• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Ein paar Zeilen über...

Die klanglichen Unterschiede von Tonabnehmerdraht

Die klanglichen Unterschiede verschiedener Wickeldrähte sind sensationell! Ein Draht muss natürlich isoliert sein; wäre er das nicht, würde ein Kurzschluss entstehen und der Pickup nicht funktionieren. In den 50er-Jahren bis etwa Mitte der 60er wurden die Wickeldrähte zur Isolation mit „Plain Enamel“ oder „Formvar“ beschichtet. Das sind relativ dicke Beschichtungen, Formvar noch ein bisschen dicker…

Weiterlesen

All the way up!

Die Funktionsweise von Potentiometern

All the way up! Der Legende nach waren Potentiometer zumindest bei Marshall-Amps lediglich Zierde. Denn wer was auf sich hielt, verwendete lediglich eine Einstellung: all the way up! Da die Menschen von damals auch noch nicht von der Individualisierungsseuche befallen waren, mussten E-Gitarristen noch keine technische Ausbildung genossen haben, um sich im Dickicht der Klanggestaltung…

Weiterlesen

Philosophisches Geklimper

Die perfekte Gitarre

Als Gitarre & Bass mich fragte, ob ich etwas zu diesem Thema schreiben wollte, dachte ich erst: „Hallo? Ist der Papst katholisch? Wissen die denn nicht, dass sie praktisch mit dem Erfinder der perfekten Gitarre sprechen?“ Die perfekte Schönheit – federleicht und vollkommen zickenfrei. Das ist meine Gitarre! Ende – Aus – Mickymaus! Selten genug…

Weiterlesen

Schutz vor Verschmutzung und Beschädigungen

Das richtige Gigbag für deine Gitarre

Laut Wikipedia ist ein Gigbag eine gepolsterte Transporttasche für Musikinstrumente. Gigbags sollen das jeweilige Instrument beim Transport und bei der Aufbewahrung vor Verschmutzung und vor Beschädigungen schützen. Aber ist damit schon alles geklärt? Mitnichten! Früher hießen Gigbags recht unsexy „Formtaschen“, wurden aus Skai oder Segeltuch, im besten Fall aus Nylongewebe hergestellt und waren mit einem…

Weiterlesen

EGC Tonabnehmer
Rund ums Pickup

Pickup-ABC: Alles rund um Tonabnehmer!

Von AlNiCo bis Widerstand – in unserem großen Pickup ABC erfährst du alles Rund ums Pickup!  AlNiCo Klassisches Pickup-Magnetmaterial als Legierung von Aluminium, Nickel und Cobalt. AlNiCo wurde erst in den 1930er-Jahren als Werkstoff mehr oder weniger zufällig entdeckt und zog flächendeckend ab den 40er-Jahren in die Industrie ein. AlNiCo ist ein extrem hartes Magnetmaterial…

Weiterlesen

30. Dezember:

Steve Vai nimmt Abschied von Lemmy Kilmister

Am 30. Dezember postete Steve Vai eine lange, ausführliche Nachricht auf Facebook, in der es um den zwei Tage zuvor verstorbenen Lemmy Kilmister geht. Steve war am 13. Dezember noch auf der Feier von Lemmys 70. Geburtstag im Rockclub Whisky A Go Go. Nur 13 Tage später musste Lemmy erfahren, dass er an einem Gehirntumor…

Weiterlesen

Stu Hamm mit Warwick
Er hat sie alle lieb:

Stu Hamm gibt seinen Bässen Namen

Stu Hamm gibt seinen Bässen gerne Namen. In einem mindestens sieben Jahren alten Video (so lange ist Stu nicht mehr Fender-Endorser) ist der seit Januar 2015 mit einem eigenen Warwick-Signature-Modell bedachte Ausnahme-Bassist mit “Blackie”, einem seiner alten Modelle zu sehen. Damals erzählte uns Stu: „Alle meine Bässe sind ein bisschen unterschiedlich und klingen ein wenig anders, als die anderen. Mein…

Weiterlesen

Jaco Pastorius
Fender-Talkbox

Jaco Pastorius und sein ‘62er Fender Fretless Jazz Bass

Das Hauptinstrument von Jazz-Bass-Legende Jaco Pastorius war ein ‘62er Fender Fretless Jazz Bass, den er mit 19 Jahren für 90 Dollar kaufte. Die Bünde hatte der Vorbesitzer rausgenommen. „Und er hatte diese Arbeit sehr schlampig gemacht“, bemerkte Jaco einmal. „Das Griffbrettt war voller Kerben und an einige Stellen waren ganze Stücke herausgebrochen. Also musste ich…

Weiterlesen

Gitarren Basics (4)

Akustik-Gitarrenunterricht: Tapping (2)

Auch im heutigen Fingerstyle-Gitarrenworkshop mit Dianji Estévez Caraballo geht es wieder um eine seiner Eigenkompositionen, genauer die Bridge von „When Night Closes In“. Nach den Grundübungen zum Tapping mit vier Akkorden vom letzen Workshop geht es dieses Mal darum, das Tapping sowohl mit Bass- als auch Leadgitarrenmelodie gleichzeitig zu erlernen.

Weiterlesen

Mark Knopfler live auf der Bühne
Zwischen Fender, Gibson und Pensa

Mark Knopfler über seine Fender Stratocaster

Marvin Hanks Stil – der Twang-Sound der Shadows – hatte auf viele große Gitarristen einen großen Einfluss, so auch auf Dire-Straits-Chef Mark Knopfler – gut rauszuhören bei seinen klaren Strat-Licks des ersten Mega-Hits ,Sultans Of Swing‘. Natürlich schaffte sich auch Knopfler eine rote Stratocaster an, allerdings ist er ihr im Laufe der Jahre nicht treu geblieben…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • 39
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben