• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Gitarre & Bass 8/2021

Die neue Gitarre & Bass ist da! Die kritischsten Stellen in einer Signalkette sind die, an denen Schall gewandelt wird; eine Tatsache, die in stunden- oder seitenlangen Diskussionen über Lacke, Kabel oder Widerstände gerne mal vergessen wird. Man kann Lautsprecher auch wie eine Art Trichter sehen, durch den alles, was man sich vorher mit Gitarre,…

Weiterlesen

Amps Best Friend

Test: Keeley Hydra

Was haben die klassischen Fender-Amps noch gleich an Effekten? Ach ja, Reverb und Tremolo. Alle? Nein, nicht alle. Ein paar unbeugsame kleine Verstärker … Na gut, lassen wir das. Fakt ist: Für viele Gitarristen gehören Reverb und Tremolo zu den Must-Have-Effekten und nur wenige Amps bieten sie. Dementsprechend muss ein Pedal her, welches Abhilfe leistet….

Weiterlesen

Praktische Allrounder

Kraftzentralen: Foxgear Powerhouse 3000 & 6000 im Test

Um professionelle Pedalboards zuverlässig mit 9 und 12 Volt Gleichstromspannung versorgen zu können, bietet Foxgear zwei unterschiedlich große Kraftwerke an, die in Italien entwickelt und in China gefertigt werden. Beide zeichnen sich durch vollständig nebengeräuschfreie und stabilisierte Schaltungen aus, die konstante Spannungsversorgung garantieren und 90-240 VAC akzeptieren. Die Powerhouses sind von robusten Alu-Druckgussgehäusen umgeben, deren…

Weiterlesen

Konsequent grün

Test: Nazangi Stromgitarren Evolyne

Nicht erst seit CITES & Co. verarbeiten Instrumentenbauer zunehmend alternative Materialien oder heimische Hölzer. Ein weiteres Konzept zum Thema Nachhaltigkeit ist sogenanntes „Reclaimed Wood“, also Hölzer die schon einmal verbaut und aussortiert wurden. Die sind nämlich jahrelang getrocknet, besitzen mitunter sehr schöne Maserungen und sind fürs Feuer definitiv zu schade. Mein Tipp: Der Film ‚Carmine…

Weiterlesen

Pino goes Solo

Interview: Pino Palladino & Blake Mills

Pino Palladino genießt in der Bass-Community einen legendären Ruf. Seine markanten Fretless-Lines prägten Paul Youngs Hits, The Who, John Mayer, D’Angelo sowie Erykah Badu, und unzählige andere Weltstars vertrauten auf den unglaublichen Groove und die Musikalität des walisischen Hünen. Aber erst jetzt verlässt er seine Rolle als Sideman und legt gemeinsam mit dem genialen Gitarristen…

Weiterlesen

Workshop

Japan Vintage: Epiphone Klassiker – Scroll SC-450 E

Wer beim Markennamen Epiphone an absolut brauchbare Gibson-Kopien made in China oder Korea denkt, liegt keinesfalls falsch. Das ist aber nur der kleinere Teil der Geschichte. Der in Smyrna, dem heutigen Izmir lebende griechischstämmige Instrumentenbauer Anastasios Stathopoulo wanderte 1903 in die USA aus und gründete dort eine eigene Firma. Nach seinem Tod 1915 übernahm sein…

Weiterlesen

Unterstützung für betroffene Mitglieder

Unwetterkatastrophe: PEDALBOARD-Gruppe sammelt Spenden

Viele Regionen Deutschlands wurden von verheerenden Unwettern heimgesucht, die Menschenleben gefordert und immense Schäden verursacht haben. Die Facebook-Gruppe „PEDALBOARD“ hat für betroffene Mitglieder einen Spendenaufruf gestartet … Vor allem der Westen des Landes ist betroffen. Mittendrin mit ihrer Familie: PEDALBOARD Co-Admin Zita Martine, deren Haus völlig verwüstet wurde. Sie sind evakuiert, aber ihnen geht es…

Weiterlesen

Mit Y-Style- oder Clover-Stimmflügeln

Für 4-, 5-, und 6-Saiter-Bässe: Graph Tech Ratio Bass Mechaniken

Dass Graph Tech für Präzision steht, ist allgemein bekannt – hierzulande präsentiert die Firma jetzt eine große Auswahl an Ratio-Bass-Mechaniken für 4-, 5-, und 6-Saiter Bässe. Der Clou: Für jede Saite gibt es ein individuell kalibriertes Übersetzungsverhältnis, sodass eine volle Umdrehung zu einer vollständigen Tonhöhenänderung führt … Diese Varianten sind ab sofort lieferbar: Mit Y-Style-Stimmflügel…

Weiterlesen

Neu entwickelte Headless-Gitarren

Kopflose Innovation: Ibanez Q-Series

Nach den EHB-Headless-Bässen bringt Ibanez jetzt auch Headless-Gitarren auf den Markt. In der neuen Q-Serie kommen sieben Modelle, auch mit sieben Saiten und Slanted-Frets … Besonders kompakte und ergonomische Instrumente für moderne Spielstile sind gerade sehr gefragt. Mit der neuen Quest- oder kurz Q-Serie versteht Ibanez seinen Auftrag, ein komplett neues Konzept anzugehen. So wurde…

Weiterlesen

Authentischer und vielseitiger

Zweiter Anlauf: TC Electronic JUNE-60 V2 bringt Neuerungen

Trotz kultiger Optik und starkem Preis-Leistungs-Verhältnis konnte die erste Variante des TC Electronic JUNE-60 Chorus die Puristen und Vintage-Nerds nicht vollends überzeugen. In der V2 bietet das Pedal für Gitarre, Bass und Keyboard nun zusätzliche Features und soll klanglich noch näher am legendären Roland Juno sein … Das wertige Gehäuse mit Holzflanken im Retrolook und…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • …
  • 251
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben