• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Workshop

Guitar Guru: Gibson 25/50 Les Paul & Höfner-Bass

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um eine Gibson 25/50 Les Paul und einen Höfner-Bass. Frage: Hallo liebe Leute, Ich habe hier eine Les Paul und würde gerne wissen, wann sie gebaut wurde und was sie ungefähr wert ist. Werner…

Weiterlesen

Sponsored Post
Wenn Pedalboards die Welt bedeuten!

Stellenausschreibung: RockBoard sucht einen Brandmanager

RockBoard steht mit einem der umfangreichsten Pedalboard-Sortimente und den vielleicht geilsten Ideen rund ums Effekt-Setup fest im Markt. Genau deine Welt? Dann mach dein Hobby zum Beruf und entdecke langfristige Perspektiven in einem weltweit erfolgreichen Unternehmen, das seinen Stammsitz im schönen Vogtland in der traditionellen Instrumentenbau-Hochburg Markneukirchen bei Framus & Warwick hat: Pedalboard-Produkte entwickeln und…

Weiterlesen

Führt tiefe Töne zu neuen Höhen

Test: Zoom B1 Four und B1X Four

Vor über zwanzig Jahren brachte Zoom den 506 Bassmulti raus und versorgt seitdem Tieftöner mit erschwinglichen kleinen Effektkisten mit reichlich Inhalt. Seitdem hat sich in Rechenleistung und Speicher einiges getan. Fühlen wir der aktuellen Variante mal auf den Zahn! Außen… Die Pedale sind aus Hartplastik mit einer Metallbodenplatte und Gummifüßen für rutschfesten Stand. Alle Buchsen…

Weiterlesen

The Low Riders

Interview: Andy Fairweather Low & Dave Bronze

„I don’t like what I do – I love what I do”: Das ist das Credo von Andy Fairweather Low, einem der profiliertesten britischen Gitarristen der letzten Jahrzehnte. Auch wenn er als Sideman par excellence meist im Schatten von Eric Clapton oder Roger Waters stand, die beide seit vielen Jahren auf seine Unterstützung zählen. Genauso…

Weiterlesen

Neu gestaltete Modellversionen von Bestsellern

Taylor Guitars feiert Jubiläum: 50th Anniversary Collection

Zum 50. Firmenjubiläum von Taylor Guitars werden 2024 im Laufe des Jahres einige spannende Gitarren der 50th Anniversary Collection auf den Markt kommen. Sie alle sind mit den gleichen goldenen Jubiläums-Mechaniken, Ebenholz-Bridge-Pins mit goldenen Acryl-Dots und speziellen Labels im Korpusinneren ausgestattet. Und alle haben eine Verbindung zu ikonischen Bestseller-Modellen aus der Taylor-Geschichte. Die erste Welle…

Weiterlesen

Eine der ersten modernen, für Stahlsaiten konzipierten Martin-Gitarren

Vintage Guitar Stories: 1963 Martin 000-18

Martin Guitars – der Name steht heute quasi synonym für Westerngitarren und ist untrennbar mit der amerikanischen Musikgeschichte verbunden. Seine Wurzeln hat er aber im sächsischen Vogtland, in Markneukirchen. 1833 verließ Christian Frederick Martin, Sohn des Möbelschreiners Johann Georg Martin, der bereits auch schon anerkannt gute Gitarren herstellte, seine Heimatstadt Markneukirchen und wanderte wegen ständiger…

Weiterlesen

Kann alles, außer Kaffee kochen

Test: Cort GB74 GIG

Alle Bässe, die man für verschiedene, klassische Sounds braucht, gleichzeitig umhängen zu haben – das wäre was! Vor allem schwer und ziemlich unmöglich zu spielen … Cort hätte da mit dem GB74 GIG etwas Entspannteres anzubieten! Einmal mit alles, bitte Alle Bässe bringt er natürlich nicht zusammen, aber immerhin lässt die Tonabnehmerbestückung schon Preci, Jazz…

Weiterlesen

Angefixt

Sweetspot auf Abruf: Jim Dunlop Cry Baby Q Zone QZ1

Das neue Dunlop Cry Baby Q Zone, kurz QZ1, liefert den resonanten Sound eines fixierten Cry Baby Wahs und erlaubt das Boosten eines bestimmten Frequenzbereiches… Ein Peak-Regler bestimmt die Center-Frequenz, der Q-Zone-Regler kontrolliert die Bandbreite des Filters von breit bis schmal, und der Volume-Regler verändert das Output-Level. Wer fürchtet, im Eifer des Gefechts seine liebste…

Weiterlesen

Full Service für Akustiker

Test: Zoom A1 Four/ A1X Four

Der Akustik-Gitarrist an sich ist ja in der Regel eher zurückhaltend, wenn es um den Einsatz von Effekten geht. Das hat den Hersteller Zoom allerdings nicht davon abgehalten, zwei Alles-drin-alles-dran-Pakete zu schnüren … und das nicht nur für A-Gitarre. Bei der weiteren Betrachtung wird man immer im Auge behalten müssen, dass die beiden A1-Multis dutzende…

Weiterlesen

Vollbedienung auf engstem Raum

Test: Tech 21 V2-Fly-Rigs & Power Engine Deuce Deluxe

Mit den Fly Rigs hat Tech 21 vor fünf Jahren für einen Paukenschlag gesorgt. Mittlerweile sind die Urform und Richie Kotzens Signature-Riegel in der zweiten Generation erhältlich. Was sind die Unterschiede? Und: Mit der Power Engine bietet die US-Company eine passende Aktivbox an. Geräte wie die Fly Rigs sind ideale Tools, wenn man schnell und…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • …
  • 250
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben