• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Andy Powers

Ein Abend mit Andy Powers von Taylor Guitars

Akustikgitarren-Interessierte haben am 28.05. ab 19:00 die einmalige Gelegenheit Taylor-Masterbuilder Andy Powers zu treffen. Das von Musikhaus Hermann in Warthausen ausgerichtete Event dreht sich voll und ganz um Powers Ansatz beim Akustikgitarrenbau, der Meister wird außerdem über den verantwortungsvollen Gebrauch von Tonhölzern sprechen und dabei auch seinen Gästen Rede und Antwort stehen. Anhand der neuen Taylor Rosewood 800…

Weiterlesen

Gitarrenbuch über Robert Jonson

Buchtipp: The Guitar of Robert Jonson

Eine umfangreiche Fundgrube, und ein wahrer Schatz für die Fans des Blues-Gitarristen, ist der Gitarrenworkshop THE GUITAR OF ROBERT JOHNSON. Mit Hilfe von drei DVDs beleuchtet der Experte TOM FELDMANN auf beeindruckende Weise jeden Aspekt von Robert Johnsons Gitarrenspiel. Das ganze Programm beinhaltet die Demonstration von 23 Johnson-Stücken. Die einzelnen Performances sind dabei stets gleich:…

Weiterlesen

Deine Band in Gitarre & Bass!

G&B YOURSITE

In diesem Monat haben es Roxxess, Midnight, The Grand Sheep & The Big Swamp ins Magazin geschafft – und auf diese Website

Weiterlesen

Anzeige
DeArmond-Dynasonic-Pickup
G&B Basics!

DeArmond Pickups

Neben Fender und Gibson gab es einen weiteren Pickup-Pionier: Harry DeArmond, der bereits Mitte der 30er-Jahre Tonabnehmer zum Nachrüsten für akustische Gitarren anbot. Bekannt wurden DeArmond Pickups aber erst in den 50er-Jahren, als Gitarrenhersteller wie D‘Angelico, Epiphone, Gretsch und Guild diese Tonabnehmer in ihre Instrumente einbauten. Die bekanntesten Demond-Modelle aus dieser Zeit sind folgende beiden…

Weiterlesen

Texas Screamer Pedal
Das posthume Johnny Winter Signature Pedal

Big Joe – Texas Screamer

Die Firma Big Joe hat in enger Zusammenarbeit mit der Rock-Legende Johnny Winter den Texas Screamer entwickelt. Johnny Winter war von der finalen Version des Pedals lt. Herstellerauskunft absolut begeistert, die Vollendung in Form des nun vorgestellten Serienmodells erlebte der großartige Musiker leider nicht mehr. Der Big Joe Texas Screamer fängt Johnny Winters Signature-Sound in…

Weiterlesen

Candy Girl

Gibson Les Paul Studio 2014 im Test

Wer die Anschaffung einer Gibson Les Paul Standard plant, dabei jedoch Wert auf traditionell verwendete Hölzer legt und dennoch nicht ganz so tief in die Tasche greifen möchte, dürfte innerhalb der Studio-Reihe fündig werden. Wir haben die Gibson Les Paul Studio 2014 getestet! Seit 1983 gibt es diese Gibson Les Paul Budget Line, deren zusätzliche Modellbezeichnungen…

Weiterlesen

Vintage AXE OF THE WEEK:

HOYER Telecaster von 1980

Bei dem hier zu sehenden Instrument handelt es sich um das Hoyer-Modell „Telecaster“, vermutlich gebaut 1979/80.

Weiterlesen

Anzeige
Gitarren in Paris
Paris für Musiker

Pigalle: Red Lights für Gitarren-Freaks

Hormongetriebene Herren und GAS-gesteuerte Gitarristen trifft man jede Menge, wenn man in Paris die Metro der Linie 12 oder 4 am Pigalle verlässt.

Weiterlesen

Fuzzmonics
Dumble-Style-Overdrive & Fuzz aus Kölle

Tonehunter stellt BlueLine Overdrive und Fuzzmonics vor

Mit BlueLine Overdrive und Fuzzmonics hat der Kölner Boutique-Effektpedalhersteller Tonehunter zwei interessante Neuheiten am Start: Tonehunter Fuzzmonics – von „clean bis paranoid“ Diesem Pedal wird nachgesagt, dass es sowohl vor einem cleanen als auch vor einem bereits angezerrten Amp richtig gut klingt; ohne Matsch und ohne „Kettensägenmassaker“. Von Donnerwetter bis strahlend aufgeklärtem Himmel – alles mit…

Weiterlesen

Ständig 600 Gitarren zum Antesten bereit
Music City Berlin

Berlin: Die Musiker-Hauptstadt

  „Dickes B., oben an der Spree …“ – keine andere deutsche Metropole bietet so viele Dienstleistungen, Angebote und Produkte rund um das Thema Instrumente und Musik: Gitarrenbauer und Servicewerkstätten, Musikwarenhändler und Tonstudios, Plattenläden, Museen, sogar ein Musikhotel. Selbst für das leibliche Wohl ist gesorgt, natürlich passend zum Thema Musik. Ein Überblick. Berlin? Angeblich sowieso…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 721
  • 722
  • 723
  • 724
  • 725
  • 726
  • 727
  • …
  • 761
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben