• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
„Ich bin am Ende fast ertrunken ...“

Steve Lukather & Toto: Neues Album

In seinem Twitter-Account steht: „Mitglied der am meisten missverstandenen Band.“ Aber mit 35 Millionen verkauften Platten und rund 200 Grammy-Nominierungen für Studioproduktionen an denen Steve Lukather und seine Kollegen als Session-Musiker mitgewirkt haben, muss doch vieles richtig gewesen sein. Aber es ging auch einiges schief. Nicht zuletzt deshalb zog sich die Arbeit am neuen TotoAlbum…

Weiterlesen

Die Band Muse
Der Muse-Bassist im Interview

Christopher Wolstenholme über Pedals, Bässe & den Muse-Stil

  Es gibt Bassisten, die sich als Teamplayer verstehen, versierte Techniker, die gerne entsprechend glänzen, und es gibt Christopher Wolstenholme, den Viersaiter von Muse. Ein Brite, der zwischen den Welten pendelt, mehrere Instrumente beherrscht, sich als zuverlässiger musikalischer Dienstleister bezeichnet und nichts lieber tut, als tagelang mit neuen Effekten nebst Verstärkern zu experimentieren. Das war…

Weiterlesen

Logarithmisch und linear!

Poti-Werte und Regelcharakteristika

Logarithmisch und linear – diese beiden Begriffe hat sicher jeder schon im Zusammenhang mit dem Thema Potis gehört. Beide bezeichnen die Charakteristik des Regelwegs: Linear bedeutet, dass der Widerstandswert auf der Leiterbahn nach der halben Strecke tatsächlich halbiert ist. Was bedeutet, dass man bei einem 500- kOhm-Poti 2x 250 kOhm von der Mitte aus nach…

Weiterlesen

Anzeige
Frau mit Gitarre, DDR
Alles zum Wohle des YEAH, YEAH, YEAH!

Stromgitarren in der DDR

Mittelpunkt des E-Gitarrenbaus der DDR war Markneukirchen im Vogtland, das vom traditionellen Instrumentenbau geprägt ist. Neben der seriellen Herstellung im „VEB Musikinstrumentenbau Markneukirchen“, kurz Musima, gab es auch Gitarrenbaumeister wie Otto Windisch und Heinz Seifert, die exzellente Instrumente auf Bestellung fertigten. Der Mangel an brauchbaren Instrumenten und Verstärkern aus einheimischer Produktion ließ viele Musiker zum…

Weiterlesen

Die wahre Geschichte!

Die ersten verstimmungsfreien Vibratosysteme

Ich war damals in den 70er- und 80er-Jahren bei Rockinger wie auch heute bei Duesenberg hauptsächlich in der Produktentwicklung tätig und hatte gerade auf Matthias Jabs‘ Stratocaster dieses neue Floyd-Rose-Trem entdeckt. Damals ein totaler Insider-Tipp, noch ohne Feinstimmer, einfach nur kompromissloses Festklemmen der Saiten an beiden Enden – Sattel und Bridge. Matthias, der damals oft…

Weiterlesen

Malcolm Young
G6131MY-CS Custom Shop Malcolm Young "Salute" Jet

NAMM 2017: Gretsch ehrt AC/DC-Gitarristen Malcolm Young mit Custom-Shop-Modell

Malcolm Young wird aufgrund seiner schweren Demenz-Erkrankung voraussichtlich nicht mehr mit AC/DC auf den Brettern stehen. Umso schöner, dass Gretsch dem Rhythm-Meister nun ein eigenes Custom-Modell widmet. Malcoms ’63 Jet Firebird “The Beast” wurde von Gretsch genauestens unter die Lupe genommen. Das dadurch entstandene Modell G6131MY-CS Custom Shop Malcolm Young “Salute” Jet stellt dementsprechend eine möglichst genaue…

Weiterlesen

TSO Auf der Bühne - Savatage
TSO im Interview

Trans-Siberian Orchestra: Savatage goes Opera

In Amerika füllt das Trans-Siberian Orchestra mit ihrer hörenswerten Mischung aus Rock-Show und Orchesterproduktion die größten Hallen. Seit 2009 erobert das Trans-Siberian Orchestra zunehmend auch Europa. Lange Zeit war die Formation hierzulande ausschließlich Metal-Fans bekannt… Der Grund für diese partielle Popularität des Trans-Siberian Orchestra: Die komplette Rock-Abteilung der Formation besteht aus Musikern von Savatage, einer…

Weiterlesen

Anzeige
Slash
Gedanken zur Musikindustrie

Slash: Jack White war der letzte, der etwas Originelles zu sagen hatte

Wie steht es mit neuen, aktuellen Gitarristen, wen bewunderst du da? Ich würde sagen, Jack White ist der letzte, den ich erlebt habe, der etwas wirklich Originelles und Wichtiges zu sagen hat. Ansonsten ist da nicht viel. Was aber auch daran liegt, dass die gesamte Musikszene heute eh sehr Pop-dominiert ist und es kaum Möglichkeiten…

Weiterlesen

GT-100 Boss
GT-Flaggschiffe

GT-100 Boss im Test

Seit 1996 präsentiert uns Boss im Turnus von drei bis vier Jahren neue GT-Flaggschiffe, und verfolgt man die Modellbezeichnungen, wäre jetzt eigentlich ein GT-12 an der Reihe gewesen. Zugegeben, „GT-100“ klingt nicht nur besser, sondern soll offenbar auch einen größeren Entwicklungsschritt vermitteln. Der Hersteller wirbt mit stark verbesserten COSM-Amp-Modellen legendärer Vintage-Verstärker und -Effekte, bei denen…

Weiterlesen

Ein lautes Drittel Motörhead

Phil Campbell: Motörhead ist keine Heavy-Metal-Band

Sicherlich ist der Waliser kein spektakulärer Flitzefinger wie Steve Vai, Joe Satriani oder Paul Gilbert. Phillip Campbell zeichnet sich vor allem durch sein geradliniges Songwriting und sein von harten Riffs und kantigen Rhythmen geprägtes Spiel aus. Im Frühjahr 1984 stieß er zu Motörhead, hatte mit ,Orgasmatron‘ zwei Jahre später sein Album-Debüt und tourt seither regelmäßig…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 729
  • 730
  • 731
  • 732
  • 733
  • 734
  • 735
  • …
  • 761
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben