• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Test: Mad Professor Loud’n Proud & Double Moon

Mad-Professor-Pedale sind seit Jahren fest etabliert in der Effektpedalszene. Zusammen mit Fulltone, Xotic, JHS oder Keeley definieren die Pedale aus Finnland die perfekte Balance zwischen Boutique und Consumer. Dabei sind die Treter in der … [10778]

Weiterlesen

Tone-Tools für passive Bässe

In Kürze lieferbar: Sadowsky SPB-1 & SPB-2 Bass Preamps

Wer Fan der Sadowsky-Sounds und der flexiblen Klangregelung ist, die jeder Sadowsky-Bass seit mehr als 25 Jahren mitbringt, kann mit den Sadowsky SPB-1 und SPB-2 Bass-Preamp-Pedalen auch Bässe anderer Hersteller aufpeppen. Die Zusammenarbeit von Sadowsky und Warwick trägt erste Früchte. Neben den neuen Bass-Serien, über die wir in der neuen Gitarre & Bass ausführlich mit…

Weiterlesen

Design-Updates und Neuentwicklungen

Neuheiten von MXR und Way Huge: Timmy Overdrive, Dookie Drive V3 Ltd., Octavio Fuzz, Thump Bass Preamp und Way Huge Smalls Swollen Pickle

Im Frühjahr bringen MXR und Way Huge, neben Neuauflagen und Sondereditionen beliebter Dauerbrenner, auch ein Drive aus dem Custom Shop sowie einen handlichen Bass-Preamp an den Start. MXR Custom Shop Timmy Overdrive Das kernige kleine Timmy Overdrive Pedal aus dem MXR Custom Shop soll den Klang eines Setups erweitern können, ohne dabei das eigentliche Voicing…

Weiterlesen

Workshop

Prinzipien des Pickup-Baus – Teil 3: Magnetmaterial und Pickup-Kappen

Wolfgang Damm von AmberPickups erzählt, wie er zum Pickup-Hersteller wurde und gibt Klang- und Material-Tipps rund um den Magnettonabnehmer. In Teil 3 von „Prinzipien des Pickup-Baus“ geht es noch einmal um den Einfluss von Magnetmaterial auf den Klang des Tonabnehmers und um den Einfluss von Pickup-Kappen. Die meisten Magnete werden bereits voll aufgeladen im Handel…

Weiterlesen

Eye Candy

Test: Godin Metropolis LTD

Der Hersteller selbst beschreibt das neue Modell dann auch als Süssigkeit für’s Auge mit modernen Komponenten – da komme ich schon eher mit klar. Form Den ersten fetten Pluspunkt heimst gleich mal der Koffer ein, denn in dem verpackt, könnte man die Godin aus einem fahrenden Zug schmeißen, ohne dass etwas passiert – OK ausprobiert…

Weiterlesen

Britische Ostalgie

Test: Fredric Effects Verzerrer & Regent 150 Preamp

Was man früher gar nicht mal so gut fand, ist heute irgendwie wieder cool: Diesen seltsamen Effekt kennen wir nicht nur, wenn wir alkoholisiert zu David Hasselhoffs „Looking for Freedom“ abgehen – sondern auch, wenn es um alte Gerätschaften geht. In diesem Fall Verstärker und Effektgeräte aus der DDR. Fredric Effects aus dem Norden von…

Weiterlesen

Test: Fredric Effects Verzerrer & Regent 150 Preamp

Was man früher gar nicht mal so gut fand, ist heute irgendwie wieder cool: Diesen seltsamen Effekt kennen wir nicht nur, wenn wir alkoholisiert zu David Hasselhoffs „Looking for Freedom“ abgehen – sondern auch, wenn es um alte Gerätschaften … [10776]

Weiterlesen

Workshop

Guitar Guru: ‚Life‘-Akustikgitarre & ESP-Bass

Hast du Fragen zum Thema „Alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um eine ‚Life‘-Akustikgitarre und einen ESP-Bass. Frage: Vor ein paar Tagen habe ich eine Gitarre der Marke ‚Life‘ mit einem Pickup (Marke: „Pick-Up“) samt festinstallierten Reglern und einem Anschluss für ein Miniklinke-Kabel erworben. Insgesamt…

Weiterlesen

Bis zu 127 frei konfigurierbare Boards mit je 5 Pedals

Flexibles Pedalboard mit TonePrint-Effekten, FX-Loop und mehr: TC Electronic Plethora X5

Wie sein Name bereits vermuten lässt, verschmilzt das neue Plethora X5 TonePrint Pedalboard eine Fülle von TC Electronic Effekten. Die kompakte Bodeneinheit präsentiert sich quasi als Matrjoschka unter den Pedalboards – bis zu 127 frei konfigurierbare Zusammenstellungen mit je 5 Pedals sind abrufbar. So kann man, neben bewährten Evergreens aus dem Hause TC, wie dem…

Weiterlesen

Allstar-Konzerte, Ausstellungen, Erlebnismarkt und mehr…

Musikmesse 2020: Staraufgebot, Vintage-Highlights & das Acoustic Village

Zum 40-jährigen Jubiläum der Musikmesse in Frankfurt, vom 1. bis zum 4. April 2020, locken die Veranstalter mit einigen musikalischen Highlights und neuen Konzepten. Neben einer besonderen Attraktion für Akustikgitarren-Fans wird ein Pop-up Market geboten, auf dem Besucher Gitarren kaufen, verkaufen oder tauschen können. Eine Gedenk-Show zu Ehren der Gitarre-Legende Randy Rhoads feiert auf der…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • …
  • 251
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben