• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Solar E1.6ET im Test

Ola Englunds eigene Company schickt mit der E1.6ET eine wirklich rasant aussehende Gitarre ins Rennen, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente gekonnt miteinander verbindet. Eddie Van Halen hat es vorgemacht, Zakk Wylde und Rob … [5755]

Weiterlesen

Energieriegel

Test: Xotic Super Clean Buffer & Super Sweet Booster

Mit seinem EP-Boost hat Xotic vor zehn Jahren Maßstäbe gesetzt und viele Fans unter Profis und Amateuren gleichermaßen gewonnen. Die beiden neuen Modelle ergänzen die Boost-Palette der Kalifornier – und warten dabei mit einigen Updates auf. Wenn es am EP-Boost etwas auszusetzen gibt, dann die etwas umständliche Bedienung der Dip-Switches im Gehäuseinneren. Will man den…

Weiterlesen

PRS Lineup 2019: Die ersten neuen Modelle

Paul’s Guitar – The Paul Reed Smith Signature Model PRS hat die ersten neuen Modelle und Updates für das nächste Jahr bekannt gegeben. Neben neu überarbeiteten elektrischen Modellen, wurden auch neue SE-Akustikmodelle angekündigt. Angefangen mit …

Weiterlesen

Anzeige
Engl Ironball Combo
Metal To Go

Engl Ironball Combo im Test

Ich habe schon gedacht es passiert gar nicht mehr. Fünf Jahre sind vergangen seit Engl mit dem Ironball ein enorm fittes Brotbüchsen-Topteil für Metaller und andere Hardcore-Rocker auf den Markt brachte. Erst jetzt, nun endlich, gibt es den auch als Combo. konstruktion Er ist tatsächlich ganz der Alte. Das technische Konzept ist identisch mit dem…

Weiterlesen

Tonebone AC Driver – Acoustic Instrument Preamp & D.I.-Box

Mit dem AC Driver hat Tonebone einen Akustik-Instrumenten-Preamp in Studioqualität im Effektpedal-Format entwickelt. Der AC Driver fungiert auch als D.I.-Box und verfügt über Regler für Level, Notch und Low Cut, einen 3-Wege Notch-Q-Schalter zum …

Weiterlesen

Neue VGS Pro Natura Silver Walnut Konzertgitarren

Mit der Pro-Natura-Konzertgitarren-Serie entspricht VGS dem Wunsch nach einer nachhaltigen Ressource für den Gitarrenbau. Bei der Produktion wird bewusst auf Tropenhölzer wie Mahagoni und das gefährdete Palisanderholz verzichet. Stattdessen …

Weiterlesen

Test: Framus The Blank T

Blank heißt übersetzt Rohling oder Leere und dieses Framus-Modell ist wahrlich rudimentär ausgelegt, weniger geht kaum. The Blank legt es auch nicht wirklich darauf an, Schönheitskönigin zu werden. Na und? Rock’n’Roll ist doch keine Erfindung … [5754]

Weiterlesen

Anzeige

Daredevil Fearless Distortion V2

Mit dem Fearless Distortion V2 stellt Daredevil eine kompaktere Version des Fearless-Distortion-Pedals vor. Neben subtilen Gain-Boost und warmen Drive-Sounds, liefert das Pedal durch die Einstellung von Lo zu Hi auch Sounds mit mehr Zerre, die …

Weiterlesen

Hagstrom Artist Project Viking und Super Viking im Test

In der neuen Artist-Project-Reihe stellt Hagstrom maßgeschneiderte Instrumente aus der Zusammenarbeit mit ausgewählten Künstlern vor. Paramore-Gitarrist Justin York durfte eigene Ideen für seine Viking und Super-Viking-Modelle einbringen und die … [5509]

Weiterlesen

Gretsch Malcolm Young Signature Jet
Demonstriert von Scott Ian (Anthrax)

Gretsch G6131-MY Malcolm Young Signature Jet

Im neuen Video von Gretsch demonstriert Scott Ian, Gründungsmitglied und Gitarrist der Metal-Band Anthrax, die G6131-MY Malcolm Young Signature Jet.  Wie Ian sagt, lernte er als Teenager Rythmusgitarre zu spielen, indem er zu AC/DC-Platten Malcoms Parts mitspielte. Die G6131-MY ist inspiriert durch Malcolm Youngs Gretsch Jet mit dem Spitznamen “The Beast”, bei der er zwei…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben