• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Test: Frank Hartung Guitars Embrace Worntage ‘58

Mit dem Modell Embrace Worntage ’58 legt Frank Hartung wieder einmal eine tolle Arbeit auf den Tisch. Ganz bei sich selbst bleibend greift er kurz mal zurück auf die grundlegenden Ursprünge der E-Gitarre. Das Vintage Appeal einer 50s Les Paul, … [6010]

Weiterlesen

Gitarrenbox mit Celestion V30 Lautsprecher

Neues von Mooer: GC 112

Mit der GC 112 stellt Mooer eine neue kompakte Gitarrenlautsprecherbox mit geschlossener Rückwand und 1×12″-Celestion-V30-Lautsprecher vor. Hergestellt aus 15 mm starkem Birkensperrholz, soll das Design mit geschlossener Rückwand fokussierte Tiefen, angenehm weiche Mitten und schimmernde Höhen, mit viel Schalldruck liefern. Die Gitarrenbox verfügt über eine Impedanz von 8 Ohm und ist mit maximal 60 Watt…

Weiterlesen

VOVOX

Verlosung: VOVOX sonorus protect A Jubilee Edition

In diesem Jahr feiert VOVOX das 15-jährige Firmenjubiläum. Zu diesem Anlass bietet der Schweizer Kabelhersteller eine limitierte Sonderedition des Klangleiters sonorus protect A an. Und genau den könnt ihr jetzt gewinnen! Verlost wird ein Kabel …

Weiterlesen

Anzeige

Test: Vox MV50 High Gain / MV50 Boutique

Nach den Modellen MV50 Clean, -Rock und -AC(30) entlockt Vox nun der Nutube Technologie mit zwei neuen Modellen weitere Sound-Facetten. Kurze Info dazu: Die Technik basiert auf einem Halbleiterbauelement mit Namen „Nutube 6P1“ (eigentlich kein … [6256]

Weiterlesen

Test: ESP Eclipse USA, Eclipse E-II, Ltd EC-1000

Drei Single-Cutaway-Eclipse-Modelle aus dem Hause ESP im direkten Vergleich. Was eint, was trennt diese nur vom Basis-Design her identischen Versionen aus den Herkunftsländern USA, Japan und Korea? Die recht unterschiedlichen Ausstattungen … [6009]

Weiterlesen

Rombo Picks – die neue Generation von Plektren

ROMBO will ändern, wie Gitarrenspieler über das Pick denken. Das kleine Team bestehend aus drei Gitarren-Freaks hat sich viele Gedanken zur Thematik gemacht und startet das Projekt am 22.01.2019 auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter. Über …

Weiterlesen

Rockboard LED Damper
Schluss mit dem Geblende

Neue LED Damper von RockBoard

Du wirst vom Licht der LEDs auf deinem Pedalboard geblendet? Kein Problem, RockBoard hat die Lösung. Die LED-Damper-Kappen dämpfen das Licht heller LEDs ab und streuen es, sodass die Statusanzeige sowohl bei Tageslicht wie auch im Dunkeln erkennbar bleibt. Verfügbar sind die Damper in zwei Größen – klein (für LEDs mit max. Außendurchmesser von 8 mm,…

Weiterlesen

Anzeige
Death by Audio - Total Sonic Annihilation 2
Sonic Madness

Death By Audio Total Sonic Annihilation 2

Death By Audio lassen ihr Total Sonic Annihilation Pedal, das 2002 eingeführt wurde, neu aufleben und spendieren der kleinen Kiste einige Updates. Der TSA2 funktioniert wie schon sein Vorgänger nach der Prämisse: Was wäre, wenn Effektpedale wieder in sich selbst gepatcht würden? Wie klingt es, wenn ein Filter unendlich mit sich selbst multipliziert wird? Oder…

Weiterlesen

Death by Audio - Total Sonic Annihilation 2

Death By Audio Total Sonic Annihilation 2

Death By Audio lassen ihr Total Sonic Annihilation Pedal, das 2002 eingeführt wurde, neu aufleben und spendieren der kleinen Kiste einige Updates. Der TSA2 funktioniert wie schon sein Vorgänger nach der Prämisse: Was wäre, wenn Effektpedale …

Weiterlesen

Carl Martin präsentiert neuen Comp/Limiter

Mit dem Comp/Limiter stellt Carl Martin einen neuen Kompressor/Limiter im platzsparenden Gehäuse vor. Um Regler einzusparen und bedienerfreundlich zu sein, sind die Einstellungen für Threshold und Response ab Werk festgelegt, so dass das Pedal …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • …
  • 536
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben