• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Die Erleuchtung

Mr. Black DoubleChorus, FX-Pedal im Test

Mich kann man mit Chorus-Sounds jagen! Noch nie konnte ich was mit diesen schleimigen Sound-Verbiegern anfangen, bis, ja bis mir dieser Chorus von Mr. Black über den Weg lief … Im Gegensatz zu fast allen anderen stellt diese Firma nicht etwa Verzerrer ins Zentrum ihres Schaffens, sondern Modulations-, Zeit- und Raum-Effekte. Im Inneren des DoubleChorus…

Weiterlesen

Jil’s Jam!

Workshop: Metal Boogie

Der Metal Boogie ist ein spezieller Groove im Rock, der sich wegen seines triolischen Rhythmus‘ und seiner hohen Geschwindigkeit gewissermaßen als eine eigene Kunstform etabliert hat. Namhafte Beispiele findet man aufgrund des Schwierigkeitsgrads überwiegend bei den großen Virtuosen, z. B. Joe Satriani’s „Satch Boogie“, Steve Vai’s „Juice“, Eddie Van Halen’s „Hot For Teacher“ oder das…

Weiterlesen

New old stock

EWS/Arion SCH-Z Chorus/Vibe Mod, FX-Pedal im Test

Mitte der 80er-Jahre wegen ihrer Kunststoffgehäuse noch belächelt, mauserten sich einige der japanischen Arion-Effektpedale zu echten Geheimtipps, darunter vor allem das analoge SCH-1 Stereo Chorus (mit grauem oder schwarzem Gehäuse). Dieses wurde in den 90ern vom SCH-Z und später vom SCH-ZD abgelöst. Übrigens bot damals die Firma Monarch das baugleiche Pedal als MCH-1 im grauen…

Weiterlesen

Arbeitsgeräte von Musikern für Musiker

J. Rockett Audio Designs: SOS, Lenny, Blue Note u.a. im Test

Jay Rockett und Chris van Tassel waren vor der Gründung von J. Rockett Audio Designs im Jahr 2006 selbst jahrelang als Musiker tätig. Da weiß man schon, was sinnvoll ist und was aktive Musikern gebrauchen können. Das haben die beiden auch schon bewiesen, als sie mit dem Archer auf den Markt kamen. Der Booster/Overdrive ist…

Weiterlesen

Teufelskerl

Devil’s Choice Trapjaw B05 ms, E-Bass im Test

Es könnte alles viel schlimmer sein: Der Sommer liegt in seinen letzten Zügen, wir haben eine intensive Festival-Saison hinter uns, die Death-Metal-Instanz Suffocation hat ein neues Album am Start und wir den passenden Bass im Test! Vier Jahre sind seit ,Pinnacle of Bedlam‘ ins Land gezogen – vier Jahre, in denen sich auch beim Equipment…

Weiterlesen

Studiosound aus der Box

MXR M76 Studio Compressor im Test

Im Studio macht ein Kompressor oft den Unterschied zwischen einem guten und einem perfekten Gitarren-Sound aus. Mit dem M76 kann man sich die Regelmöglichkeiten aus dem Studio jetzt aufs Board packen und braucht trotzdem nur den Platz eines kompakten Pedals. Viele Regler auf kleinem Raum Untergebracht ist die Technik im gleichen Aluminiumgehäuse, das schon bei…

Weiterlesen

Q&A of today:

Ibanez Archtop: Wie ist das Tailpiece geerdet?

Q: Ich habe eine Archtop von Ibanez, bei der ich gerne das Tailpiece austauschen möchte. Hierzu habe ich folgende Frage: Wie ist das Tailpiece geerdet? Ich sehe ein Kabel, das vom Tone-Poti (Potis sind im Pickguard montiert) Richtung unterer Gurtpin verschwindet, kann aber nicht sehen, wo es endet. Sven (G&B-Leser) A: Bei einer Ibanez im…

Weiterlesen

Kirchenglocken im Horrorfilm

Squier Vintage Modified Baritone Jazzmaster im Test

Schon seit einigen Jahren rumpelt es ganz gewaltig am Gitarrenhimmel: Immer mehr Hersteller steigen in den Markt mit Baritongitarren ein. Jetzt liefert die Fender-Tocherfirma Squier mit der neuen Vintage Modified Baritone eine tiefergelegte Variante der altehrwürdigen Jazzmaster – in modernem Gewand. Bariton-(E-)Gitarren erblickten das Licht der Welt bereits in den 1950ern, sie fristeten jedoch in…

Weiterlesen

Ist es Dumbledore aus Harry Potter?

Interview mit Lee Sklar: That’s what Bass is all about

Gehe in einen Plattenladen, nimm dir zehn Alben und schau nach, wer darauf den Bass spielt! Ist es Lee Sklar? Es muss nicht so sein, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, denn der weißbärtige, bald 70-jährige Bassist, der ein bisschen an Dumbledore aus Harry Potter erinnert, hat auf unzähligen Studio-Produktionen mitgewirkt. Billy Cobham, Art Garfunkel,…

Weiterlesen

Einer der interessantesten Musiker des Post-Punk

Unbekannte Helden: John McGeoch

Während ein Großteil der Gitarristenzunft die 80er- Jahre mit dem Üben von Tapping-Licks und dem Programmieren kühlschrankgroßer Racks verbrachte, gab es im Zuge der Punk-Rock-Revolution eine Gruppe von Musikern, die das Motto „Anything Goes“ auch auf ihr Instrument übertrugen und versuchten, der Gitarre neue Sounds zu entlocken – abseits der ausgetretenen Pentatonikpfade. Einer der interessantesten…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 33
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben