• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Musik genießen und deutsche Künstler unterstützen

Gitarre & Bass präsentiert: „Ohrwürmer“ – ein Video-Podcast von Udo Pipper & Achim Brodam

Plattenläden sterben aus, Streaming-Dienste boomen, und auch auf Konzerten werden immer weniger CDs und Platten verkauft – zumal während der Pandemie der Kulturbetrieb auf Eis lag. Unser Autor Udo Pipper möchte sich gemeinsam mit Achim Brodam für deutsche Künstler engagieren: In ihrem Video-Podcast „Ohrwürmer“ stellen die beiden ab sofort jede Woche einen besonders gelungenen Tonträger…

Weiterlesen

Aufgebrezelt

Mysteriöses Upgrade: Hagstrom Fantomen Custom

Moment mal, hatten wir die Fantomen von Hagstrom nicht vor gar nicht allzu langer Zeit bei Gitarre & Bass im Test? Ja, korrekt. Bei dieser hier vorgestellten Gitarre handelt es sich aber um die mit einigen Upgrades versehene Custom-Version dieser schwedischen Schönheit. Der Teufel steckt eben im Detail … Wie macht man eine richtig gute…

Weiterlesen

SLO-100 in a box

Soldano SLO Pedal: Geschrumpftes Format, ausgewachsene Röhrensounds?

Mike Soldanos „Super Lead Overdrive“-Amp von 1987, kurz SLO genannt, ist längst ein moderner Klassiker und wird bis heute heiß geliebt. Der legendäre 100-Watt-Röhrenverstärker kam zuletzt als kompakte 30-Watt-Version raus, zu der wir Mike ausführlich befragten. Darauf folgte mit dem SLO Mini eine noch kleinere Variante, die trotz Class-D-Endstufe überzeugen konnte. Die bluesigen Crunch- und…

Weiterlesen

Etwas Luxus zum Geburtstag

Squier 40th Anniversary Series Gold Edition: Jazz Bass & Precision Bass im Test!

Lange genug hatte sich Fender von japanischen Firmen wie Ibanez, Tokai oder ESP die Butter vom Brot nehmen lassen! Damit war 1982 Schluss, als sich Fender mit dem japanischen Instrumentenhersteller Fujigen zusammentat (der zuvor etliche der sehr guten Kopien für andere Marken gefertigt hatte) und an Fender-Oldies orientierte Squier-Jazz- und Precision-Bässe herausbrachte. Den bis heute…

Weiterlesen

Mehr Hass für den Bass

Tone-Hammer-Zerre auf Steroiden: Aguilar Storm King

Aguilars neuester Streich ist ein Bass-Verzerrer im Kleinstformat. Der „Storm King“ verspricht eine breite Palette an Distortion- und Fuzz-Sounds auf absolut analoger Basis … Vorbild für den Winzling war die Overdrive-Sektion des beliebten Tone–Hammer-Amps. Die Idee war, dem Schaltkreis quasi die Handschellen abzunehmen und ihn noch härter bis ins Clipping pushen zu können. Laut Aguilar…

Weiterlesen

Happy Birthday!

Squier 40th Anniversary Series Gold Edition: Jazzmaster, Stratocaster & Telecaster im Test

Seit 40 Jahren haben Abertausende von Musiker:innen ihr musikalisches Schaffen auf einem Squier-Instrument begonnen. Seit 40 Jahren ist Squier die Eintrittskarte in die große, weite Fender-Welt, seit 40 Jahren ist Squier Testfeld für Design- und Marketing-Ideen, die unter dem Fender-Label aus verschiedensten Gründen nicht möglich wären. Und 2022 wird der 40. Geburtstag von Squier gefeiert!…

Weiterlesen

Vom Billigheimer zur Stil-Ikone

40 Jahre Squier Guitars – eine History

Der 11. März 1982 war ein guter Tag! Denn an diesem geschichtsträchtigen Datum gründeten Fender USA zusammen mit den japanischen Großhändlern Yamano Music und Kanda Shokai Corporation ein Joint Venture namens „Fender Japan“! Bereits drei Monate später erschienen die ersten Fender-Japan-Modelle, exklusiv für den japanischen Markt. Und der Rest ist … eine Erfolgsgeschichte! Vom Billigheimer…

Weiterlesen

„Amp Emulators“ im Pedal-Format

Universal Audio UAFX Woodrow ’55, Ruby ’63 & Dream ’65 im Test

Seit 1958 hat sich Universal Audio (UA) mit Studio-Equipment der Oberklasse weltweit eine exzellente Reputation erarbeitet. Wer schon einmal ein Profistudio von innen gesehen hat, dürfte sich an die Racks mit den Röhren-Preamps, -Kompressoren und -Equalizern sowie deren große VU-Meter erinnern. Die Erwartungen an ihre StompAmps sind also hoch. Nach Mikrofonen, Audio Interfaces und unzähligen…

Weiterlesen

Zum neuen Studioalbum ‚Three Sides Of One‘

Rückkehr der heiligen drei Könige: Doug Pinnick von King‘s X im Interview

Für Fans des amerikanischen Prog-/ Alternative-Rock-Trios King‘s X geht eine lange Leidenszeit zu Ende. 15 Jahre lang war die Band nicht mehr im Studio und – jedenfalls in Europa – auch nur sehr spärlich auf der Bühne zu bewundern. Ihre Mitglieder schienen mehr oder minder die Lust an dieser ungewöhnlich talentierten Truppe verloren zu haben,…

Weiterlesen

Frag den Guru!

Guitar Guru: Elvis-Bass und Hoyer-Gitarre

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um einen Elvis-Bass und eine Hoyer-Gitarre. Bei mir geht es um eine Mosrite-Kopie, laut Neckplate “Made in Japan”, keine Seriennummer. Hier ein paar Infos dazu: 2011 für 100 Euro gekauft, Mensur 30,5″, schmaler zweiteiliger…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • …
  • 251
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben