• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Fuß-Fuzz

Test: Beetronics Octahive V2

Upgrade aus dem Bienenstock: Mit dem Octahive V2 hat Beetronics einem seiner Firmenklassiker neben einem kompakteren Gehäuse auch einige Verbesserungen in der Bedienung spendiert, wodurch man den Sound wechseln kann, ohne die Hände von der Gitarre zu nehmen. Grundsätzlich handelt es sich beim Octahive um das beliebte Format „Fuzz mit hoher Oktave“, das sich in…

Weiterlesen

Im Interview

Yvette Young: Die Gitarre als Therapie

Eine der größten Überraschungen beim 2023er Guitar Summit in Mannheim war die Amerikanerin Yvette Young, die sowohl bei einem Workshop als E-Gitarristin mit ihrer Ibanez Talman überzeugen konnte, auf der Bühne aber auch ein hinreißendes Akustik-Set ablieferte. Yvette ist die Tochter eines aus China stammenden Sängers und Akkordeon-Spielers und einer Organistin. Sie studierte Kunst an…

Weiterlesen

Workshop

Blues Bootcamp: Reset. Back to basics.

Hey folks, was geht ab bei euch? Nachdem wir uns in den letzten Wochen doch mit sehr komplexem und ausgechecktem Zeug befasst haben, springen wir diesmal quasi an den Anfang zurück und starten ein neues Blues-Thema! DER MOLL-BLUES Zum Glück haben wir uns in den letzten fast zwei Jahren mit sehr vielen unterschiedlichen Aspekten zum…

Weiterlesen

Anzeige
Let’s get ready to Dumble

Howard in a Box: J. Rockett Audio Designs HRM V2 im Test

Subjektiv empfunden häuft sich in jüngerer Zeit die Vorstellung von Produkten, die den legendären Amps des vor zwei Jahren verstorbenen Verstärker-Gurus nacheifern. Mehrere Hersteller haben zuletzt Pedale vorgestellt, die den sagenumwobenen Ton der Overdrive-Special- oder Steel-String-Singer-Modelle authentisch nachbilden sollen. Auch wenn kaum ein Gitarrist je den Originalsound von Howard Dumbles Kreationen kennenlernen durfte – die…

Weiterlesen

Guitar Summit 2024: Die ersten Künstler stehen fest

Wir freuen uns riesig, in diesem Jahr den legendären Tommy Emmanuel CGP begrüßen zu dürfen! Tommy wird bei der Friday Night in Concert Show am 27. September im Mozartsaal mit einer mitreißenden Live-Performance begeistern und am selben Tag auch einen Workshop geben. Bluesrock-Aushängeschild Jared James Nichols wird die zeitlose Energie des Blues und Rock’n’Roll zum…

Weiterlesen

Hardtail contra Trem: Fender Custom Shop Early 55 Strats im Test

In diesem Test stehen sich zwei an die legendären Strat-Exemplare der Mitt-50er-Jahre angelehnte Fender Custom Shop-Modelle mit einteiligem Ahornhals und Korpus aus Esche in der Tremolo- und Hardtail-Version gegenüber. Eine seltene Gelegenheit – …

Weiterlesen

„Ich habe keine konkreten Ziele. Ich denke, der ultimative Smash-Hit gelingt einem sowieso nur rein zufällig.“

Virtuosität aus Down Under: Plini im Interview

Der australische Gitarrist und Komponist Plini Roessler-Holgate, Künstlername: Plini, bekam seinen künstlerischen Ritterschlag von niemand Geringerem als Saitenvirtuose Steve Vai: Er würdigte Plinis 2016er Debütscheibe ‚Handmade Cities‘ als „eines der gelungensten, wegweisendsten, melodisch, rhythmisch und harmonisch tiefgründigsten Gitarrenalben, die ich je gehört habe.“ Seither ist der Mann aus Down Under in aller Munde, vor allem…

Weiterlesen

Anzeige
Die Perlen des Gebrauchtmarkts

Kleinanzeigen Heroes: Marathon MJG-1000

Günstige Arbeitstiere, unterschätzte Underdogs, übersehene Youngtimer und vergessene Exoten: In den „Kleinanzeigen Heroes“ stellen wir euch die Geheimtipps des Gebrauchtmarkts vor, die einen maximalen „Bang for the buck“ liefern. Marathon MJG-1000 Jazzgitarren der 1970er- und 1980er-Jahre aus Japan sind teuer geworden. Alle, denen das Budget hierfür fehlt und die auch nicht Jahre auf ein Schnäppchen…

Weiterlesen

Zum 30. Jubiläum

Bald erhältlich: SansAmp Bass Driver DI als Sonderedition!

Seit seiner Einführung 1994 hat sich der SansAmp Bass Driver DI als unverzichtbares Werkzeug für viele Bassisten und Tonstudios etabliert. Über die Jahre hinweg wurde er auf zahlreichen Aufnahmen und auf Tourneen weltweit eingesetzt, in vielen musikalischen Genres, von Death Metal bis hin zu Werbejingles. Seine Langlebigkeit auf dem Markt ist bemerkenswert. Zum 30. Jubiläum…

Weiterlesen

Volles Haus: Engl E670FE Special Edition im Test

100 Watt, fünf Kanäle, drei Effektwege, Hall, integriertes Noise Gate, MIDI und jede Menge Schaltmöglichkeiten. Mehr kann man sich von einem Röhrenverstärker kaum wünschen. Mit der Neuauflage des E670SE in zwei Varianten feiert Engl das …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben