• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

RockBoard QuickMount Type D für Warwick-Gnome-Amps

Das RockBoard-QuickMount-System ermöglicht, den Warwick Gnome Pocket Bass Amp Head (auch Gnome i oder Gnome i Pro) mit auf ein RockBoard-Pedalboard zu packen. Der QuickMount Type D gibt dem Gnome-Amp perfekten Halt auf dem Board. Eine …

Weiterlesen

Ultimativ

Test: Bartel Amplifiers Roseland

Ein neuer Name im Amp-Business? Keineswegs. Mark Bartel war 1993 Gründer, Entwickler und Hersteller von Tone King Amplifiers. Wir erinnern uns: Die mit den auffälligen türkis-, rot- oder schwarzweißen Gehäusen im Stil von 50er/60er-Jahre-Möbeln. Etwa 2010 wurde Tone King von PBG (Premier Builders Guild) übernommen und Bartel zu deren Chefdesigner. Im Dezember 2016 machte PBG…

Weiterlesen

Test: Bartel Amplifiers Roseland

Ein neuer Name im Amp-Business? Keineswegs. Mark Bartel war 1993 Gründer, Entwickler und Hersteller von Tone King Amplifiers. Wir erinnern uns: Die mit den auffälligen türkis-, rot- oder schwarzweißen Gehäusen im Stil von 50er/60er-Jahre-Möbeln. … [13711]

Weiterlesen

Anzeige
ABM
Q&A of today: Wer kann mich mal bzgl. der ABM-Brücken aufklären?

ABM-Brücke für Epiphone

Q: Wer kann mich mal bezüglich der ABM-Brücken und -Tailpieces für Les Paul aufklären? Was bedeutet „Nashville“? Wie bekomme ich raus, was meine Gitarre (Epiphone Sheraton Korea) für ein Bolzengewinde hat? Wie sind die Schaller-Tailpieces im Vergleich? Oli S. A: Wer, wenn nicht wir? “Nashville” bedeutet nichts anderes als „neuerer Gibson-Steg“! So wie sie bei…

Weiterlesen

Universal Audio stellt UAFX-Pedale vor: Golden Reverberator, Starlight Echo Station & Astra Modulation Machine

Universal Audio dürfte den meisten als Hersteller von professioneller Audio Recording-Hardware und -Software bekannt sein. Mit UAFX stellt das Unternehmen seine erste Effektpedal-Serie vor, die klanglich authentische Emulationen klassischer …

Weiterlesen

Test: odem Guitars Gignera

Odem – der Hauch des Lebens. Und so scheint die neue deutsche Firma dem alten Konzept der E-Gitarre neue Ideen einhauchen zu wollen. Und neue Ideen gepaart mit ordentlicher Handwerkskunst können ja eigentlich nur spannende Ergebnisse liefern. So … [13702]

Weiterlesen

George Harrison, Eric Clapton
06. September 1968

Die Entstehung des Songs “While My Guitar Gently Weeps”

“While My Guitar Gently Weeps” ist nicht nur der beliebteste Song des berühmten White Albums; er ist auch einer der bekanntesten Songs, den George Harrison mit den Beatles je geschrieben hat.  Irgendwie wollte es im Studio jedoch einfach nicht klappen. Selbst nach 28 Takes gefiel George Harrison irgendetwas nicht. Immer musste etwas verändert, neu eingespielt oder verbessert werden. Er…

Weiterlesen

Anzeige
Klingeschilder
Musikrecht

So kannst du den Namen deiner Band schützen!

Immer wieder hört oder liest man, dass es Ärger wegen des Band- oder Künstlernamens gibt: Ein ehemaliges Band-Mitglied will seiner alten Band die Benutzung des Namens verbieten, oder die Plattenfirma zwingt einen Künstler, sich umzubenennen. Prominentestes Beispiel dürfte Prince Rogers Nelson aka. Prince sein, welcher sich in TAFKAP („The Artist Formerly Known As Prince“) bzw. „The…

Weiterlesen

Der gar nicht kleine Bruder

Test: Soldano SLO-30 & 2×12 Slant Cabinet & Interview mit Mike Soldano

Keiner seiner Kunden hätte 1987 gesagt: „Hey Mike! Dein Amp ist zu laut.“, aber die Zeiten ändern sich und auch die Bedürfnisse der Gitarristen. Ein kleinerer Verstärker mit gerade noch ausreichender Leistung, um damit im Proberaum spielen zu können, ist gefragt und daher hat Mike Soldano seinen allseits beliebten SLO-100 kurzerhand auf Diät gesetzt. Michael…

Weiterlesen

Repair Talk: Das Locking-Vibrato Teil 5

Wie schon im letzten Repair Talk angekündigt, folgt mit dieser Folge die praktische Umsetzung der bis hierhin gelieferten Theorie rund um das Locking-System. Aufbauend auf die im Vorfeld gelieferten Fakten, soll nun ein Locking-System komplett … [13723]

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben