• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Q&A of today:

Hochglanz-Griffbrett anrauen

Q: Nach unzähligen Gitarren mit Palisandergriffbrett habe ich nun eine Fender Stratocaster aus der American-Standard-Serie mit lackiertem Ahorngriffbrett erworben. Die Halsrückseite hat ein mattes Finish, das Griffbrett ein High-Gloss Finish, inkl. dieses typisch klebrigen Gefühls, wenn die Hände etwas schwitzen. Wie bekommt man das weg, ohne den Hals zu ruinieren? Oberfläche zwischen den Bundstäbchen anrauen mit…

Weiterlesen

Test: Blackstar Debut 10E

Nach dem überraschend performance-starken 15E (G&B 10/2020) soll natürlich auch der kleinste Spross der Blackstar-Debut-Family zu Wort kommen. Lassen sie doch mal das Kind nach vorne! Na Kleiner, magst du eine Scheibe Schinkenwurst? Nein … [13880]

Weiterlesen

Volle Mensur, leichtes Gepäck: Traveler Guitar Ultra-Light Acoustic & Electric

Die neuen Ultra-Light-Modelle von Traveler Guitar sind extrem leicht und super kompakt – und das bei voller Mensurlänge! Sie kommen in vielen Farben und auch an die Linkshänder wurde gedacht. Bei den elektrischen Gitarren hat man die Wahl …

Weiterlesen

Anzeige
USA/Mexiko-Hybrid

Guitar Guru: Fender Standard Stratocaster

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um eine Fender Stratocaster. ? Hallo, ich habe eine Frage zu meiner Strat. Ich habe diese Gitarre Anfang 1992 neu im Gitarrenladen gekauft (zumindest in meiner verschwommenen Erinnerung). Die Seriennummer deutet wohl auf das…

Weiterlesen

Boss Effektgeräte
Chorus, Delay, Echo, WahWah & Co.

Gitarren Effekte im Überblick

Um den Basisklang, den eine E-Gitarre oder ein E-Bass zusammen mit einem Verstärker erzeugt, zu verändern und zu färben, können zahlreiche Effekt-Geräte eingesetzt werden. Die Konstrukteure und Hersteller waren dabei, einhergehend mit der Weiterentwicklung von E-Gitarren und Amps, sehr erfindungsreich. Die ersten Effekte, wie etwa Reverb (dt. = Hall) wurden z. B. von Fender bereits…

Weiterlesen

Furch führt antibakterielle Gitarrenhals-Beschichtung ein

Furch Guitars verbessert die Oberflächenbehandlung von Gitarrenhälsen durch ein Additiv mit antibakterieller Wirkung, das die Menge schädlicher Mikroorganismen minimieren soll. Der Hals kann, als meistberührter Teil der Gitarre, mit …

Weiterlesen

Kalorienreich

Test: Koch Classictone-II Twenty

Nach 18 Jahren hat der niederländische Hersteller Koch seinen Classictone-Combo überarbeitet, der damals noch mit vier 10″-Lautsprechern bestückt war. Das Gehäuse des Classictone-II Twenty ist jedoch trotz des einzelnen 12-Zöllers nicht weniger voluminös. Bei ansonsten identischer Ausstattung bietet Koch den Verstärker wahlweise mit 20- und 40-Watt-Endstufe an. Als Besonderheit bieten die Amps eine Recording-Output-Sektion, die…

Weiterlesen

Anzeige

Americana: Western Swing Solo

Nach zwei Klassikern des Western Swing beschäftigen wir uns diesmal mit ein paar Techniken zum stilgerechten Solieren im Cowboy-Jazz. Diese Konzepte sind nicht nur für den Old-School-Style nützlich, sondern helfen allgemein beim Gitarrespielen … [14054]

Weiterlesen

Einschneidendes Erlebnis: Electro-Harmonix Ripped Speaker Fuzz

Wie wurden in grauer Vorzeit eigentlich die ersten Zerr-Sounds aufgenommen? Eine beliebte Methode war es, die Speaker-Membran mit einer Rasierklinge zu malträtieren – nichts für schwache Nerven! Mit dem neuen EHX Ripped Speaker Fuzz-Pedal sollen …

Weiterlesen

Made in Canada: Die neue Godin Guitars Metropolis Composer QIT

Die neue Metropolis Composer QIT von Godin Guitars ist eine klassische Dreadnought, komplett aus Mahagoni, und verspricht einen großen, voluminösen Klang …  Decke und Rücken der Composer sind aus massivem Mahagoni, für die Seiten wurde das …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben