• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Keith Richards
Fender-Talkbox

Keith Richards über seine Telecaster

Keith Richards und seine Telecaster Rolling Stone Keith Richards ist sicherlich der kompetenteste Rock-Gitarrist, wenn es um die Telecaster geht. In seinen Anfängen in den 60ern stand er jedoch zunächst auf Gibson-Gitarren. Richards: „Die Les Paul war zu der Zeit die beste Gitarre, die man bekommen konnte. Zum ersten Mal kam ich mit einer wirklich…

Weiterlesen

Lemmy Kilmister
Herr Motörhead hat Geburtstag

Lemmy Kilmister im Interview: Ich hasse Parties

Eigentlich ist es ein kleines Wunder, dass er überhaupt noch unter uns weilt. Einfach, weil Ian Fraser Kilmister, von allen nur Lemmy genannt, nicht nur Rock ‘n‘ Roll spielt, sondern auch lebt. Und das seit einem halben Jahrhundert, von dem er die meiste Zeit auf der Bühne oder aber im Studio verbracht hat. Woran, so…

Weiterlesen

G&B-Classics

Zu Besuch bei Dr. Jim Marshall

Jim Marshall sorgt seit 1962 für einen himmlischen Gitarren-Sound, Seite an Seite mit etlichen Protagonisten, die seine Vision eines guten Gitarren-Amps um die Welt trugen und unsterblich gemacht haben: Jimi Hendrix, Randy Rhoads, Gary Moore, Duane Allman, John Entwistle – to name a few. Autor Udo Pipper hatte die Gelegenheit, Jim Marshall noch zu dessen…

Weiterlesen

Anzeige
ESP Anzeige
Download

ESP-Klassiker im Test

Zu den ersten weltweit populären ESP-Endorsern zählen Ronnie Wood (1985) und George Lynch (1986). Letzterer tourte 1985 mit seiner Band Dokken in Japan. Auf der Suche nach einem Ersatzhals für eine seiner Gitarren landete er im ESP Shop, wo er erfuhr, dass dort auch Custom-Instrumente gebaut wurden. <<< Lade dir jetzt kostenlos die ESP-Klassiker im…

Weiterlesen

Eric Clapton
Fender-Talkbox

Eric Clapton über seine Fender Strat

Eric Clapton und seine aus verschiedenen Teilen zusammengebaute Strat „Blackie“ sind legendär. Hier die Geschichte der Entstehung dieses Instruments in Slowhands eigenen Worten: „Kurz nachdem ich Steve Winwood mit seiner weißen Strat gesehen hatte, hielt ich mich in Nashville auf, und ich ging in einen Laden, der Sho-Bud hieß, wo sie einen Haufen Strats für…

Weiterlesen

BRENT MASON auf der Bühne
TS Addicts

Brent Mason: Ich setze sehr viele Pedale ein

Brettspieler? Boardtreter? Pedalomaniac? Nicht nur wir Normal-Musiker sind dem #Pedalporn verfallen. In unserer Reihe „TS Addicts“ reden die Stars über die berühmteste grüne Tretmine der Welt! Ich setze sehr viele Pedale ein. Da habe ich eine ganz schöne Sammlung. Jede Menge Verzerrer, jede Menge Hardware. Auch ein paar exotische Sachen, zum Beispiel den BB-Booster, den weißen…

Weiterlesen

Jimmy Page
Fender-Talkbox

Jimmy Page über seine Fender Telecaster

Jimmy Page kennt man in erster Linie als Les-Paul-Player. Allerdings hat er das erste Led-Zeppelin-Album komplett (!) mit einer Telecaster eingespielt, die er von Jeff Beck bekommen hatte. Auf den Kommentar, dass der Gitarren-Sound dieses Albums exakt wie der einer Les Paul wäre, entgegnete Page dem Interviewer des Guitar Player einmal: „Weißt du, ich bekomme…

Weiterlesen

Anzeige
Nachbrenner!

Die John Page Classic The Ashburn im Test

Der frühere Custom Builder und Mitbegründer des Fender Custom Shop John Page geht heute seinen eigenen Weg. Neben den wenigen Exemplaren aus persönlicher Hand sind nun auch seriell gefertigte Custom Production Guitars am Markt. Lange 21 Jahre arbeitete John Page für Fender, die letzten 12 davon als Co-Founder und Leiter des Custom Shops, eine Funktion,…

Weiterlesen

Kurzfilm Jazz „Hot“:

Django Reinhardt und das Quintette du Hot Club de France

Die Musiker spielen in dem Film eine äußerst bedeutende Rolle – anfangs wird dem Zuschauer der Unterschied zwischen der Klassik und dem Jazz erklärt. Dies geht über zu der Geschichte des Jazz, von den 20ern bis hin zu Djangos „hot“ interpretativen Jazz. Lew Grade ließ Jazz „Hot“ produzieren, um für die Band vor ihrer ersten…

Weiterlesen

Solo-Bausteine:

Neues Lick von Paul Gilbert zum Nachmachen

Shredder-König Paul Gilbert zeigt euch auf seiner Ibanez in dem untenstehenden Video ein neues Lick, das man gut in Gitarren-Soli einbauen kann. Da dieses Lick sehr vielseitig ist, kann man es in diversen Genres benutzen – außerdem ähnelt es ein wenig dem Stil von Robin Trower, wie Gilbert feststellt. Viel Vergnügen beim Üben 😉

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 680
  • 681
  • 682
  • 683
  • 684
  • 685
  • 686
  • …
  • 763
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben