• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Taste: What's Going On (Live At The Isle Of Wight)
DVD Tipp

Taste: What’s Going On (Live At The Isle Of Wight)

„Ladies & Gentleman, The Taste“, ruft der Ansager ins Mikro, das Publikum jubelt und Rory Gallagher (g/voc), John Wilson (dr) und Richard McCracken (b) hauen rein: Ihre erste Nummer ,What’s Going On‘ wandelt sich zwischendurch zu einem sehr improvisationslastigen Jam-Track, und die irischen Blues-Rocker sind da wesentlich näher an Jazz und Prog-Experimenten als an ihrem…

Weiterlesen

Ken Parker
Definitives Gitarren-Design

Ken Parker im Interview

Archtop first! Wer hätte gedacht, dass Ken Parker, der Erfinder des futuristischen Parker-Fly-Designs, in Wirklichkeit der Archtop-Gitarre verfallen ist. Alles begann für ihn Mitte der 70er-Jahre mit dem Bau von Jazzgitarren und heute, nach seinem höchst bemerkenswerten und erfolgreichen Ausflug ins elektrische Metier, widmet er sich wieder ausschließlich seiner ersten großen Liebe. Stimmt das Ken,…

Weiterlesen

Cream-Disraeli-Gears-Cover

Rock Classixx! Eric Clapton & Cream: Strange Brew

Wir alle reden heute gerne und viel über Stress, Druck und Termine, aber was die drei Musiker des Blues-Rock-Trios Cream mit Gitarrist Eric Clapton speziell im Jahr 1967 durchgemacht haben, dürfte schon einen echten Höhepunkt an Belastung darstellen. Schon bei der Gründung der Band im Juni 1966 hatte es reichlich Verstimmungen, um nicht zu sagen…

Weiterlesen

Anzeige
Keith Richards
Es begann mit Malagueña

Keith Richards: 6 Dinge, die wir von ihm lernen können

Bekanntlich spielt Keith Richards ausschließlich mit einer Fünf-Saitigen Gitarre (tiefe E-Saite entfällt). Hat man den Stones-Gitarristen denn auch mal mit einer sechssaitigen Gitarre seine fünf-Saiten-Technik spielen sehen? Die Antwort lautet: Ja! Der 71-jährige The-Rolling-Stones-Rocker hat sich für eine neue Folge von Noisey’s excellent Guitar Moves mit Matt Sweeney in den Jimi Hendrix’s Electric Lady Studios in…

Weiterlesen

Fender Stratocaster Mexico Classic 50s
Fender Stratocaster Mexico

Fender Stratocaster Mexico Classic 50s, 60s & 70s im Test

Das immens umfangreiche Angebot an Stratocasters umfasst neben den „modernen“ Varianten nicht nur Reissues diverser Jahrgänge wie z. B. der American Vintage-Reihe, sondern sogar unterschiedlicher, künstlich erzeugter Alterungsstufen. Die Fertigung dieser New Old Stock-, Closet-, Classic- und Relic-Serien obliegt ausschließlich dem Fender Custom Shop. Gemessen daran bieten die Mexico Classic-Modelle erstaunlich detailgetreue Wiederauflagen der 50s-,…

Weiterlesen

Keith Richrads im Interview
Guitar-Talk

Keith Richards: Die Akustikgitarre ist die Basis!

„Egal was auch passiert – sie sind immer für mich da.“ Dass Keith Richards ein ganz besonderes Verhältnis zu seinen Gitarren hat, bekundete der Stones-Gitarrist bereits in mehreren Interviews mit uns. Hier spricht Keith nun über die Anfänge seiner Karriere und seine Leidenschaft für speziell die Akustik-Gitarre. https://www.youtube.com/watch?v=ceWWMfhAvD4 Weitere philosophische Zitate von Keith Richards findest du…

Weiterlesen

Phil Manzanera Live
Mehr als nur die zweite Geige:

Phil Manzanera über die Zusammenarbeit mit David Gilmour

Die außergewöhnlichen Fähigkeiten des Briten Phil Manzanera als Roxy-MusicGitarrist, Komponist und Produzent sind bis in höchste Höhen anerkannt. Im vergangenen Jahr erweckte der 64-Jährige Überbleibsel der sagenumwobenen 1991er Pink-Floyd-Studiosession zu ,The Division Bell‘ aus ihrem Dornröschenschlaf und formte daraus das Abschieds-Album ,The Endless River‘. In diesem Jahr produzierte Manzanera ,Rattle That Lock‘, die neue Soloscheibe…

Weiterlesen

Anzeige
Epi Björn Gelotte
Die Paula fürs Grobe

Die Epiphone Björn Gelotte Signature Les Paul im Test

Nach 20 Jahren, in denen Björn Gelotte mit In Flames die CD-Schränke der Metal-Fans in regelmäßigen Abständen belieferte, ist es nun an der Zeit, dem bärtigen Schweden ein eigenes Signature-Model zu widmen. Dieses kommt aber überraschenderweise nicht von Gibson (deren Gitarren Gelotte jahrelang spielte), sondern von Epiphone und wurde von ihm kurzerhand zu seiner Nr.-1-Live-Gitarre…

Weiterlesen

Gitarrenträume

Die Traumgitarren des Nik Huber

Zwölf Jahre ist es her, dass wir den jungen Nik Huber in seiner Werkstatt besucht haben. In diesem Jahr ist der mittlerweile international hoch geschätzte Gitarrenbauer wieder auf der Holy Grail Guitar Show vertreten. Dieser Artikel von 2003 beschreibt, wie alles begann. Wer schon einmal eine der edlen Gitarren des Nik Huber in die Hand nehmen konnte oder…

Weiterlesen

Chambers Bass
Schwer im Sound - leicht am Gurt

Der Hot Wire Chambers Bass

Hinter Hotwires neuem Chambers Bass steckt die Idee, einen fetten Sound bei geringem Gewicht zu liefern. Der Viersaiter wiegt humane 3,8 kg, der Fünfer 100 g mehr. Der ohnehin recht leichte Sumpfesche-Korpus ist (wie es der Name bereits andeutet) mit Kammern versehen, um das Gewicht zu reduzieren. Der Rest ist recht klassisch gehalten: Ein geschraubter Ahorn-Hals…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 689
  • 690
  • 691
  • 692
  • 693
  • 694
  • 695
  • …
  • 762
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben