• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Der kleine aber feine Unterschied

Squier vs. Fender

Seit den frühen 80er Jahren haben Gitarristen die Möglichkeit, für etwas weniger Geld an eine Fender heranzukommen: Man muss lediglich zu den günstigeren Fender-Modellen greifen, die unter dem Namen Squier vermarktet werden. Fender gründete die Marke Squier, um günstigere Versionen ihrer populärsten Gitarren herzustellen. Darunter befanden sich Bestseller wie die Stratocaster und die Telecaster, Mustang,…

Weiterlesen

Empfehlung

GSWC2020: Interview mit Trevor Wilkinson

Wir können ein weiteres Highlight für unser Guitar Summit Web Camp ankündigen: Ein Interview mit Trevor Wilkinson. Mit mehr als fünf Jahrzehnten Erfahrung in der Konstruktion und Herstellung von Hardware und Tonabnehmern, kann man Trev als echten Gitarren-Guru bezeichnen. Richard Morgan hat sich in einem ausführlichen Gespräch mit Trevor Wilkinson über seine ereignisreiche Laufbahn, aber…

Weiterlesen

Glam & Glitter Bass!

Unbekannte Helden: Jim Lea & SLADE

Premiere in der Reihe „Unbekannten Helden“ – der erste Bassist ist dran! Vorhang auf für Jim Lea, Bassist, Gitarrist, Multiinstrumentalist und Songwriter der britischen Glam-Rock-Band Slade. LEBEN Jim kam als James Whild Lea am 14.06.1949 in der britischen Arbeiterstadt Wolverhampton zur Welt. Sein musikalisches Talent zeigte sich schon früh. Mit zehn Jahren begann er Geige…

Weiterlesen

Anzeige

Test: Darkglass Harmonic Booster

Darkglass ist ein Industriestandard in Sachen Bass-Verzerrung. Ganze zwölf Pedale in dieser Richtung gibt es aktuell, vier Grundsounds in je drei Ausstattungen. Zur allerersten Modellpalette vor gut zehn Jahren gehörte aber auch ein ganz … [13325]

Weiterlesen

So sieht‘s von oben aus!
Cheap Tricks

DIY FX: So baust du dir ein Pedalboard aus dem Nichts

Hobbies können teuer werden. Besonders wenn man sich für ein elektrisch zu verstärkendes Instrument entschieden hat. Wenn dann Instrument und Verstärker vorhanden sind, geht es an die Kür: Pedale, Pedale und noch mehr Pedale. Fertig? Fast… Denn es fehlt noch die Pedalgarage. Das Stressbrett. Der Sargnagel. Oder einfach: Das Pedalboard. Im Fachhandel gibt es dazu…

Weiterlesen

Empfehlung

GSWC2020: Workshop mit Udo Pipper – Vintage Les Paul

Viele von euch kennen Udo Pipper als Autoren für Gitarre & Bass. In seinem Video-Workshop bei unserem Guitar Summit Web Camp (präsentiert von I’M SOUND) zeigt euch der Vintage-Experte anhand einer 57er Les Paul, was die Gibson-Modelle aus dieser Ära so besonders macht, selbstverständlich mit Klangbeispielen.   Guitar Summit Web Camp 2020 Vom 28.11. –…

Weiterlesen

Sponsored Post

Die neue Taylor Grand Theater: Professioneller Sound in kompakter Form

Story Immer mehr Spieler fühlen sich vom Spielkomfort kleinerer Akustikgitarren angezogen, wollen aber nicht auf einen guten Klang verzichten. Deshalb machte sich Taylors Gitarrenbaumeister Andy Powers daran, eine neue Serie zu entwerfen, die beides bietet – die das Spielgefühl eines kompakten Instruments mit dem satten Sound einer Gitarre in voller Größe verbindet. Das Ergebnis: Die…

Weiterlesen

Anzeige
Spätzünder

Test: Fender Mustang & Duo-Sonic

Spätestens Kurt Cobain holte die bis dahin nicht sonderlich beliebten Fender-Modelle Mustang und Jaguar aus ihrem Schattendasein. Aber auch die schlichte und kurzhalsige Duo-Sonic hatte mit Patti Smith, Liz Phair oder David Byrne durchaus prominente Spieler. Historie: Von der 1956 als Schülermodell eingeführten Duo- Sonic gab es zwei Versionen, eine mit 57 cm und eine…

Weiterlesen

Test: Fryette Amplification Deliverance 120 II

Die hochgradig spezialisierten Verstärkermodelle aus der Amp-Schmiede von Steven Fryette sind in Insiderkreisen für ihre ausgesprochen trockenen und tighten High-Gain-Sounds beliebt. Nicht nur im Studio sind diese Attribute von großem Wert, … [13321]

Weiterlesen

Empfehlung

GSWC2020: Das richtige Setup mit Roger Sadowsky

Wie stellt man einen Bass oder eine E-Gitarre richtig ein? Bei unserem Guitar Summit Web Camp bekommt ihr Tipps und Tricks vom Profi höchstpersönlich. Roger Sadowsky wird euch in diesem Video-Workshop zeigen, wie ein optimales Setup funktioniert! Guitar Summit Web Camp 2020 Vom 28.11. – 29.11.2020 veranstalten wir das erste interaktive Gitarren-Community-Event für alle, die…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • …
  • 516
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Gitarre & Bass 1/2025
Gitarre & Bass 12/2024
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben