• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Lauschangriff!

Vox AC10 Custom – der praktische Mini-Brite

Über den typisch britischen Vox-Sound muss man wohl nicht viele Worte verlieren: Klingt schön, ist auf unzähligen Produktionen zu hören, und ist Laut – manchmal schon zu laut. Da kommt die leistungsschwächere Wiederauflage des AC10 gerade recht, um im kleinen Club, Wohnzimmer oder Projektstudio den klassischen Sound zu genießen! Mit der 10-Watt-Variante schließt Vox die Lücke zwischen dem…

Weiterlesen

Vox AC10 Custom – der praktische Mini-Brite

Über den typisch britischen Vox-Sound muss man wohl nicht viele Worte verlieren: Klingt schön, ist auf unzähligen Produktionen zu hören, und ist Laut – manchmal schon zu laut. Da kommt die leistungsschwächere Wiederauflage des AC10 gerade …

Weiterlesen

Eric Clapton im Studio
Meilenstein: Als Acoustic Music Pop wurde

Eric Clapton: MTV Unplugged (1992)

Der britische Blues- & Rock-Gitarrist Eric Clapton durchlebte zu Beginn der 90er-Jahre privat eine schwere Zeit. Im März 1991 starb sein vierjähriger Sohn Conor bei einem Sturz aus dem Fenster. In seiner Autobiografie (Eric Clapton: Mein Leben, Kiepenheuer&Witsch 2007) beschreibt er die ersten sechs Monate nach dem Tod als Albtraum, lediglich der Schockzustand habe ihn…

Weiterlesen

Anzeige
Frisch ausgepackt
Amp Station

Tube Amp Doctor: Blackface Princeton Style Amp-Kit (1)

Schon zweimal habe ich an dieser Stelle Röhren-Verstärker-Bausätze vom Tube Amp Doctor zusammengebaut und vorgestellt. Das ist jetzt aber schon eine ganze Weile her, sodass wir uns diesem Thema ab diesem Monat erneut widmen wollen. Das Unternehmen aus Worms bietet eine reiche Palette an Bausätzen an, darunter zahlreiche Tweed-, Blackface und Plexi-Style-Modelle. Nun könnte man…

Weiterlesen

Pedalboard
Neue Größen und mit Alu-Deckel

Schmidt-Array stellen neue Pedalboards vor

Schmidt Array (früher Smith & Stange) stellen eine komplett neue Reihe von Pedalboards vor. Vier neue Größen (mit 450, 600, 750, 900 mm Breite), bewegliche und austauschbare Ebenen, eine Interface-Panele für einfache Verkabelung und ein leichter, stabiler Aluminium-Deckel sind einige der neuen Features, die diese Edel-Boards auszeichnen. Mehr Infos dazu gibt es auf der Internet-Seite…

Weiterlesen

Reußenzehn
Reußenzehn Röhren-Power nun auch in Mischpulten

Röhrenmischpult!

Die Fa. Reußenzehn Tube Power, eher bekannt für Röhren betriebene Booster und Gitarren-Amps, aber auch hochwertige HiFi-Aggregate, hat nun auch offiziell Röhrenmischpulte, z. B. für akustische Gitarre, Instrumente und Gesang, im Programm. Was bis dato schon in einzelnen Kundenaufträgen realisiert wurde, ist nun also auch auf breiter Basis erhältlich. Das handverdrahtete Pult mit Monitorweg, 3-Band-Klangregelung und…

Weiterlesen

Duncan Studio Bass Compressor
Von smooth bis kantig:

Seymour Duncan Studio Bass Compressor

Mit dem Studio Bass Compressor wendet sich Seymour Duncan an Bassisten, die auf der Suche nach verlängertem Sustain, einem akzentuierten Picking-Sound und einem ausgeglichenen Klang beim Einzelnotenspiel keine Kompromisse eingehen möchten. Der Seymour Duncan Studio Bass Compressor ist äußerst flexibel: Er kann mit verschiedenen Kompressions-Graden sowohl für leichte Dynamikanpassungen, als auch für das Angleichen von unangenehmen Pegelspitzen…

Weiterlesen

Anzeige
Fodera Yin Yang
KULT:

Der Fodera Yin Yang Bass im Test

  Wenn man mit Bassisten über Traumbässe diskutiert, dann gehört der Name Fodera dazu. Die Gründe dafür sind ganz vielfältig, denn neben einer traumhaften Bespielbarkeit und exzellenter Verarbeitung wird den Instrumenten aus Brooklyn vor allem erstklassiger Klang nachgesagt. Leider ist es den meisten Bassisten nicht vergönnt, einen Fodera überhaupt einmal anzuspielen, denn kaum ein Musikgeschäft…

Weiterlesen

Gratis-Download!

Alphonso Johnson im Bassisten-Interview

Geboren wurde Alphonso Johnson 1951 in Philadelphia und begann als Neunjähriger zunächst mit dem Kontrabass, wechselte als Teenager aber zum E-Bass. Mit Anfang 20 sammelte er mit u.a. Horace Silver und Chet Baker die ersten prominenten Namen in seiner Vita und qualifizierte sich damit für die Nachfolge von Miroslav Vitous bei der legendären Band Weather…

Weiterlesen

ESP Body
Download

ESP im großen Technik-Special

1975 erfüllte sich der Gründer von ESP-Guitars, Hisatake Shibuya,  seinen Traum und eröffnete den ersten ESP-Gitarrenladen im Shibuya-Distrikt im Zentrum von Tokio. Zunächst nur für den Vertrieb und Verkauf von Ersatzteilen geplant, die Hisatake nach seinen Spezifikationen herstellen ließ, folgten bald Bodies und Hälse, aber auch Service- und Reparaturarbeiten sowie der Handel mit Vintage- Gitarren….

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 697
  • 698
  • 699
  • 700
  • 701
  • 702
  • 703
  • …
  • 762
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben