• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Workshop

Parts Lounge: Alnico Speaker – Teil 3

In dieser Ausgabe möchte ich die Übersicht beliebter Alnico-Lautsprecher mit einer Beschreibung der letzten drei Speaker-Modelle vorerst abschließen. Mit Ausnahme des Fane-Speakers widmen wir uns hier vor allem amerikanischen Lautsprechern. Wie bereits erwähnt, liefern die Modelle „Made in USA“ meist eine stark abweichende Abstimmung gegenüber europäischen, und hier vor allem englischen Probanden wie etwa von…

Weiterlesen

Test: Furch 1 00M-SR

Furch Guitars ist ein vorzüglicher Hersteller von Akustik-Gitarren. Ich denke immer wieder gerne an die Einladung nach Brünn in Tschechien, als dort 2016 das 35-jährige Firmenjubiläum gefeiert wurde. Von daher öffne ich den stabilen … [9956]

Weiterlesen

Shaman DCX-100B & SCX-100B
Geisterbeschwörung zum Spartarif

Test: Shaman DCX-100B & SCX-100B

Gerade am Anfang muss es jungen Spielern möglichst leicht gemacht werden, damit sie den nötigen Spaß am Spiel entwickeln können. Dem ersten Instrument kommt also große Bedeutung zu, auch wenn es nicht zu teuer sein darf. Was also ist dran an der Behauptung Shamans, hohe Qualitätsstandards zum kleinen Preis zu setzen? Wir kriegen das jetzt…

Weiterlesen

Anzeige

Test: JHS Mini Foot Fuzz V2 & Tidewater Tremolo

Na was haben wir denn da? Diese beiden kleinen, bunten Klötzchen sehen ja durchaus niedlich aus. Dass JHS mit dem Mini Foot Fuzz V2 und dem Tidewater Tremolo allerdings alles andere als Kinderspielzeug abliefert, erklärt der folgende Test. Fast … [9967]

Weiterlesen

Test: Eastman AR603CED-15

Der chinesische Hersteller Eastman überzeugt schon seit Längerem mit gediegener Handwerkskunst in seinen geschmackvollen eigenen Designs und das passt so gar nicht in das weit verbreitete Klischee des fernöstlichen Billigherstellers. Vor allem … [9950]

Weiterlesen

Test: Greuter Moonlight und Star Bender

Neue Pedale aus den heiligen Hallen von Sascha Greuter aus Zürich? Na, wenn das kein Grund zur Freude ist. Schließlich verteilen die Fuzz- und Overdrive-Pedale mit den zwei markanten Riesenpotis bereits seit einigen Jahren Schmutz und Dreck auf … [9966]

Weiterlesen

Repair Talk: Custom-Projekt Traumgitarre – Teil 7

Da nun die notwendigsten Montagearbeiten am Custom-Projekt durchgeführt wurden, ist der nächste naheliegende Schritt das Aufbauen der Schaltung. Hier möchte ich im Repair Talk nicht zu sehr in die Tiefe gehen, da die Schaltungsvarianten und … [9982]

Weiterlesen

Anzeige

Test: Vintage Sound Brent Mason Signature 45 Combo

Vor gut drei Jahren hatten wir den ersten Combo-Verstärker der US-Firma Vintage Sound Amps auf dem Prüfstand. Damals beschränkte sich das hierzulande verfügbare Programm auf umfassend optimierte Klones der Fender-Blackface-Ära. Mittlerweile hat … [9961]

Weiterlesen

Ger­man Blues He­ro

Interview: Henrik Freischlader

Mittlerweile hat sich Henrik Freischlader wohl zum bekanntesten Blues-Gitarristen in Deutschland entwickelt. Mit neuer Band und neuem Album ist er pausenlos in ganz Europa unterwegs. Auf dem Guitar Summit im Mannheimer Rosengarten durften wir den fleißigen Musiker präsentieren und trafen uns vorab zum Interview. Interview In den vergangenen Jahren warst du mit deinem Gary-Moore-Tribute-Programm unterwegs….

Weiterlesen

Sharp Dressed Bass

In­ter­view: Rick Bar­rio Dill & Vintage Trouble

Vor acht Jahren staunte der Wahlkalifornier nicht schlecht, was er und seine neuen Kollegen in einem winzigen Proberaum in Los Angeles an Magie aus den Instrumenten zaubern konnten. Der Beginn von Vintage Trouble. Das musikalische Potential der Newcomer erkannte nicht nur Manager „Doc“ McGhee, der bereits Acts wie Kiss, Bon Jovi und Mötley Crüe Starthilfe…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • …
  • 537
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben