• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Workshop

Effektiv! Treble-Bleed-Schaltungen

In der vergangenen Folge dieser Reihe hat sich gezeigt, dass aufgrund des Innenwiderstands des Volume-Potis und der immer existierenden Kabelkapazität sich beim Zurückdrehen des Volume-Reglers ein Höhenverlust einstellt. Das muss nicht zwingend als Nachteil gesehen werden – wenn der Gitarrist sich damit arrangieren kann, ist alles in bester Ordnung. Aber wenn zum klassischen Einstellen des…

Weiterlesen

Frag den Guru!

Guitar Guru: Fender Elite Stratocaster & GIMA-Gitarre

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um eine Fender Elite Stratocaster und eine GIMA-Gitarre. Frage: Ich komme die Tage bei einem Musikerkollegen durch die Tür und der Anblick verblüffte mich arg. Bei all den Metern an Literatur zu alten Gitarren,…

Weiterlesen

Warwick bringt den Idolmaker als RockBass

2018 bekam die Framus Idolmaker Gitarre je ein Warwick Masterbuilt- und Teambuilt-Bassmodell zur Seite gestellt. Wie auf der NAMM Show 2019 angekündigt, wird der Idolmaker Bass nun auch als RockBass erhältlich sein, sowohl als 4- als auch als …

Weiterlesen

Anzeige

Vom Donots-Gitarrero verziert: White Fuzz Knollmann-Edition von °red sun fx

Donots Gitarrist Guido Knollmann feiert 2019 mit seinen Bandkollegen nicht nur ihr 25-jähriges Bandjubiläum – Nein, Herr Knollmann ist auch begnadeter Traumdeuter, Geschichtenerzähler und Zeichner! Für die neueste Artist Edition des °red …

Weiterlesen

Neue Ibanez Flaggschiffe der AE-Serie präsentieren sich in exotischen Hölzern

Die Einführung der CITES Bestimmungen hat die Musikindustrie dazu verleitet, zu experimentieren. Ob Zirikote, Okoume oder Koa – immer mehr exotische Hölzer kommen bei Gitarren zum Einsatz, mit teils spektakulären Maserungen und …

Weiterlesen

MXR führt Dyna Comp Bass & limitiertes Green Day Dookie Drive ein

Schon seit der NAMM Show 2019 freuen sich unzählige Gitarristen auf das MXR Green Day Dookie Drive. Neben dieser Neuvorstellung kommt auch das beliebte MXR Dyna Comp Pedal in einer speziellen Bassversion heraus. MXR Dyna Comp Bass Compressor Der …

Weiterlesen

TopGearCheck KJ Melgoza

TopGearCheck! mit KJ Melgoza (Night Flight Orchestra)

Der amerikanische Studio/Bühnentechniker KJ Melgoza wurde 1991 in Phoenix, Arizona geboren, lebt mittlerweile aber in Schweden. Er sagt: „Ich wuchs in den Neunzigern mit den sogenannten Hair-Metal-Bands á la Mötley Crüe, Cinderella, Ratt oder Guns N’ Roses auf. 2001 besuchte ich in meiner Heimatstadt mein erstes Konzert: Bon Jovi, ein tolles Erlebnis!“ Dadurch inspiriert fing…

Weiterlesen

Anzeige
Rare Bird!

Amp Station: 1955 Fender Tweed Super Amp

Nanu? Schon wieder ein Fender Amp? Man könnte sich wundern. Aber dieser Amp kam unlängst in meine Werkstatt hineingeflattert und ist wirklich so exorbitant selten, dass ich da einfach nicht widerstehen konnte. Vor einem guten Jahr bekam ich aus USA ein Musik-Magazin, in dem dieser Amp sogar zum besten je gebauten Gitarrenverstärker gewählt wurde. Und…

Weiterlesen

Ibanez läutet die Rückkehr der RGXL ein: RG2027XL-DTB & RGIXL7-ABL

Tiefe Tunings und Bariton-Mensuren waren noch nicht immer das Metier von Ibanez. Anfang der 2000er wurden in Fujigen Modelle wie die RG1077XL oder RG2077XL gefertigt, die die ersten Gehversuche von Ibanez im Downtuning-Bereich darstellten. Wer …

Weiterlesen

Limitierte Jim Dunlop Signature-Pedals: Cantrell Wah Black & Billy Gibbons Octavio

  Auf der Winter NAMM Show 2019 wurden zwei neue Jim Dunlop Pedale vorgestellt, die in den USA gefertigt werden: das Jerry Cantrell Signature Cry Baby Wah in einer schwarzen Sonderedition und das außergewöhnliche Billy Gibbons Octavio.  Jim …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben