? Die Farbe der Pickups ist so gut wie nie ein Thema… … denn es gibt meist nur schwarzes Plastik. Manche Boutique-Hersteller setzen…

Weiterlesen

Das Klassik-Intermezzo

Interview: Kirk Hammett & Metallica

Mit ‚S&M2‘ versüßen Metallica sich und uns die Wartezeit zum nächsten Studio-Album. Das könnte, wenn man Gitarrist Kirk Hammett glaubt, genauso spannend werden, wie seine aktuelle Lieblingsmusik, seine Vintage-Gitarren, seine Horrorfilm-Devotionalien und seine Begeisterung für deutschen Schlager. GITARRE & BASS hat ihn dort angetroffen, wo sich die Coronavirus-Pandemie am besten aussitzen lässt – auf seinem…

Weiterlesen

Aus dem neuen Heft

Test: Nik Huber Surfmeister

Mit ihrem Semi-Hollow-Body und den Gretsch/Filtertron-Style-Pickups lässt sich die klangliche Ausrichtung der Surfmeister schon fast erahnen. Aber auch nur fast. Denn bei diesem speziellen Modell wagt Nik Huber einen gewaltigen Schritt in die (Hardware-)Zukunft. In Zeiten von Digitalisierung, 3D-Druckern, alternativen Werkstoffen usw. denkt die oft als konservativ verschriene Gitarrenbauerzunft immer häufiger über Nachhaltigkeit von Ressourcen…

Weiterlesen

Surf Against The Machine

Interview: The Razorblades

Die Beach Boys vertonten mit schmalzigen Pop-Hits wie ,Surfin’ USA‘ das Lebensgefühl im Kalifornien der 60er-Jahre. Doch das Tempo und das Risiko des neuen Surf-Sports reflektierten Instrumental-Bands wie Dick Dale & His Del-Tones oder The Surfaris. Zu ihren Markenzeichen gehörten schnelle Gitarren-Staccati, viel Reverb-Effekt, hektische Drumbeats und pumpende Bässe. The Razorblades aus Wiesbaden spielen seit…

Weiterlesen

Erste Veröffentlichung seiner Solo-Band Mammoth WVH 

Tribut an EVH: Wolfgang Van Halen widmet seinem Vater einen Song

Eddie Van Halens Sohn Wolfgang stellt seinen ersten Song „Distance“ vor. Das Musikvideo zur Single gewährt sehr private Einblicke in Familienvideos und endet mit einer berührenden Sprachnachricht seines Vaters. Es ist das erste Musikstück des Solo-Projektes „Mammoth WVH“, das Wolfgang schon lange leidenschaftlich vorbereitete. Als er erfuhr, dass Eddies Krebserkrankung zurückgekehrt war, warf er seine Pläne…

Weiterlesen

Riot [ˈraɪət], Subst., Aufruhr

Test: Schecter Riot 5 Inferno Burst

Was Schecter sich bei der Namensgebung gedacht hat, lässt sich beim Anblick des modernen Basses erahnen: Form und Farbe sind definitiv Blickfänger. Die Ausstattung ist modern und soll wohl vornehmlich Freunde der härteren Spielarten ansprechen. Ob der Bass wirklich einen Aufruhr verursacht, zeigt der Test. Als mich die Info erreicht hatte, dass ich den Schecter…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • …
  • 250
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben