• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Workshop-Reihe

Squier 51: No Budget Pimping, Teil 4

In der letzten Folge dieser Reihe haben wir u. a. die Saitenlage verbessert. Jetzt werden die nächsten Schritte beschrieben, in denen es darum geht, die Spielbarkeit bequemer zu gestalten. Im Zentrum der Diskussion stehen dabei verschiedenste Kerben… Sattelkerben Während der Bestandsaufnahme hatte ich, wie beschrieben, festgestellt, dass das Plastikmaterial, das hier für den Sattel verwendet…

Weiterlesen

Gibbons perfomt mit der fertigen Helliver Trapezoid
Built for Billy:

Helliver Trapezoid für ZZ-Top-Gitarrist Billy Gibbons

2015 folgte der Münsteraner Gitarrenbauer Oliver Baron nach einem ZZ-Top-Konzert der erhofften Einladung in die gut abgeschirmte Garderobe des legendären Gitarristen Billy Gibbons. Anlass für das Interesse des Meisters war die Vorlage eines speziell auf Billy zugeschnittenen Helliver-Gitarren-Modells namens Trapezoid, das man ihm über seinen Guitar-Tech Elwood Francis angetragen hatte. Es entspann sich dann ein Gespräch,…

Weiterlesen

Fetter Hals, Palisandergriffbrett mit Pearl Block-Randeinlagen
CITES-Artenschutz

Auflagen für Instrumente mit Palisander – UPDATE!

ACHTUNG: SEIT DEM 26.08.2019 GIBT ES EIN NEUES CITES-UPDATE, DAS MUSIKINSTRUMENTE VON DEN BISHER GELTENDEN BESCHRÄNKUNGEN AUSNIMMT: HIER GIBT´S ALLE DETAILS. Die Kurzform: Betroffen sind ab dem 02.01.2017 alle Arten von Palisander (engl. Rosewood). Man darf Instrumente mit Palisanderanteil auch nach dem 02.01.2017 ohne Papiere besitzen, die Nachweispflicht spielt erst beim Kauf/Verkauf eine Rolle.  Will man nach dem 02.01.2017…

Weiterlesen

Anzeige
Zum 100jährigen Geburtstag von Fred Wilfer

Built in the Heart of Bavaria

Fred Wilfer, der Bubenreuther Visionär unter den Instrumentenherstellern, nahm eine zentrale Rolle im Aufbau der bayrischen Musikinstrumentenbau-Industrie nach dem Zweiten Weltkrieg ein. Am 2. Januar 2017 wäre Wilfer 100 Jahre alt geworden. Geboren wurde er in Waltersgrün, einem kleinen Egerländer Dorf nahe der Musikstadt Schönbach im  sächsisch-böhmischen „Musikwinkel“. Mit seinen kreativen Ideen und weitsichtigen Visionen war…

Weiterlesen

marshall-2525c-2525h
Lauschangriff

Marshall 2525C im Test

Marshall-Kenner wissen, dass die 1987 eingeführte Silver Jubilee-Serie bis heute einen besonderen Nimbus genießt. Klar, weil einige Helden  damit in Verbindung gebracht werden, allen voran Slash.  Die Aura dieser „legendären“ Verstärker lässt Marshall  nun wieder aufleben. Mit einem 1×12“-Combo und einem Topteil im Kompaktformat.   Das Besondere an dem Konzept: Trotz der  Bestückung mit zwei EL34-Röhren…

Weiterlesen

Q&A of today:

Gitarre mit Nitrolack aus der Sprühdose lackieren?

Q: Ich hab einen neuen Telehals mit Clou-Grundierung und -Nitrolack aus der Dose lackiert. Ist eigentlich ganz ordentlich geworden, bloß ist der Lack etwas pappig! Was kann man dagegen tun? Carsten Meyer (G&B-Leser) A: Leider besitzt der Nitrolack aus der Sprühdose zu viele Weichmacher, die die Oberfläche etwas anfällig machen, bzw. dessen Durchhärtung verlangsamen. Ich…

Weiterlesen

Workshop-Reihe

Squier 51: No Budget Pimping, Teil 3

In der letzten Episode dieser Reihe haben wir in der Bestandsaufnahme die Befestigungs- und Auflagepunkte der Saiten kontrolliert und uns die Elektrik und den Hals genau angeschaut. Jetzt werden wir Hand anlegen, aber genau in der umgekehrten Reihenfolge. D. h. wir beginnen mit dem Hals. Den Großteil dieser Prozedur werden wir mit den alten Saiten…

Weiterlesen

Anzeige
Mr. Bass-Driver

Stu Hamm im Interview

Er rockte nicht nur als Sideman von Joe Satriani oder Steve Vai die Bühnen, auch als Solokünstler ist der US-amerikanische Bassist ein ernstzunehmender Meister seines Instruments. Seit über 30 Jahren ist der in San Francisco lebende Stu Hamm als Musiker und Lehrer erfolgreich. Hamm, Jahrgang 1960, studierte am Berklee College of Music in Boston und…

Weiterlesen

Workshop-Reihe

Squier 51: No Budget Pimping, Teil 2

In einer sechsteiligen Kolumnen-Reihe werden wir aus einer gewöhnlichen Squier 51 eine bessere Gitarre machen – ohne einen Cent dafür ausgeben zu müssen. In dieser zweiten Folge erfolgt die Analyse des Status Quo, oder: Die Bestandsaufnahme! Saitenbefestigung Mechaniken Hier oben kann immer Reibung der Saiten entstehen, die sich ungünstig auf die Stimmstabilität und den Ton…

Weiterlesen

Sensus - eine wirklich smarte Gitarre...

Ist das ein Gitarrenkonzept für die Zukunft?

Der Hersteller Mind Music Labs beschreibt sein Gitarrenmodell Sensus als “erste wirklich smarte Gitarre der Welt, wie geschaffen für die Musiker, die nach neuen Sounds und neuen Wegen suchen, um sich selbst auszudrücken und dadurch mehr Leute zu erreichen”. “Sensus ist zuerst einmal eine normal funktionierende Gitarre. Dann aber auch ein 360°-Drahtlos-Musiksystem und ein netzwerktaugliches…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 618
  • 619
  • 620
  • 621
  • 622
  • 623
  • 624
  • …
  • 763
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben