Neue Ibanez Flaggschiffe der AE-Serie präsentieren sich in exotischen Hölzern
Die Einführung der CITES Bestimmungen hat die Musikindustrie dazu verleitet, zu experimentieren. Ob Zirikote, Okoume oder Koa – immer mehr exotische Hölzer kommen bei Gitarren zum Einsatz, mit teils spektakulären Maserungen und hervorragenden Klangeigenschaften.
Dass Ibanez nun bei seinen Flaggschiff-Akustikgitarren in der AE-Serie eben jene Exotic Woods verbaut, ist da nur konsequent.
Die aus dem letzten Jahr bekannte AE315 ist nun in drei Varianten im Handel erhältlich, die auf Decken- bzw. Korpushölzer aus Okoume, geflammtem Koa und Zirikote zurückgreifen. Ihre Griffbretter sind mit dem AE-typischen Weinreben-Inlay versehen.
Zudem tauchen bei der AE315FMH-OPS, AE315K-NT und AE315ZR-NT in der Spec-Liste Highlights wie ein Holz Binding, Knochen-Sattel und -Nut, sowie eine Abalone Schalllochrosette auf. Ansehen und vor allem Antesten ist seit Januar möglich.

Preis: AE315FMH-OPS € 699

Preis: AE315K-NT € 899

Preis: AE315ZR-NT € 849
Eine Holzart steht unter strengen Schutz, da stürzt man sich auf andere Arten die dann – nach der Ausbeutungsphase wieder geschützt werden müssen.