• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Ikonisch britischer Röhren-Sound

40 Jahre „Back in Black“ – BSM stellt Black Box Booster vor

Zum Jubiläum des AC/DC-Klassikers liefert der neueste BSM Booster den straffen aber dynamischen Overdrive-Sound, den die Fans kennen und lieben. Der Black Box Booster, ein AY-orientierter Special Booster, basiert auf britischen Röhren-Amps und ist speziell auf Medium-Output-Humbucker abgestimmt, die auch Angus Young nutzt. Wie in dessen Signalkette, dient auch hier ein rauscharmer dezenter Treble-Booster als…

Weiterlesen

Vorliebe fürs Extreme

Metal Guitars: Kyle Rasmussen & Vitriol

Das ungestüme Death-Metal-Abrisskommando Vitriol hat in den letzten Monaten mit seinem Debüt ‚To Bath From the Throat of Cowardice‘ gehörig von sich reden gemacht. Wie der Zufall es so will, bin ich mit Band Mastermind und Gitarrist Kyle Rasmussen schon eine ganze Weile befreundet, und so konnte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, mit…

Weiterlesen

Double Trouble

Test: Source Audio Collider

Reverb und Delay in einem Pedal? So spart man Platz und hat zwei grundlegende Effekte immer parat. Aber muss man nun auch Kompromisse eingehen? Source Audio ist ja insbesondere durch die coolen Soundblox- und Hot-Hand-Pedale bekannt geworden. Für viele Gitarristen war das Konzept dann wohl doch etwas zu modern, und so ging man zu „normaleren“…

Weiterlesen

Mit drei bis zehn Kanälen und massig Presets

Für alle Lebenslagen: Loop-Switcher von One Control

Ab sofort sind für praktisch jeden Einsatzzweck und Geldbeutel Loop-Switcher des japanischen Herstellers One Control erhältlich! Die effizienten Verwaltungs-Tools kommen allesamt in robusten Metallgehäusen, mit True-Bypass, Tuner-Ausgang und bieten neben unzähligen Routing-Optionen und Presets auch die Möglichkeit eines passiven Betriebs. Xenagama Tail Loop2 3-Kanal-Loop-Switcher mit vier 9V-DC-Ausgängen. Optimal für kompakte Pedalboards und kleine Setups. Preis:…

Weiterlesen

Basics Deluxe

Test: Vahlbruch FX Chorus, OptoTrem, SpaceTime & Xroads

Es ist schon beinahe unheimlich, wie sehr der Entwickler, Hersteller und Namensgeber sich und seine Person in den Hintergrund stellt und ausschließlich die Qualität seiner Effekt-Pedale für sich sprechen lässt. Dr. Henning Vahlbruch ist Quantenphysiker am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik in Hannover und Gitarrist – jede weiterführende Recherche würde an Stalking grenzen. Allerdings lassen genau diese…

Weiterlesen

Die Eine fürs Leben

Interview: Adriano BaTolba

Viele Leser dürften das Phänomen von sich selbst kennen: Im Laufe eines langen Musikerlebens kommen und gehen die Gitarren. Doch so mancher hat die Eine, die man ihm einst mit ins Grab legen soll, schon gefunden. So auch Adriano BaTolba, allseits geschätzter Experte für Rock-&-Roll- und Rockabilly-Produktionen. Ob als Produzent und Gitarrist von Dick Brave…

Weiterlesen

Sechs Design-Varianten & Tasche inklusive

Aloha! KALA-Ukulelen der Surf Series läuten den Sommer ein

Fernab von Klischees erscheinen die Streifen-Designs der neuen KALA-Surf-Series-Ukulelen als geschmackvolle Option für alle, die es farbenfroh mögen. Pünktlich zum Sommer kommen Anfang August sechs Modelle im Concert-Format. Sie haben jeweils einen Mahagonikorpus, eine Fichtendecke und sind inklusive Tragetasche für € 125 zu haben. Features: Concert-Korpusgröße 376 mm (14 13/16″) Mensur 608 mm Gesamtlänge Fichtendecke…

Weiterlesen

Im Interview

Leprous & Simen Børven: Bassist und Freigeist

Als der norwegische Bassist Simen Daniel Børven im Frühjahr 2015 zur Prog-Rock-Formation Leprous stieß, war die Band gerade im Begriff, sich stilistisch grundlegend zu verändern. Der vom Jazz kommende Børven, ein eigenwilliger Musiker und künstlerischer Freigeist, passte daher wie die Faust aufs Auge. Denn die Musiker hatten begonnen, allzu typische Progressi­ve-Metal-Eigenarten aus ihrem Sound zu…

Weiterlesen

Vintage-inspirierte Designs & moderne Features

Die neuen Offset-Modelle der Fender Player Series

Kultige Klassiker – neu interpretiert: Fender erweitert die Player Series um neue Ausführungen der Duo-Sonic, der Mustang und des Mustang Basses. Die leicht bespielbaren Kompaktsportler kommen in zehn Vintage-inspirierten Farben, darunter Aged Natural und Desert Sand, aber auch Metallic-Finishes wie Firemist Gold oder Burgundy Mist. Allen gemein ist der ikonische asymmetrische Body, der Hals des…

Weiterlesen

Up The Irons!

Test & Tech-Talk: Tech 21 Steve Harris SH1

Durch den Scan eines Interviews aus einem japanischen Magazin, erfuhr ich erstmals von diesem Pedal. Dort wurde Steve Harris, hauptamtlich Bassist bei Iron Maiden, anlässlich der Tour seiner Zweit-Band British Lion befragt und auch sein Equipment gezeigt. Mit dabei: Ein kleines Pedal von Tech 21 in Blau mit Westham United Logo… „Kennst du das?“ fragte…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • …
  • 250
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben