• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Liebevolle Neuauflage: Gibson Chuck Berry 1970s ES-355

Am 18. Oktober wäre die Rock’n’Roll-Legende Chuck Berry 95 Jahre alt geworden. Zu seinem Ehrentag und anlässlich seines in Kürze erscheinenden Live-Albums „Chuck Berry: Live From Blueberry Hill“, baut Gibson Chucks Lieblingsgitarre nach – seine …

Weiterlesen

Neue Ausführungen des Kala U-Bass mit edlem Touch

Die kleinen U-Bass-Modelle von Kala verblüffen immer wieder mit ihrem dicken, trockenen Kontrabass-Sound. Feine Hölzer, ihre gute Verarbeitung und das eingebaute Pickup-System machen sie zur ernstzunehmenden Geheimwaffe … Diese zwei Neuzugänge …

Weiterlesen

Yngwie Malmsteen
Im Interview

Yngwie Malmsteen: Idealist mit (eigenem) Stil

Yngwie Malmsteen ist einer der wenigen Gitarrenhelden aus den glorreichen Achtzigern, die ihren grundsätzlichen Stil niemals verändert haben. Während seine Kollegen im Laufe der Jahre und mit zunehmendem Alter variantenreicher, gelassener und spieltechnisch ruhiger wurden, gleicht Malmsteens Stil noch immer einem der Pyrotechnik ähnlichen Spektakel aus Pull-Offs, Hammer-Ons, Picking-Passagen, Skalen, Quintolen oder Arpeggien in Überschallgeschwindigkeit….

Weiterlesen

Anzeige

Guitar Guru: B.C. Rich & Jackson

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um einen B.C.-Rich-Bass und eine Jackson-Gitarre. Nach dem schönen B.C.-Rich-Artikel in der Januar-Ausgabe fand …

Weiterlesen

Die erste Mooer GTRS-Gitarre: Game-Changer oder Spielerei?

Moment … Mooer baut jetzt auch Gitarren? Bisher hatte man den chinesischen Hersteller vor allem als Effektschmiede auf dem Schirm, die immer für eine Überraschung gut ist. Das neue GTRS-System erweitert eine klassische, analoge E-Gitarre um …

Weiterlesen

Gitarresaite von nahem

G&B-Basics: Gitarrensaiten aufziehen

Bei der E-Gitarre fängt das Aufziehen der Gitarrensaiten bei den Mechaniken an. Dabei geht es vordergründig um zwei Dinge: Zum einen soll die Saite bombenfest am Mechanikschaft verankert sein und zum anderen muss die Saite mit genügend Druck in ihre Sattelkerbe gepresst werden … Aus der Packung kommend sind Saiten deutlich länger, als wir sie…

Weiterlesen

Test: Fame 20th Anniversary Forum IV Modern Burl

Zum 20. Geburtstag bringt die Firma Fame unikal gestaltete Sondermodelle mit attraktiven Decken aus Maserpappel in limitierter Auflage an den Markt. Wir nehmen mit der Forum IV Modern Burl in Black Transparent eines dieser exklusiv aufgemachten …

Weiterlesen

Anzeige
Billy Gibbons
Im Interview

Billy Gibbons: Wüsten-Blues

Billy Gibbons ist ein wahres Schätzchen, ein Mann, den man als Musikerkollege sicherlich gerne um sich hat und als Journalist immer wieder mit besonderer Freude befragt. Gibbons ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Elder Statesman des Bluesrock, mit typisch texanischer Gelassenheit, massenhaft Lebenserfahrung und der sicheren Gewissheit, dass er zu den ganz großen Legenden…

Weiterlesen

Test: Synergy Fryette Pittbull Ultra-Lead & Deliverance Module (& Interview mit Steven Fryette)

Dass ein Steven Fryette, der unter anderem mit 19-Zoll-Verstärkern seinen Durchbruch in der Musikinstrumenten-Industrie erlebte, nun passende Preampmodule für Synergy Amplification baut, ist gut nachvollziehbar. Er weiß genau, wie eine modulare …

Weiterlesen

Test: Red Panda Bitmap 2

Um es gleich vorweg zu nehmen: Beim Bitmap 2 von Red Panda klingt nichts warm, harmonisch oder schön. Hier geht es um Sounds, die klingen, als seien bei R2D2 aus den Star-Wars-Filmen ein paar ganz entscheidende Schaltkreise in Flammen …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben