• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
der 10 teile booster
Zum Selberbauen:

Der 1O-teile Booster

Ein Booster ist ein ungemein praktisches Ding und kann vielfach Verwendung finden: z. B. als Buffer, um das Signal bei langen Signalwegen oder Effektketten zu stabilisieren, als Solo-Boost hinter der Verzerrungsstufe oder als Gain-Boost vor der Verzerrungsstufe und so weiter … Dabei ist die Schaltung von Boostern meist recht simpel, handelt es sich doch dabei…

Weiterlesen

Ups!

Historische Martin-Gitarre bei The Hateful Eight zerschmettert

Die Macher von Quentin Tarantinos neuem Film The Hateful Eight haben Martin Guitars nie erzählt, wie ihre historische Leih-Akustik-Gitarre aus dem Martin-Museums beim Film-Set 2015 zerstört wurde. Dick Boak von C.F. Martin wusste nicht, dass das ca. 1870 gebaute Instrument von Schauspieler Kurt Russell zerschlagen werden würde – zumindest nicht bevor Reverb.com über alle Details zum Vorfall…

Weiterlesen

The Complete Matrix Tapes
Neue Musik

The Velvet Underground: The Complete Matrix Tapes

Am 26./27. November 1969 entstanden die jetzt auf vier CDs veröffentlichten Aufnahmen der legendären Band um Sänger & Gitarrist Lou Reed. Die kleine Papp-Box enthält neben den Tonträgern in Einzelhüllen ein 24-seitiges Text-Booklet mit vielen Infos. Der Sound dieser Live-Aufnahmen aus dem Matrix in San Francisco ist erstaunlich gut – und wenn Lou Reed, nach…

Weiterlesen

DUST & GROOVES
Musik

Gitarre & Bass Vinyl-Tipps

BUCH-TIPP: DUST & GROOVES: PLATTENSAMMLER UND IHRE HEILIGTÜMER heißt das schwere, großformatige Hardcover-Buch von Eilon Paz (* 1974) – ein Buch mit dem man Tage verbringen kann und das auch zum Musikhören funktioniert. Es gibt nicht nur auf ca. 250 Foto-Seiten Einblick in die Wohn- und Archiv-Zimmer internationaler Plattensammler und -Liebhaber; auf weiteren gut 150…

Weiterlesen

Gitarren Basics (9)

Akustik-Gitarrenunterricht: Harmonics III.

Nachdem ihr von Dianji bereits im letzten Fingerstyle-Workshop zum Thema Harmonics einen ersten Teil einer seiner Eigenkompositionen auf der Gitarre lernen konntet, erklärt er heute die nächsten beiden Parts des Songs. Es geht also weiter mit den Harmonics, inklusive einer Übung zum Harmonics-Slap.

Weiterlesen

Guns N’ Roses
Die Bandgeschichte

Guns N‘ Roses: Geschichte einer Rock ‘n‘ Roll Ikone

„Aus meiner Sicht haben wir nichts verloren. Für mich ist das Glas immer halb voll. Wir waren fünf Straßenjungs, die an ihre Träume geglaubt haben. Wir haben in Clubs gespielt und plötzlich die großen Arenen gerockt. Wir waren nie trendy. Wir haben die anderen L.A.-Bands gehasst. All diese hübschen, dummen Bands mit ihren toupierten Haaren. Wir…

Weiterlesen

Das Scruffy Heads Album
G&B

Scruffy Heads: Yoursite

Mit treibenden Drum-Beats, scharfen Bläsersätzen, knackigen Rhythmus-Gitarren, pumpendem Bass und bluesig-kraftvollem Gesang überzeugen die Scruffy Heads auf Anhieb. Die Kölner Band spielt mit viel Energie Ska, und Humor ist auch dabei, wenn plötzlich Anklänge an den Swing-Jazz-Klassiker ,Puttin’ On The Ritz‘ auftauchen. Zwischenzeitlich wird auch mal richtig deftig abgerockt. Und dann haut die Band auf…

Weiterlesen

Der Teil, der nicht zum Solo gehört:

Lead-Gitarristen – Vier Wege den Song zu unterstützen

Jeder Lead-Gitarrist weiß, was zu tun ist, wenn es Zeit für das Solo wird: Man dreht seine Gitarre auf und spielt, als ginge es um Leben und Tod. Aber was kann man tun, wenn man gerade nicht an der Reihe ist, im Rampenlicht zu spielen? Auf die Hände setzen? Heimlich im Refrain solieren? Es scheint,…

Weiterlesen

Brin Addison

Mondscheinsonate auf Gitarrenharfe von 1940

Letzten Juni postete der Gitarrist Brin Addison ein Video, in dem er Beethovens ‚Mondscheinsonate‘ spielt – auf einer Gitarrenharfe, auch bekannt als Kontragitarre, von 1940. Der Ursprung dieser Instrumenten-Art liegt in Wien im 19. Jahrhundert. Es besitzt sechs Saiten, die normal gestimmt sind, und neun Subbass-Saiten, die chromatisch von unten nach oben gestimmt sind – genauer gesagt…

Weiterlesen

Gibson-gitarre
Back in the Fifties!

Les Paul und Mary Ford

Back in the Fifties! Les Paul arbeitete oft mit seiner Frau und musikalischen Partnerin Mary Ford zusammen. Das Duo gehörte zu den größten Künstlern der frühen fünfziger Jahre und landete mit insgesamt 16 Songs in den Top 10-Hits – unter anderem mit „How High the Moon“ und „Vaya Con Dios.“ Allein 1951 verkauften sie sechs…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • 39
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben