• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Test: One Control Hooker‘s Green Bass Machine & Sonic Silver Peg

Vollröhren-Sound und vor allem -Feeling im Hosentaschenformat? Nein, es geht hier nicht um digitale Simulationen in Form von Apps oder Multieffekten. Hundert Prozent analog und kompromisslos: Das verspricht der Hersteller One Control bei den von … [13713]

Weiterlesen

Niemand wirft einen Zwerg!

Test: Warwick Gnome

Vor ein paar Jahren schon ist Warwick mit der LWA-Serie in den Markt der leichten und kompakten Bassverstärker eingestiegen. Gegenüber dem neuen Gnome wirkt selbst der kleine LWA500 aber geradezu klobig … AUFBAU Auf das Nötigste reduziert, ist trotzdem alles an Bord, was man braucht. Die Eingangsbuchse ist mit einer LED gekoppelt, die ein eingehendes…

Weiterlesen

Ultimativ

Test: Bartel Amplifiers Roseland

Ein neuer Name im Amp-Business? Keineswegs. Mark Bartel war 1993 Gründer, Entwickler und Hersteller von Tone King Amplifiers. Wir erinnern uns: Die mit den auffälligen türkis-, rot- oder schwarzweißen Gehäusen im Stil von 50er/60er-Jahre-Möbeln. Etwa 2010 wurde Tone King von PBG (Premier Builders Guild) übernommen und Bartel zu deren Chefdesigner. Im Dezember 2016 machte PBG…

Weiterlesen

Test: odem Guitars Gignera

Odem – der Hauch des Lebens. Und so scheint die neue deutsche Firma dem alten Konzept der E-Gitarre neue Ideen einhauchen zu wollen. Und neue Ideen gepaart mit ordentlicher Handwerkskunst können ja eigentlich nur spannende Ergebnisse liefern. So … [13702]

Weiterlesen

Der gar nicht kleine Bruder

Test: Soldano SLO-30 & 2×12 Slant Cabinet & Interview mit Mike Soldano

Keiner seiner Kunden hätte 1987 gesagt: „Hey Mike! Dein Amp ist zu laut.“, aber die Zeiten ändern sich und auch die Bedürfnisse der Gitarristen. Ein kleinerer Verstärker mit gerade noch ausreichender Leistung, um damit im Proberaum spielen zu können, ist gefragt und daher hat Mike Soldano seinen allseits beliebten SLO-100 kurzerhand auf Diät gesetzt. Michael…

Weiterlesen

Im Interview

Michael Landau: Die Musik weist den Weg

Michael Landau ist nicht nur ein legendärer Sessionplayer und Tonmeister, er bezeichnet sich selbst auch als absoluten Gearnerd. Wir nahmen sein aktuelles Album ‚Liquid Quartet Live‘ gerne zum Anlass, näher auf diese Themen einzugehen – wollten ihm aber auch ein paar ungewohnte Sätze entlocken. Etwa auf die Frage nach dem Fass ohne Boden … interview…

Weiterlesen

Test: Charvel Angel Vivaldi Signature DK24-7 Nova

Tiefer, härter, länger: so lautete in den letzten Jahren überwiegend die Marschrichtung für siebensaitige Gitarren. Extra-lange Mensuren, immer neue Tonabnehmer und mehr Fanned-Fret-Konstruktionen konnten sich zuletzt am Markt etablieren. … [13701]

Weiterlesen

Aluminisiert!

Test: Baguley Guitars Aluminium-Hälse

Aluminium ist kein neues Material im Gitarrenbau: Travis Bean, Veleno und Kramer haben bereits in den 70er-Jahren vorgemacht, wie man aus Saiteninstrumenten die Extraportion Alu-Attack und -Sustain herausholt. Fast 50 Jahre später sind die Pioniere der frühen Tage verschwunden und neue Firmen treten auf den Plan. Seit letztem Jahr auch ein neuer Hersteller aus Deutschland:…

Weiterlesen

Progression

Test: Fender American Professional II Series Stratocaster und Telecaster

Ist noch immer nicht alles gesagt? Der Gipfel der Vollkommenheit noch nicht erreicht? Fender legt in der neuen AM Pro II Series nochmals überarbeitete Versionen seiner Klassiker vor. Macht das Sinn, oder sind’s nur neue Farben? Und selbst wenn: „Mit Augen hören, heißt verfeinert lieben“ wusste schon William Shakespeare, aber vielleicht ist da ja doch…

Weiterlesen

High-Fidelity Stereo Reverb

NAMM2021: Walrus Audio stellt R1 Reverb vor

Pünktlich zur NAMM2021 meldet sich Walrus Audio mit einem neuen Pedal aus der MAKO-Produktserie. Das R1 (High-Fidelity Stereo Reverb) ist ein Hallpedal mit 6 verschiedenen Hallprogrammen in Studioqualität und Speichermöglichkeit. Zur Auswahl stehen folgende Reverb-Algorithmen: “Spring” emuliert den Klang einer Hallspirale, wie man sie in vielen Verstärkern findet „Hall“ liefert den Klang großer, lebendiger Räume…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • 162
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben