• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
DeArmond-Dynasonic-Pickup
G&B Basics!

DeArmond Pickups

Neben Fender und Gibson gab es einen weiteren Pickup-Pionier: Harry DeArmond, der bereits Mitte der 30er-Jahre Tonabnehmer zum Nachrüsten für akustische Gitarren anbot. Bekannt wurden DeArmond Pickups aber erst in den 50er-Jahren, als Gitarrenhersteller wie D‘Angelico, Epiphone, Gretsch und Guild diese Tonabnehmer in ihre Instrumente einbauten. Die bekanntesten Demond-Modelle aus dieser Zeit sind folgende beiden…

Weiterlesen

Big Joe – Texas Screamer

Die Firma Big Joe hat in enger Zusammenarbeit mit der Rock-Legende Johnny Winter den Texas Screamer entwickelt. Johnny Winter war von der finalen Version des Pedals lt. Herstellerauskunft absolut begeistert, die Vollendung in Form des nun …

Weiterlesen

Candy Girl

Gibson Les Paul Studio 2014 im Test

Wer die Anschaffung einer Gibson Les Paul Standard plant, dabei jedoch Wert auf traditionell verwendete Hölzer legt und dennoch nicht ganz so tief in die Tasche greifen möchte, dürfte innerhalb der Studio-Reihe fündig werden. Wir haben die Gibson Les Paul Studio 2014 getestet! Seit 1983 gibt es diese Gibson Les Paul Budget Line, deren zusätzliche Modellbezeichnungen…

Weiterlesen

Anzeige

HOYER Telecaster von 1980

Bei dem hier zu sehenden Instrument handelt es sich um das Hoyer-Modell „Telecaster“, vermutlich gebaut 1979/80.

Weiterlesen

Tonehunter stellt BlueLine Overdrive und Fuzzmonics vor

Mit BlueLine Overdrive und Fuzzmonics hat der Kölner Boutique-Effektpedalhersteller Tonehunter zwei interessante Neuheiten am Start: Tonehunter Fuzzmonics – von „clean bis paranoid“ Diesem Pedal wird nachgesagt, dass es sowohl vor einem cleanen …

Weiterlesen

BluGuitar Amp1 in Weiß
Gitarren-Verstärkung

BluGuitar Amp1 im Test

In den doch etwas gleichförmig gewordenen Verstärkermarkt schlug die Nachricht ein wie ein Paukenschlag: Thomas Blug, sicher einer der renommiertesten Gitarristen Deutschlands, hat sich auf die Seite der Hersteller geschlagen und bringt mit dem BluGuitar Amp1 einen eigenen Verstärker auf den Markt.   Der Stellungswechsel kommt nicht von ungefähr: Einerseits professionell praktizierender Gitarrist, hat Thomas…

Weiterlesen

London für Musiker
Music City London

London für Musiker

Eine ganze Straße voller Musikläden, Tür an Tür. Dazu eine unterhaltsame Historie mit Verlagen und Studios. Die Londoner Denmark Street ist ein gelebtes Rock-Museum, mit raren Instrumenten, legendären Studioaufnahmen und allerlei Anekdoten über George Harrison und David Bowie, Jimmy Page und Yngwie Malmsteen. Selbst die Sex Pistols starteten hier. Der Londoner Rapper Jamie T. besingt…

Weiterlesen

Anzeige

Gitarrenstege und Saitenhalter

Über die verschiedenen Gitarrenstege, Saitenhalter, Vibratosysteme etc. könnte man allein schon eine ganze Gitarre & Bass Sonderausgabe schreiben. Denn die Gitarrenhersteller haben im Laufe der Jahrzehnte viele verschiedene …

Weiterlesen

Musiker-Flohmarkt beim No. 1 Guitar Center in Hamburg

 Am 9.05.2015 von 10:00 – 15:00 Uhr veranstaltet das No.1 Guitar Center im überdachten Innenhof und in der angrenzenden Phoenixhofhalle (Stahltwiete 16, 22761 Hamburg) den 8. Musiker Flohmarkt. Angeboten werden Instrumente, Verstärker, Effekte …

Weiterlesen

Rockinger-Katalog 2015 ist da

Neben einem ausgesuchten Sortiment an Gitarren und Ersatzteilen gibt es bei Rockinger jede Menge neue Spezialwerkzeuge für den Gitarrenbau.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 512
  • 513
  • 514
  • 515
  • 516
  • 517
  • 518
  • …
  • 543
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben