• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Für 4-, 5-, und 6-Saiter-Bässe: Graph Tech Ratio Bass Mechaniken

Dass Graph Tech für Präzision steht, ist allgemein bekannt – hierzulande präsentiert die Firma jetzt eine große Auswahl an Ratio-Bass-Mechaniken für 4-, 5-, und 6-Saiter Bässe. Der Clou: Für jede Saite gibt es ein individuell kalibriertes …

Weiterlesen

Höfner Gitarren
Lores Diplom & Herr im Frack

G&B-Classics: Die wunderbare Welt deutscher E-Gitarren-Namen

Es kann ja Zufall gewesen sein: Am 4. Juli 1954, einem verregneten Sonntag, wühlten sich elf Männer mit abgehärmten Nachkriegsgesichtern durch das tiefe Geläuf des Berner Wankdorfstadions und bezwangen sensationell die hoch favorisierten Ungarn mit 3:2. Deutschland war Fußballweltmeister. Neun Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs überwältigte die Menschen in der jungen Bundesrepublik das Gefühl,…

Weiterlesen

Marcus’ Next Topmodel

Test: Sire Marcus Miller V10

Dass die von Sire für Marcus Miller gebauten Bässe im Markt ordentlich eingeschlagen sind, dürfte fast eine Untertreibung sein. Im Bereich moderner, aktiver und dabei preisgünstiger J-Style-Bässe kann kaum ein Konkurrenzprodukt gegenhalten. Da liegt es nahe, das Angebot aufzubohren, mit P-Bässen, Shortscales, passiven Varianten – oder eben auch in höhere Preisgefilde vorzustoßen, wie mit unserem…

Weiterlesen

Anzeige

Test: Guild F-250E Deluxe/ F-250CE Deluxe

Cut oder nicht Cut … das ist hier die Frage. Es ist nämlich der einzige Unterschied zwischen den beiden Jumbos. Die großen Steelstrings entstammen der Westerly Series, Unterabteilung „Deluxe“ – das schürt natürlich gewisse Erwartungen. Hinzu …

Weiterlesen

Sponsored Post

TopGearCheck! mit Matthias Krämer (Rundfunk Tanzorchester Ehrenfeld)

Der 1983 in der Nähe Dortmunds geborene Gitarrist Matthias Krämer ist Mitglied des Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld im ZDF Magazin Royale (vorher Neo Magazin Royale) mit Moderator Jan Böhmermann. Im Kosmos der Sendung ist er gelegentlich auch Komponist, Arrangeur und Sound-Designer. Außerdem spielt Krämer Gitarre und Synthesizer bei der Elektro-Punk-Band Kochkraft durch KMA. Den Death Metal und…

Weiterlesen

Kopflose Innovation: Ibanez Q-Series

Nach den EHB-Headless-Bässen bringt Ibanez jetzt auch Headless-Gitarren auf den Markt. In der neuen Q-Serie kommen sieben Modelle, auch mit sieben Saiten und Slanted-Frets … Besonders kompakte und ergonomische Instrumente für moderne Spielstile …

Weiterlesen

Zweiter Anlauf: TC Electronic JUNE-60 V2 bringt Neuerungen

Trotz kultiger Optik und starkem Preis-Leistungs-Verhältnis konnte die erste Variante des TC Electronic JUNE-60 Chorus die Puristen und Vintage-Nerds nicht vollends überzeugen. In der V2 bietet das Pedal für Gitarre, Bass und Keyboard nun …

Weiterlesen

Anzeige

Test: Warwick RockBass Corvette Multiscale 5

Instrumente mit Multiscale und somit gefächerten Bünden, auch Fanned Frets genannt, sind voll im Trend und längst keine Seltenheit mehr. Neben ergonomischen Aspekten stehen vor allem ein ausgewogenerer Klang und straffere Bässe auf der Liste der …

Weiterlesen

Analog und doch modern: J.Rockett Clockwork Echo Stereo-Delay

Mit dem neuen Clockwork Echo möchte J.Rockett die Magie des guten alten EHX Deluxe Memory Man mit moderner Funktionalität paaren. Dafür hat man sich den Entwickler der Vorlage ins Boot geholt … In Zusammenarbeit mit dem Delay-Spezialisten Howard …

Weiterlesen

Test: Ibanez BTB 1835

Markante Form, gepaart mit langer Mensur: Die BTB-Serie aus dem Hause Ibanez stellt eine beliebte Alternative zu den eher zierlichen Instrumenten aus der Soundgear-Serie dar und genießt seit vielen Jahren einen guten Ruf. Der neue BTB 1835 …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben