• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Hot Rod Mod

Boss DS-1 Keeley Clipping Mode Mod

Nachdem in der letzten Folge mit dem Kondensatoren- und Widerstandstausch bereits die Vorarbeiten zur Klangoptimierung des DS-1 gemäß den Vorschlägen von Robert Keeley abgearbeitet wurden, gehen wir in dieser Folge an den Kern der Modifikation und widmen uns dem Clipping- Mode des Pedals. Da der DS-1 von Haus aus genug Höhen- und Gain-Reserven hat, ist…

Weiterlesen

Q&A of today:

Ein Bass-Contour-Regler bei Bastelgitarren?

Q: Bei den Gitarren von Reverend gibt es den praktischen Bass-Contour-Regler, der Bässe raus regelt. Bei einer Bastelgitarre würde ich das gerne auch versuchen. Das Teil sollte doch wie ein umgekehrtes Ton-Poti funktionieren. Kann man so etwas kaufen? Selbst basteln? John Henry (G&B-Leser) A: Selber basteln. Gab ( und gibt es noch?) es bei G&L…

Weiterlesen

Bass-Erfahrungen

Marco Mendoza im Interview

Interviews mit Marco Mendoza machen immer besonders viel Spaß. Der Amerikaner mit mexikanischen Wurzeln gehört zu den freundlichsten, charmantesten und kurzweiligsten Gesprächspartnern, die man im internationalen Rock’n’Roll-Zirkus antreffen kann. Wenn Mendoza dann sogar noch seinen brandneuen Signature-Bass vorstellen darf, sprudelt die Euphorie nur so aus ihm heraus. Wir trafen uns mit dem 53-Jährigen, der aktuell…

Weiterlesen

Upside down

Framus Idolmaker 5’R im Test

Völlig neu? Nicht wirklich – zieh nur mal eine Framus Hollywood/Television upside down auf links, da bist du schon ganz in der Nähe. Natürlich ist dazu noch einiges neu gedacht und technisch auf den Punkt gebracht worden, aber grundsätzlich hat man immer noch die alte Framus-Linie im Blick behalten. Die Idolmaker wurde in Kooperation mit…

Weiterlesen

Saure Gurke & Nashorn

Way Huge Swollen Pickle & Green Rhino im Test

Zwei grüne Pedale, ähnliche Optik und doch so verschieden. Zum Test liegen uns das Swollen Pickle Fuzz MK IIS und das Green Rhino MK IV Overdrive vor. Wollen doch mal sehen, was die beiden grünen Kollegen so auf der Pfanne haben. Way Huge bedarf eigentlich keiner großen Vorstellung mehr. 1992 von Jeorge Tripps gegründet und…

Weiterlesen

Way Huge Swollen Pickle & Green Rhino im Test

Zwei grüne Pedale, ähnliche Optik und doch so verschieden. Zum Test liegen uns das Swollen Pickle Fuzz MK IIS und das Green Rhino MK IV Overdrive vor. Wollen doch mal sehen, was die beiden grünen Kollegen so auf der Pfanne haben. Way Huge bedarf …

Weiterlesen

Was ist besser?

Kabel vs. Wireless

Seit jeher wird unter Gitarren-Fans, mehr noch unter Bassistinnen und Bassisten, das Thema „Kabel oder drahtlos?“ höchst kontrovers diskutiert, wobei Aspekte wie Funkfrequenzbereiche, Klang, Dynamik, Nebengeräusche, Reichweite, Dropouts und Batterieverbrauch im Vordergrund stehen, der Sicherheitsaspekt indes völlig außen vor bleibt. Wireless Und genau diesen hatte ein Radiotechniker namens Leo Fender auf dem Schirm, als er…

Weiterlesen

Der kritische Geist...

Red Hot Chili Peppers Josh Klinghoffer im Interview

Josh Adam Klinghoffer ist das, was man gemeinhin als Road Dog und Studio Rat bezeichnet: ein erfahrener Live- und Session-Musiker, der mit seinen 36 Jahren schon einiges erlebt hat. Der mit Beck, Gnarls Barkley, PJ Harvey und den Butthole Surfers getourt ist, auf Alben von Perry Farrell, Tricky, Warpaint, Sophie Hunger sowie John Frusciante gespielt…

Weiterlesen

Museumsreif?

Der Klinkenstecker

Den heute antiquiert anmutenden aber aus dem Musikeralltag nicht wegzudenkenden Klinkenstecker haben wir gewissermaßen Alexander Graham Bell zu verdanken … Obwohl, an der Entwicklung des Telefons waren de facto diverse Erfinder beteiligt, und das Ganze wurde aus patentrechtlicher Sicht eher zu einem Tohubawohu, aus dem Bell am Ende quasi als Sieger hervorging – auf welche…

Weiterlesen

Rennmoped

Yamaha RS720B im Test

Das im Rahmen der Revstar-Series vorgestellte Modell RS720B mutet von der schnittig konservativen Formgebung her und mit seinem so altmodisch wie coolen Bigsby-Vibrato irgendwie klassisch an, will aber den entscheidenden Schritt in die Moderne gemacht haben … roaaahr! Die Optik der aktuellen Revstar-Serie soll sich auf die Street Racing Motorbikes der englischen Cafe Racer der…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 33
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben