• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Aus Alt mach Neu mach Alt

Test: Schecter J-4 Wembley Lake Placid Blue

Leo Fenders Jazz Bass ist der meistkopierte Bass, ein Meilenstein und ein Entwurf, den einfach sehr viele Bassisten spielen wollen. Und so ist es nicht verwunderlich, wenn Bassbauer, die durchaus schon lange Erfolg mit eigenen Entwürfen haben, aufgrund der hohen Nachfrage ihren „Jazz Bass“ auf den Markt bringen. Bei Schecter liegt der Fall allerdings etwas…

Weiterlesen

Boutique-Sound für jedermann

Sadowsky-Sound zum Nachrüsten: Vintage-Tone-Control Retrofit-Kit & Onboard-Bass-Preamp

Aus dem Hause Sadowsky kommen demnächst auch Nachrüstteile, mit denen man ältere Sadowsky-Bässe auf den neuesten Stand bringen, oder andere J-Style-Bässe upgraden kann. Sadowsky Vintage Tone Control (VTC)   Das VTC-Retrofit-Kit ergänzt z.B. ältere Sadowsky-Modelle um ein Push/Pull-Poti für die Höhenblende sowie um ein Tandem-Poti für die Klangregelung (Treble und Bass). Der VTC-Regler arbeitet passiv,…

Weiterlesen

Sadowsky-Sound zum Nachrüsten: Vintage-Tone-Control Retrofit-Kit & Onboard-Bass-Preamp

Aus dem Hause Sadowsky kommen demnächst auch Nachrüstteile, mit denen man ältere Sadowsky-Bässe auf den neuesten Stand bringen, oder andere J-Style-Bässe upgraden kann. Sadowsky Vintage Tone Control (VTC)   Das VTC-Retrofit-Kit ergänzt z.B. …

Weiterlesen

Der neue Alleskönner?

USB-Audio-Interface-Patchbay fürs Pedalboard: RockBoard MOD 7

Ob man einen Computer direkt mit dem Effektboard verbinden will oder sein Gitarrensignal über den symmetrischen DI-Out an ein Mischpult schicken will – das neue RockBoard MOD 7 Pedalboard-Modul macht’s bequem möglich und vereinfacht durch seine Patchbay obendrein das Kabelmanagement des Effekt-Setups.  Sein integriertes Audio Interface soll einfach zu nutzen sein und hat keine speziellen…

Weiterlesen

Instrument aufräumen leichtgemacht

Test: Dunlop Complete Guitar Setup Kit & Complete Bass Setup Kit

Die allermeisten von uns werden bei Proben, Auftritten und auch Touren auf sich selbst gestellt sein, ohne ihr Instrument mal eben vertrauensvoll einem fähigen Techniker in die Hand drücken zu können. Gut, wenn man dann alles Werk- und Putzzeug parat hat. Dunlop bietet mit dem Complete Setup Kit eine umfassende Lösung jeweils für Gitarre oder…

Weiterlesen

Analog-Modeling 2.0

Test: Tech21 SansAmp PSA 2.0

Als ich die schicke schwarze Tech21-Blechdose aus dem Versandkarton hole, erwarte ich ein Pedal im Fly-Rig-Format, doch zu meiner Überraschung ist die neue Generation 2.0 des SansAmp-Klassikers deutlich kleiner. Die Dose bietet nämlich noch Platz für ein Netzteil mit vier Wandadaptern, das Manual und reichlich Bubble-Folie. Bereits das SansAmp-GT2-Pedal kam nach seinem Erscheinen 1989 für…

Weiterlesen

Test: Walrus Audio EB-10 EQ/Booster

Walrus Audio sind vor allem für ihre tollen Modulations-, Reverb- und Delay-Effekte bekannt. Dass der Hersteller aus den USA aber noch mehr zu bieten hat, soll der EB-10 EQ/Booster zeigen, der gleich in zwei Farben (Cream White und Matt Black) erhältlich ist. Außerdem sehr spannend für ein Pedal dieser Gattung: Der EB-10 hat Speicherplätze, die…

Weiterlesen

Donnerflunder

Test: Dingwall D-Roc Standard

Erfunden hat Sheldon Dingwall die Fächerbundierung zwar nicht, er war jedoch der erste – und sehr lange der einzige – der dieses Patent in Bässen umsetzte, und auch nie anders gebaut hat. Gab es lange nur eigene Entwürfe, hat Dingwall schon länger mehr oder minder an Klassiker angelehnte Bässe im Programm. Jüngster Zugang ist der…

Weiterlesen

Produzent, Solist, Gitarrenbauer

Interview: Jonathan Wilson

Der 45-Jährige Wahl-Kalifornier ist das, was man ein Allround-Talent nennt: Ein gefragter Session- und Tour-Musiker, ein exquisiter Produzent und spannender Solo-Künstler. Zur Veröffentlichung seines vierten Albums ,Dixie Blur‘ lädt er Gitarre & Bass in sein neues Domizil ein: Eine alte Jagdhütte im Topanga Canyon, die er zur kreativen Spielwiese umbaut. Das Anwesen von Jonathan Wilson…

Weiterlesen

How Deep Is The Bowl?

Test: Ovation Main Stage Balladeer & Main Street Balladeer

Dass diese Gitarren für die Bühne konzipiert sind, muss man nicht extra betonen – das waren Ovations schon immer … dafür wurden sie erfunden. Was ihre Qualitäten im Studio, auf der Straße oder zu Hause selbstverständlich nicht in Abrede stellen soll. Aber die Kern-Kompetenz ist nun mal eben die saubere, stressfreie Akustikgitarren-Performance „on stage“. Da…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • …
  • 250
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben