• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Schaller Tremolo
Q&A of today:

Schaller Tremolo-Pedal weist starke Tonschwankungen auf

Q: Ich spiele ein älteres Schaller TR 316 Tremolo-Pedal. Ich liebe dieses Pedal, denn die Modulation klingt doch deutlich anders als bei allen anderen Tremolos, die ich kenne. Ich vermute mal, weil das Pedal nicht mit einer Opto-Elektronik arbeitet. Leider hat es aber auch einen negativen Aspekt: Es verändert den Ton sehr stark. Es werden…

Weiterlesen

Interview mit ...

JD Simo: Let Love Show The Way

Der junge Gitarrenheld aus Nashville wird vor allem in den USA als „the next big thing“ gehandelt. Kaum einer seiner Kollegen scheint den British- Blues-Invasion-Sound derart verinnerlicht zu haben wie JD Simo mit seiner roten Gibson ES-335. Hierzulande gilt er zwar noch als Geheimtipp, aber das war bei seinem Freund Joe Bonamassa auch einmal so….

Weiterlesen

Hot Rod Mod!

Jürgen Raths Marshall 9004 Mod

Im Oktober 2016 ist Jürgen Rath überraschend verstorben. Ich kannte Jürgen persönlich und war von seinem Tod sehr betroffen. Nicht zuletzt, weil er wesentlichen Anteil daran hatte, dass ich mich auch für die technische Seite von Musikinstrumenten interessiere und somit letztendlich auch für die Hot-Rod-Mod- Kolumne mitverantwortlich ist. Ich lernte Jürgen 1990 kennen. Damals arbeitete…

Weiterlesen

Modern vintage super Ax

Nick Page Guitars SoCa 1984-Custom im Test

Von Nick Page kennen wir wunderbar vogelige Auslegungen des traditionsbezogenen Gitarren-Designs irgendwo zwischen Retro- Glamour und Fantasy-Dekor. Immer haben seine extravaganten Instrumente etwas von mondänem Chic, sind dabei aber auf raffinierte Weise funktionsstark. Die SoCa 1984-Custom ist in diesem Sinne ganz auf Linie und doch wieder anders. Die Assoziation mit dem gleichnamigen Album „1984“ von…

Weiterlesen

Sach- & Krach-Geschichten!

Converge: You Fail Me

Zwölf Jahre alt und dennoch vollkommen zeitlos: Converges Meilenstein ,You Fail Me‘ aus dem Jahr 2004 ist nach wie vor eines der wichtigsten und bedeutsamsten Alben der jüngeren Geschichte des US-amerikanischen Hardcores. Anlässlich des Releases der gänzlich überarbeiteten ,You Fail Me Redux‘-Version hören wir uns das Original noch einmal genauer an. Zur Jahrtausendwende stand der…

Weiterlesen

Q&A of today:

Warum sind Pure-Nickelsaiten nicht optimal für Sustain-orientierte Gitarren?

Q: In einer der letzten Ausgaben habt ihr in der Rubrik „Leserpost“ geschrieben, dass bei Sustain-reichen sogenannten „Santana-Gitarren“ wie z. B. der Ibanez Artist Pure-Nickelsaiten die ungünstigste Art von Saiten für dieses Instrument seien. Da ich auch eine solche „Santana-Gitarre“ besitze, nämlich eine Yamaha SG2000, Bj. 1978, die ja auch über einen Sustainblock unter dem…

Weiterlesen

Einmal Vollausstattung bitte!

Mesa Subway D-800+ & Ultra-Lite 2×10 im Test

Es hat erstaunlich lange gedauert, bis Mesa mit der Subway-Serie auf den Class-D Zug aufgesprungen ist. Dass sich die Wartezeit gelohnt hat, konnte bereits der kleine D-800 im Test beweisen – nun kommt mit dem D-800+ der große Bruder um die Ecke! Im Gepäck hat er die Subway Ultra-Lite 2×10″, die bisher größte Box aus…

Weiterlesen

Mesa Subway D-800+ & Ultra-Lite 2×10 im Test

Es hat erstaunlich lange gedauert, bis Mesa mit der Subway-Serie auf den Class-D Zug aufgesprungen ist. Dass sich die Wartezeit gelohnt hat, konnte bereits der kleine D-800 im Test beweisen – nun kommt mit dem D-800+ der große Bruder um die …

Weiterlesen

Die Mahagoni-Flotte

Lâg T90PE/T90ACE/T90D, A-Gitarren im Test

Die umtriebigen Südfranzosen haben uns ein Test-Trio geschickt. In verschiedenen Größen, mit Elektronik und ohne – und mit einer Gemeinsamkeit: Khaya Das ist das Holz, aus dem diese Gitarren hauptsächlich bestehen – eine Mahagoni- Art aus dem tropischen Afrika. Die zünftige Gitarrenschmiede aus der Wein-Provinz Languedoc bietet hier also sehr schmucke Voll-Mahagoni-Steelstrings im heftig umkämpften…

Weiterlesen

Meilenstein ‘66:

The Yardbirds & Over Under Sideways Down

In den 60er-Jahren explodierte die britische Musikszene geradezu. Befeuert vom frühen Erfolg der Beatles und der Rolling Stones etablierten sich nach und nach weitere Rhythm-&-Blues-Bands wie The Pretty Things, The Kinks oder The Who. Musikalisch beeinflusst wurde diese Entwicklung durch amerikanische Blues-Master wie z.B. Elmore James, Jimmy Reed und B.B. King – und natürlich auch…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 33
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben