• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Drosselbarer 20-Watt-Amp oder Combo mit modernen Features

Der Sound einer Ära im kompakten Design: Marshall Studio JTM

Der neue Marshall Studio JTM kommt als ST20H-Topteil und ST20C-Combo. Beide sollen den legendären JTM45-Sound in kompakter Form bieten, aber auch heutigen Bedürfnissen gerecht werden … Wie das alte 30-Watt-Top ist der Studio JTM mit zwei ECC83-Vorstufenröhren, zwei 5881-Endstufenröhren und einem ECC83-Phasensplitter bestückt. Die Neuauflage ist mit 20 Watt allerdings ein ganzes Stück leiser und…

Weiterlesen

Kleinanzeigen Heroes: Ibanez AF151AWB

Günstige Arbeitstiere, unterschätzte Underdogs, übersehene Youngtimer und vergessene Exoten: In den „Kleinanzeigen Heroes“ stellen wir euch die Geheimtipps des Gebrauchtmarkts vor, die einen maximalen „Bang for the buck“ liefern. Ibanez AF151AWB …

Weiterlesen

Mission Engineering und Fender beleben die Kult-Marke neu

Rückkehr der Sunn-Verstärker: Neue Produkte noch dieses Jahr!

Mission Engineering und Fender Musical Instruments Corp. (FMIC) geben die Rückkehr der legendären Amp-Marke Sunn bekannt. Das allein lässt schon aufhorchen, aber damit nicht genug: Noch 2023 gehen Klassiker wie der Sunn 100S, 200S, beta lead, beta bass, concert lead und vieles mehr wieder an den Start! Sunn war in den 1960er- und 1970er-Jahren für…

Weiterlesen

Anzeige
Sponsored Post

TopGearCheck! mit Greg Koch

Mit besonderer Spannung fiebern wir der Teilnahme von Ausnahmemusiker Greg Koch am diesjährigen Guitar Summit in Mannheim entgegen. Der 57-Jährige ist ein wahres Gitarrengenie, mischt seinen einzigartigen Sound mit unterschiedlichsten Zutaten und unterfüttert seine Shows gerne mit kleinen Clownereien. Seine besondere Spezialität sind Hybrid- und Chicken-Pickings im Country-Stil, aber auch Outside-Playing und chromatische Zwischentöne. Neben…

Weiterlesen

Dynamisch, groß, breit: Lenz Hot Chili Vollröhrentopteil im Test

Der Lenz ist da! Schon auf dem letzten Guitar Summit konnte ich den Lenz Hot Chili im Messe-Kontext anspielen und das hat bereits neugierig gemacht auf diesen neuen Boutique-Amp aus Deutschland. Nun endlich landet das rote Schwergewicht im …

Weiterlesen

Über das neue Album, Toto, Equipment, das Älterwerden und seine Zukunft

Happiest man in showbusiness: Steve Lukather im Interview

Nach rund 50 aktiven Jahren als Songwriter, Session-Gitarrist, Toto-Mitglied und Solokünstler kann man mit Fug und Recht behaupten, dass Steve Lukather einer der einflussreichsten, erfolgreichsten und stilprägendsten Musiker der Rock- und Popkultur ist. Es sind unzählige Alben, auf denen er zu hören ist. Dazu gehören einige der Meilensteine der Musikgeschichte wie zum Beispiel Michael Jacksons…

Weiterlesen

Thomastik Infeld INFELD 12 NO.IF210 – 12-String-Saitensatz im Test

Ob es für diesen Artikel vielleicht einen Sonderzuschuss für erschwerte Arbeitsbedingungen gibt? Denn die Neubestückung einer 12-saitigen E-Gitarre mit Fensterkopfplatte à la Rickenbacker und dem dort ansässigen Mechaniken-Irrgarten ist einfach …

Weiterlesen

Anzeige
Wir stellen verschiedene Konzepte vor

Hot Rod Mod: Mehrere Effekte gleichzeitig schalten

Vor einiger Zeit erreichte mich eine Leserfrage, die ich nur kurz beantwortete, weil mir das geschilderte Problem interessant genug für einen Kolumnenbeitrag erschien. Gefragt hatte mich der Leser konkret nach einem Overdrive/Boost-Pedal mit dem man bei Anschalten (zum Solo) gleichzeitig den Loop des Verstärkers aktivieren kann, um mit einem Schaltvorgang das Signal zu boosten und…

Weiterlesen

Workshop

Guitar Basics – Modes: Mixolydisch

(Bild: Shutterstock Evannovostro) Mit Mixolydisch begegnet uns die zweite Kirchentonleiter, die in der Rockmusik eine überragende Rolle spielt. Gefühlt jeder zweite AC/DC-Song besteht aus mixolydischen Akkordfolgen, auch The Who, Uriah Heep und viele andere Classic-Rock-Bands bedienten sich des markanten Sounds. Und natürlich wurden unzählige Blues- und R&B-Riffs aus mixolydischem Tonmaterial geschrieben. Wie in der letzten…

Weiterlesen

Neues Silber: Fender Troy Sanders Precision Bass im Test

Fans von Troy Sanders wissen natürlich: Es gibt schon ein Signature-Modell von Fender für ihn. Dieses basiert auf dem Jaguar Bass, nach sechsjähriger Entwicklungsarbeit wird nun aber ein Vertreter der Gattung Precision Bass nachgelegt, …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben