NAMM 2020: Neues von Gibson & Epiphone

Anzeige

Gibson meldet sich von der NAMM 2020 aus Kalifornien mit zahlreichen Neuheiten zurück: eine Slash-Collection mit vier Les Pauls und zwei J-45-Acoustics ist am Start, außerdem eine Tony Iommi Signature SG und auch diverse neue Modelle für die Original-Collection. Doch damit nicht genug: auch bei Epiphone gibt es neben den neuen “Inspired by Gibson”-Modellen erstmals seit Jahrzehnten wieder eine Made-in-USA-Serie. Damit du bei all den News nicht den Überblick verlierst, haben wir hier das Wichtigste zusammengefasst.

Slash Collection

Anzeige

Slash ist wohl einer der Musiker, die einem beim Namen Gibson als erstes in den Sinn kommen. Nicht umsonst wurde er 2017 zum offiziellen Markenbotschafter ernannt. Neue Signatures sind da erstmal nicht verwunderlich, allerdings wurden neben den zu erwartenden Les Pauls erstmal zwei J-45-Akustikgitarren vorgestellt.

Tony Iommi ‘Monkey’ Gibson SG Special

Gute Nachrichten für alle Black-Sabbath-Fans! Gibson widmet Tony Iommi ein neues Signature-Instrument. Die originalgetreue Nachbildung seiner “Monkey”-SG kommt nicht nur mit dem “Fiddling Monkey” – einem Affenaufkleber, welcher der Gitarre ihren Spitznamen verschaffte, sondern auch mit den Tailpiece-Bohrungen, die bei Tonys Original durch den Einbau einer neuen Brücke sichtbar wurden.

Die SG wird in stark limitierter Stückzahl angeboten: 50 Instrumente werden gebaut – davon 25 für Rechtshänder und 25 für Linkshänder. Ein Preis ist bisher noch nicht bekannt.

Original Collection 70s-style Explorer & Flying V

Gibson lässt die 70er-Jahre wieder aufleben und erweitert die Original Collection um jeweils ein Explorer- und ein V-Modell. Beide Gitarren kommen im klassisch weißen Gewand mit Chrom-Hardware, Palisandergriffbrett und ’70s Tribute Burstbuckern.

Epiphone

Das neue Epiphone-Portfolio ist in zwei Bereiche aufgeteilt: “Epiphone Originals” und “Epiphone Inspired by Gibson”.

Instrumente mit dem Label Inspired by Gibson bieten wie bereits gewohnt die klassischen Gibson-Modelle zu einem günstigeren Preis. Folgende Modelle werden in Zukunft mit Kalamazoo-Kopfplatte gefertigt und mit neuen Finishes angeboten:

Les Paul Junior, Les Paul Special, SG Special, Les Paul Standard 50s, Les Paul Standard 60s, SG Standard, 61 SG Standard w/Maestro, Designer Collection Explorer, Firebird und Flying V sowie Les Paul Studio und Les Paul Modern.

Interessant wird es jedoch, sobald man einen Blick auf die neuen Epiphone Originals wirft. Das erste Mal seit Jahrzehnten baut Epiphone wieder Made-in-USA-Gitarren, und das Modell “The Texan” wird in der selben Fabrik gebaut wie die Gibson-Acoustics.

www.gibson.com

www.epiphone.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.