• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Falling in Between

Steve Lukather & Toto: Wieder ganz oben

Beinahe 30 Jahre im Geschäft, nicht mehr wirklich jung, aber immer noch frisch: Die Mannen um Steve Lukather von Toto sitzen – wie ihr aktuelles Album ,Falling In Between‘ suggeriert – sprichwörtlich zwischen allen Stühlen. Mit einem neuen Independent-Label im Rücken finden sich Steve Lukather, David Paich, Greg Phillinganes, Mike Porcaro, Bobby Kimball und Simon…

Weiterlesen

Kloppmann 5 8 / 5 9
PATENT APPLIED FOR

PAF-Vergleichstest: Kloppmann 58/59

Andreas Kloppmann widmet sich in der Nähe der Hansestadt Bremen ausschließlich der Pickup-Herstellung. Seine Singlecoils und Humbucker sind ähnlich kunstvoll gefertigt wie Seymour Duncans Antiquities. Jede Pickup-Kappe wird von ihm selbst einem speziellen Aging-Verfahren unterzogen, das allein optisch ein Genuss ist. Er bietet zwei unterschiedliche PAF-Modelle an, ein etwas schwächeres 58er-Set sowie ein kräftigeres 59er-Set….

Weiterlesen

Dommenget PAF
PATENT APPLIED FOR

PAF-Vergleichstest: Dommenget PAF

Boris Dommenget ist ein norddeutscher Gitarrenbauer, der Musiker wie die Scorpions, Steven Stills oder Neil Schon zu seinen Kunden zählt. Seine Instrumente sind nicht nur funktional, sondern auch in punkto Ausstattung stets eine Augenweide. Kunstvolles Handwerk auf Weltklasse-Niveau. Auch ihn beschäftigte die Widersprüchlichkeit des PAF-Tons, denn sämtliche Industrieprodukte konnten ihn bisher nicht voll und ganz…

Weiterlesen

Anzeige
Di Marzio PAF Classic/Virtual PAF
PATENT APPLIED FOR

PAF-Vergleichstest: DiMarzio PAF Classic/Virtual PAF

Auch im Vintage-Lager kommen die DiMarzios wieder in Mode. Für gut erhaltene Creme-Spuler-Classic-Paare aus den späten Siebzigern steigen sogar die GebrauchtPreise wieder deutlich an. Man erinnert sich, dass diese Klassiker gar nicht so schlecht waren, denn sie konnten damals die wenig inspirierenden Gibson-Pickups der Norlin-Ära mit Leichtigkeit übertrumpfen. Daher galt es auch als schick, seine…

Weiterlesen

Rockinger Classic
PATENT APPLIED FOR

PAF-Vergleichstest: Rockinger Classic

Noch so ein Dauerbrenner. Ich erinnere mich noch gut an Rockinger-Gründer Atze Gölsdorf, den ich 1978 zufällig in Göttingen kennenlernte (er war mein Nachbar) und er mir dort stolz seine selbstgebaute Pickup-Wickelmaschine zeigte. Der Classic beruht heute im Prinzip immer noch auf diesem Ursprungsmodell. Er kostet nur € 62 und bietet zu diesem Preis ein…

Weiterlesen

Seymour Duncan Seth Lover
PATENT APPLIED FOR

PAF-Vergleichstest: Seymour Duncan Seth Lover

Duncans unermüdlicher Forscherdrang musste ihn irgendwann zwangsläufig mit Seth Lover, dem Urvater des PAF, zusammenbringen. Der genoss bereits seine Rente und hatte kaum Probleme dem „jungen Wilden“ seine ursprünglichen Geheimnisse zu verraten. Bei diesem Pickup sollte alles wieder genau so wiederholt werden wie damals 1955, als Lover seinen ersten SH-55 zusammenschraubte. Das Ergebnis ist eine…

Weiterlesen

Höussel Vintage Humbucker
PATENT APPLIED FOR

PAF-Vergleichstest: Häussel Vintage Humbucker

Harry Häussel gehört in Deutschland in die Premium-Liga. Seine Custom-Pickups sind aber auch schon im Ausland gefragt. Und das liegt vor allem daran, dass man ihn einfach anrufen kann und seine persönlichen Sound-Vorstellungen durchgibt. Der Mann hat nämlich eine ganze Menge Erfahrung auf dem Buckel und kann sich ziemlich genau in seine Kunden einfühlen. Wir…

Weiterlesen

Anzeige
Seymour Cuncan Antiquity
PATENT APPLIED FOR

PAF-Vergleichstest: Seymour Duncan Antiquity

Unbestritten gelten Duncans Antiquities optisch und klanglich zu den bisherigen Gewinnertypen, wenn es darum ging, einen ultimativen PAF-Klon zu ermitteln. Sie werden bereits mit schwarzen Rähmchen und geagten Kappen geliefert, die absolut authentisch aussehen. Geschmackvolle Retroverpackung also inbegriffen. Wirklich gelungen. Auch die Zutaten stimmen in jedem Detail: Alnico-II-Magneten, Nickel/Silber-Kappen, 7,7 kOhm am Hals und 8,75…

Weiterlesen

Seymour Duncan Pearly Gates
PATENT APPLIED FOR

PAF-Vergleichstest: Seymour Duncan Pearly Gates

Bei den Pearly Gates handelt es sich beinahe schon um ein Signature-Modell, denn ihren Namen verdanken sie der Vorgabe, Billy Gibbons legendäre Boogie-Riffs möglichst authentisch nachzubilden. Und da zählt vor allem die Fähigkeit, lang gezogene Noten in Obertöne umkippen lassen. Und das tun diese Pickups auch – in jeder Lage und bei jeder Lautstärke. Nimm…

Weiterlesen

Seymour Duncan SH-159 Modell
PATENT APPLIED FOR

PAF-Vergleichstest: Seymour Duncan SH-1 59 Modell

Obwohl wir insgesamt vier SD-Modelle getestet haben, ist das nur ein winziger Ausschnitt aus dem riesigen Pickup-Programm. Das 59-Modell gehört zu den Klassikern schlechthin, dieser Tonabnehmer ist fast so berühmt wie das Original. Jeff Beck, Jimmy Page oder Santana gehörten zu den ersten Kunden, die ab Mitte der Siebziger ihre vom buttersauren Bühnenschweiß zerfressenen PAF-Originale…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 512
  • 513
  • 514
  • 515
  • 516
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben