• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Test: König & Brüggen Ava

Schöne Geschichte: Zwei junge talentierte Gitarrenbauer präsentieren uns ihre ureigenste Interpretation einer Steelstring. Ihre Werkstatt gründeten Mario Brüggen und Robin König 2019 in einem Gewerbehof im Hamburger Stadtteil Ottensen. Und dort …

Weiterlesen

Gitarre & Bass 04/2021

Die neue Gitarre & Bass ist da! Wow! 35 Jahre gibt es Gitarre & Bass jetzt. Da kann man schon ein wenig stolz sein, dass wir alle zusammen uns schon so lange und intensiv dem Thema Musik & Instrumente widmen. Ein Dank geht an dieser Stelle an all unsere Mitarbeiter und Autoren (aktuelle wie ehemalige),…

Weiterlesen

Test: MXR FOD Drive

Mit dem FOD Drive stellt MXR ein Zerrpedal vor, das zwei getunte Röhren-Amps nachbildet, die dann am Bodentreter nach Lust, Laune und Geschmack kombiniert werden können. Einer davon sorgt für mittigen Crunch, der andere steuert …

Weiterlesen

Anzeige

Vintage: B.C. Rich Mockingbird & Eagle Bässe + Neal Moser im Interview

Nur wenige Gitarren-Marken haben ein so ikonisches Erbe mit etlichen, durch und durch markanten Designs wie B.C. Rich. Was Ende der 60er als ‚Bernardo’s Guitar Shop‘ begann, sollte bald die Geburtsstätte gleichermaßen futuristischer wie …

Weiterlesen

Bass Overdrives
Krachmeisterschaften!

Der Bass Overdrive Vergleichstest

Ein Bass-Overdrive soll her – aber welches? Was passt zu meiner Musik, meinem Bass und meinem Amp? Fragen über Fragen, die man sich vor ein paar Jahrzehnten in dieser Form gar nicht stellen musste …   … schließlich war damals die Auswahl am Markt doch eher begrenzt. Heute gehören Bassverzerrer zum absoluten Standardprogramm der mittlerweile…

Weiterlesen

Verwandlungskünstler: Fender präsentiert die American Acoustasonic Jazzmaster

Die Fender American Acoustasonic Jazzmaster läutet eine neue Phase für die innovative Akustikgitarren-Serie ein. Ihre von Fender und Fishman entwickelte Acoustic-Engine bringt gleich zehn verschiedene Kombinationen von Korpusform- und …

Weiterlesen

500 Watt, 6 Lautsprecher, unter 25 kg: Phil Jones Bass CAB-67

Vorm neuen Phil Jones Bass CAB-67 schreckt kein Roadie mehr zurück. Die Leichtbau-Bassreflex-Konstruktion beherbergt sechs 7“-PJB-Lautsprecher und einen 3“-Hochtöner, die zusammen ein Frequenzspektrum von 30 Hz bis 25 kHz abdecken. Die mit 500 …

Weiterlesen

Anzeige

Test: Breedlove Jeff Bridges Signature Oregon Concerto Bourbon CE

Dass der amerikanische Schauspieler Jeff Bridges eine musikalische Ader hat, weiß man seit ‚Die fabelhaften Baker Boys‘ (mit Bruder Beau) – mit Gitarre kennt man ihn spätestens seit ‚Crazy Heart‘, wo er in umwerfender Art und Weise den …

Weiterlesen

Der Body der Jaguar
Die Surf-Ikone

Die Fender Jaguar Solidbody: Cat Scratch Fever

Sommer, Sonne, weiße Strände, hohe Wellen und fröhliche Beach Partys – selten war das Leben so unbeschwert wie im Kalifornien der frühen 60er Jahre. Und den perfekten Soundtrack für dieses Lebensgefühl lieferten Surfrock-Bands wie Dick Dale & the Deltones, Chantays oder Surfaris mit ihren energiegeladenen Instrumental-Stücken. Die Magie in diesen Songs lag einerseits in einer…

Weiterlesen

Originäres Konzept: BSM RW-F crunch Booster

BSM hat im Lockdown ein weiteres Gerät entwickelt – der RW-F crunch ist ein Crunch-Booster, der auf alten „Mu-Amp“- und SRPP-Konzepten basiert … Ab ca. 1940 begannen Ingenieure damit, die einzelne Röhren-Verstärkerstufe zu überarbeiten, etwa um …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben