• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Saure Gurke & Nashorn

Way Huge Swollen Pickle & Green Rhino im Test

Zwei grüne Pedale, ähnliche Optik und doch so verschieden. Zum Test liegen uns das Swollen Pickle Fuzz MK IIS und das Green Rhino MK IV Overdrive vor. Wollen doch mal sehen, was die beiden grünen Kollegen so auf der Pfanne haben. Way Huge bedarf eigentlich keiner großen Vorstellung mehr. 1992 von Jeorge Tripps gegründet und…

Weiterlesen

Way Huge Swollen Pickle & Green Rhino im Test

Zwei grüne Pedale, ähnliche Optik und doch so verschieden. Zum Test liegen uns das Swollen Pickle Fuzz MK IIS und das Green Rhino MK IV Overdrive vor. Wollen doch mal sehen, was die beiden grünen Kollegen so auf der Pfanne haben. Way Huge bedarf …

Weiterlesen

Was ist besser?

Kabel vs. Wireless

Seit jeher wird unter Gitarren-Fans, mehr noch unter Bassistinnen und Bassisten, das Thema „Kabel oder drahtlos?“ höchst kontrovers diskutiert, wobei Aspekte wie Funkfrequenzbereiche, Klang, Dynamik, Nebengeräusche, Reichweite, Dropouts und Batterieverbrauch im Vordergrund stehen, der Sicherheitsaspekt indes völlig außen vor bleibt. Wireless Und genau diesen hatte ein Radiotechniker namens Leo Fender auf dem Schirm, als er…

Weiterlesen

Steamhammer statt Blue Soul

NAMM 2017: Glockenklang präsentiert neuen Bass-Verstärker

Die schlechte Nachricht: Der Blue Soul wird eingestellt. Die gute: Er wird vom Steamhammer abgelöst und würdig vertreten. Dessen Daten sind: Class-A-Eingangsstufe, per Fußschalter zuschaltbare Drive-Sektion inklusive zuschaltbarem Voice-Filter, 4-Band Equalizer mit je 2 schaltbaren Frequenzen für Low Mid und Mid, ebenfalls fußschaltbarer FX-Loop mit MP3-Eingang, schaltbarer DI-Out mit Mic- und Line-Pegel. Die Class-D-Endstufe leistet…

Weiterlesen

Daisy Rock Girl Guitars

NAMM 2017: Instrumente für Gitarristinnen

Auf der diesjährigen NAMM Show hat Daisy Rock Girl Guitars rund zwanzig Instrumente vorgestellt, die eigens für das weibliche Geschlecht designed und entwickelt wurden. Ob Mädchen und Frauen per se eine pinke Glitzergitarre brauchen, ist sicherlich Ansichtssache. Das Unternehmen geht jedoch über die reine Optik hinaus und bietet die Instrumente auch in Short-Scale-Ausführungen, mit schmalen Griffbrettern und kleineren…

Weiterlesen

Der kritische Geist...

Red Hot Chili Peppers Josh Klinghoffer im Interview

Josh Adam Klinghoffer ist das, was man gemeinhin als Road Dog und Studio Rat bezeichnet: ein erfahrener Live- und Session-Musiker, der mit seinen 36 Jahren schon einiges erlebt hat. Der mit Beck, Gnarls Barkley, PJ Harvey und den Butthole Surfers getourt ist, auf Alben von Perry Farrell, Tricky, Warpaint, Sophie Hunger sowie John Frusciante gespielt…

Weiterlesen

Museumsreif?

Der Klinkenstecker

Den heute antiquiert anmutenden aber aus dem Musikeralltag nicht wegzudenkenden Klinkenstecker haben wir gewissermaßen Alexander Graham Bell zu verdanken … Obwohl, an der Entwicklung des Telefons waren de facto diverse Erfinder beteiligt, und das Ganze wurde aus patentrechtlicher Sicht eher zu einem Tohubawohu, aus dem Bell am Ende quasi als Sieger hervorging – auf welche…

Weiterlesen

Now: Apocalypse!

NAMM 2017: Ausweitung alter und Vorstellung neuer Schecter-Serien

Auch die Designer der kalifornischen Traditionsmarke Schecter haben sich pünktlich zur NAMM etwas Neues einfallen lassen: Die Apocalypse-Serie, die sich an technisch anpsruchsvolle, professionelle Gitarristen richtet und Instrumente bietet, die sich durch die handgewickelten Custom Shop Apocalypse Tonabnehmer, ein Compound Radius Ebenholzgriffbrett und einem gebeizten Rust Grey Finish auszeichnen! Die neuen Standard-Modelle sind von der…

Weiterlesen

Mini-Fuzz und –Tuner

NAMM 2017: Neue Ibanez-Mini-Pedale

Mit dem 850 Fuzz und dem Big Mini Tuner stellt Ibanez zwei neue Mini-Pedale vor. Das 850 Fuzz basiert auf der 100& analogen Schaltung des OD850 (s. den Test der Reissue-Version in der aktuellen Ausgabe!), wird in Japan gebaut und ist für einen UVP von € 99 zu haben. Das Big Mini ist ein chromatisches Tuner-Pedal…

Weiterlesen

Space Spiral & Co.

NAMM 2017: Neues von Earthquaker Devices

Auch EarthQuaker Devices aus Akron/Ohio stellen auf der diesjährigen NAMM Show neue Produkte vor. Space Spiral – Analog Voiced Digital Delay Das Space Spiral ist ein analog klingendes Digital-Delay, 30ms bis 600ms Verzögerungszeit und einem variablen Wellenform-LFO, der ausschließlich auf die Echos wirkt. Das Space Spiral wendet sich mit seinen dunklen und geheimnisvollen modulierten Delay-Sounds besonders an…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben