• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Test: Nik Huber Piet

Familienmensch Nik Huber ergänzt mit dem neuen Modell Piet – gewidmet seinem jüngsten Sohn – den Huberschen Modellreigen vollkommen organisch. Historisch geankert, nach vorn orientiert: Genau so kennt man die Designs des Rodgauer Gitarrenbauers! … [12714]

Weiterlesen

Die alten und neuen Twenties

Test: Baton Rouge X11LS/PE, X11LS/FE, X11LM/F

20’s Reloaded heißt die neue Serie von Baton Rouge. Es soll aber wohlgemerkt nicht um Repliken 100 Jahre alter Gitarren gehen, sondern um einen Brückenschlag von alten Formen zu moderner Herstellung und aktuellen Standards. Also schauen wir uns die drei Testkandidaten an, ohne Schere im Kopf wegen etwaiger historischer Ungenauigkeiten und ohne „früher war alles…

Weiterlesen

Networking.Know-how.Gear.

Studioszene 2020 im Mannheimer Rosengarten

Die Studioszene, das Community-Event für alle Producer, Recording-, Mixing- & Mastering Engineers, findet am 30. und 31. Oktober 2020 im Mannheimer Rosengarten statt. Auf der Studioszene erwarten dich mehr als 40 Workshops und Talk-Runden zum Thema Musik- und Audioproduktion. Als Referenten sind bereits die erfahrenen Producer und Engineers Ralf Mayer (Mark Forster, Clueso), Moses Schneider…

Weiterlesen

Anzeige

Repair Talk: Locking-Vibrato Teil 1

Sofort zu Anfang des neuen Repair Talks falle ich mal ohne Umwege direkt mit der Tür ins Haus und formuliere überzeugt aber kontrovers: Floyd Rose? Finde ich gut! In nach wie vor vintage-orientierten Zeiten, in denen sich der eine oder andere … [12735]

Weiterlesen

Test: Hotone Nano Legacy Floor Mojo Attack

Kleine Amps im Pedalboard-Format liegen im Trend, soviel ist sicher. Natürlich möchte auch der preiswert in Fernost fertigende Hersteller Hotone ein Stück vom Kuchen abhaben und mischt den Markt im Budget-Segment mit einem portablen … [12723]

Weiterlesen

Aufgemotzt

Test: Gretsch Streamliner G2420

Junge, Junge, Werbetexter im Rausch: „Authentischer Gretsch-Sound, klassischer Stil – groß, verwegen und rechtschaffen – eine überragende Gitarre für starke Spieler, die sich nach etwas jenseits der Norm sehnen…“, etc. pp. Ob da was dran ist? In der Streamliner-Collection sind momentan verschieden ausgestattete Instrumente am Markt. Die Serie preiswerter Gretsch-Gitarren aus indonesischer Produktion umfasst klassische…

Weiterlesen

Workshop

Parts Lounge: Spring-Theorie Teil 2

In der letzten Ausgabe habe ich die klanglichen Auswirkungen der Tremolo-Federn bei Stratocasters erläutert. Es lohnt sich auf jeden Fall zu experimentieren, ob man drei, vier oder sogar fünf Federn in sein Tremolo einsetzen möchte. Entscheidend ist hierbei natürlich, wie leicht das Tremolo ansprechen soll… Bei drei weichen Federn gelingt das logischerweise viel einfacher als…

Weiterlesen

Anzeige
THE BLACK CROWES Cover
Lynard Skynyrd, Allman Brothers Band & Co

Southern Rock Bands: Top 10 Alben

Fans dieser Stilrichtung behaupten: Southern Rock ist nicht einfach nur Musik. Southern Rock ist ein Glaubensbekenntnis, eine Lebensphilosophie und eigenständige Grundhaltung. Die würzige Mischung aus jaulenden Slide-Gitarren, Whisky-getränkten Gesängen, rauchgeschwängerten Riffs und dem Flair von Wein, Weib und Gesang – oder eigentlich: Bier, Barbecue und Bräute – zieht seit den frühen Siebzigern ganze Heerscharen von…

Weiterlesen

Sponsored Post

Die Taylor Builder’s Edition Collection

Diese für das ultimative Spielerlebnis konzipierten Premium-Gitarren stellen ein neues Level in Bezug auf Verarbeitung, Bespielbarkeit und Klang dar. Seit mehr als 45 Jahren verfolgt der südkalifornische Gitarrenhersteller Taylor Guitars den Gitarrenbau mit einer großen Leidenschaft für die Verbesserung von Akustikgitarren. Dieser kreative Antrieb hat zahlreiche Innovationen hervorgebracht, von Taylors leicht spielbaren Hälsen bis hin…

Weiterlesen

Seriennummer 0100

Die erste Fender Stratocaster

Wem gehört die allererste Fender Stratocaster? David Gilmour? Falsch! Zwar trägt Davids Strat die Seriennummer 0001, aber trotzdem ist sie nicht die erste, die produziert wurde. Die ungewöhnliche Farbe und die Gold-Hardware der Fender Stratocaster von David Gilmour legen nahe, dass man sie als Schaustück für einen besonderen Anlass gemacht hat. Die “erste” Strat trägt…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben