• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Test: Foxrox FR 100 Overdrive

Foxrox ist bei weitem kein Neuling in der Pedal-Szene. Ganz im Gegenteil: Dave Fox baut seit 1992 Effektgeräte und hat davor bereits mit Größen wie Guns N’ Roses, den Eagles oder David Bowie gearbeitet. Hier kann man also getrost von einem alten … [11898]

Weiterlesen

rabenberger kündigt technische Neuheiten an: ravenhill FA@P 72 Elektronik & ravenhill TMF Pickup

Derzeit wird in der Custom-Bass-Schmiede rabenberger Guitars & Basses an zwei technischen Neuheiten gearbeitet, darunter eine passive Bass-Elektronik mit aktiven Qualitäten und ein “magischer” Fretless-Tonabnehmer. Kopf der …

Weiterlesen

Neuauflage der Harley Benton Dullahan-FT 24 jetzt vorbestellbar!

Harley Benton stellt eine überarbeitete Version ihres Dullahan-Modells vor. Die begehrte Headless-Gitarre kommt in der “Roasted Ice Edition” zeitgemäß mit geröstetem Ahornhals daher, kontrastiert mit einem Erle-Body im kühlen …

Weiterlesen

Anzeige
Strymon Iridium
Amp-Sound fürs Pedalboard?

Test: Strymon Iridium

Strymon baut nun also einen Pedalboard-tauglichen Ampmodeler. Und so viel sei vorweggenommen: Einen verdammt guten! Irgendwann musste es ja so kommen: Ampmodeling von Strymon. Falls du dich nun fragst warum: Die Strymon-Gründer hatten zuvor eine Firma namens Damage Control, welche in erster Linie bekannt und vielgelobt für ihre Preamp-Pedale, wie den Womanizer oder Demonizer, waren….

Weiterlesen

Test: Carl Martin Acoustic Gig

Der Name des Gerätes beschreibt schon perfekt den gedachten Einsatzbereich. Dem A-Gitarristen soll ein praktisches Sound-Tool auf den Bühnenboden gelegt werden. Und wenn der dänische Traditionshersteller dann noch bewährte Effekte aus eigenem … [12935]

Weiterlesen

Test: MEC J/J-Style Metal Cover Bass Pickup Sets

Als Leo Fender in den 50ern anfing, seinen Bass-Pickups Kappen zu geben, waren sie aus Plastik – bis heute gängiger Standard. Ungefähr zur gleichen Zeit verbaute Gibson erstmals Seth Lovers Humbucker-Pickups mit Metallkappen, auch die sind bis … [12937]

Weiterlesen

Test: LTD Deluxe Phoenix-1000 STBC

Vor einigen Jahren hätte ich nicht vermutet, dass dieses Gitarren-Design jemals derart beliebt werden würde. Seit die Preise für die Reverse-Originale der 60er-Jahre dermaßen durch die Decke gegangen sind, versuchen sich etliche Hersteller an … [12921]

Weiterlesen

Anzeige

Test: Sadowsky 21-Fret Standard J/J LTD 2020 – Masterbuilt 4-String & MetroLine 5-String

Es hat ordentlich Wellen geschlagen: Sadowskys kommen in Zukunft aus Deutschland! Natürlich nicht alle, Roger baut nach wie vor in New York seine Instrumente, aber neben dem Vertrieb und der Fertigung der MetroExpress-Reihe im chinesischen … [12927]

Weiterlesen

Test: Seymour Duncan Dark Sun

Seymour Duncan hat die Welt der Tonabnehmer komplett verändert und einige Klassiker geschaffen, die heute nicht mehr wegzudenken sind. Mit seinen Pedalen ist der Hersteller auf dem besten Wege, sich einen ebenso eindrucksvollen Ruf zu … [11900]

Weiterlesen

Chris Grey
Danish Power Blues 'N' Funk

Chris Grey & The Blue Spand

Mit online veröffentlichten Videos avancierte die Band aus dem dänischen Odense nach und nach zu einem gut gebuchten Live-Act. Recht unspektakulär sieht man dort Chris Grey (voc/g), Kasper Lauersen (b/voc) und Lars von Trommenstick zusammensitzen, wie sie spektakuläre Songs zwischen viel Funk, Blues und dezentem Rock spielen. Und wenn sie Grooves entwickeln, Pausen setzen, zweistimmig…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben