• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Geniale Klangformel: Pi x 6

Test: JHS Muffuletta

JHS huldigt mit dem Muffuletta einem Meilenstein der Klanggeschichte. In der kleinen grünen Box befinden sich alle wichtigen Sounds, die der Big Muff Pi im Laufe seiner bewegten Geschichte produzieren durfte. Wer auf der Suche nach einem Original angesichts der aktuellen Preisentwicklung verzweifelt, soll mit dem Muffuletta gleich fünf Original-Sounds und einen zusätzlichen Mod-Sound zu…

Weiterlesen

Im Interview

Keb’ Mo’: Sonne im Herzen

Gerade eben 70 Jahre alt geworden, schaut Keb’ Mo’ trotz der Pandemie zufrieden und positiv in die Zukunft. Entsprechend hat er sein neues Album ‚Good To Be‘ betitelt. Neben dem Blues erklingen darauf Stile wie Soul, Folk und sogar eine Prise Country-Twang. Die breite Auswahl reflektiert die beiden Welten, zwischen denen er sich bewegt: Los…

Weiterlesen

Das Jazz-Brett

Japan Vintage: Ibanez 2399DX

Eine Gibson L5S (gelegentlich auch L-5S oder L5-S betitelt) habe ich wahrscheinlich zum ersten Mal auf einem Bild von John McLaughlin entdeckt, in der Zeit um 1973, als seine Alben ,Birds Of Fire‘ und ,Love Devotion Surrender‘ entstanden – letzteres bekanntlich in Kooperation mit Carlos Santana, der damals die abgespeckte Budget-Variante L6-S spielte, eine Naturholz-Gitarre,…

Weiterlesen

Blauglockentöne

Test: Suhr Classic T Paulownia

Der Name Suhr steht für High-End-Gitarrenbau mit deutlichen Bezügen auf die Tradition. Das Modell Classic T mit Paulownia-Body erschien 2020 in limitierter Auflage. Für Europa wurde nun noch einmal ein Custom Run in anderen Farben aufgelegt (je 24 Exemplare in Butterscotch und Trans White). Paulownia? Da war doch was – richtig: In Ausgabe 06/2018 hatten…

Weiterlesen

Im Interview

Rob Caggiano: Gitarrist bei Volbeat

Als vor neun Jahren der amerikanische Gitarrist Rob Caggiano zu den dänischen „Elvis-Rockern“ Volbeat stieß, war die Band gerade im Umbruch. Ihre vier ersten Alben waren nach einem etwas mühsamem Start zu Topsellern (die 2010er-Scheibe ‚Beyond Hell / Above Heaven‘ überstieg mühelos die Millionengrenze), die Tourneen zu glänzend besuchten Triumphzügen avanciert. Intern dagegen schien einiges…

Weiterlesen

Die Perlen des Gebrauchtmarkts

Kleinanzeigen Heroes: Yamaha B100 II

Günstige Arbeitstiere, unterschätzte Underdogs, übersehene Youngtimer und vergessene Exoten: In den „Kleinanzeigen Heroes“ stellen wir euch die Geheimtipps des Gebrauchtmarkts vor, die einen maximalen „Bang for the buck“ liefern. Yamaha B100 II Spätestens mit den BB-Bässen der 70er hat sich Yamaha als Hersteller hochwertiger Bässe etabliert. So unterschiedliche Spieler wie Lee Sklar, Paul McCartney, Michael…

Weiterlesen

Guitar Guru: Fernandes & Höfner

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um eine Fernandes-Gitarre und einen Höfner-Bass. Zu meinem auf den Bildern gezeigten Fernandes-Modell habe ich die eine oder andere Frage. Viele Gerüchte ranken sich darum. Es wäre klasse, wenn der Guru etwas Licht ins…

Weiterlesen

Guitar Guru: Fernandes & Höfner

Hast du Fragen zum Thema „alte und/oder merkwürdige Gitarren“? Wir beantworten sie auf dieser Seite. Monat für Monat. Diesmal geht es um eine Fernandes-Gitarre und einen Höfner-Bass. Zu meinem auf den Bildern gezeigten Fernandes-Modell habe ich …

Weiterlesen

Anzeige

Die TAD REDBASE-Serie – der neue Standard für den besten Ton!

Bereits 2020 investierte der Tube Amp Doctor in eine neue Kooperation mit einem kleinen Hersteller in China, um eine völlig neu entwickelte Röhrenlinie, die TAD REDBASE, zu fertigen. Durch die Kombination von Tradition mit Innovation, durch Investition in, sowie die Erweiterung und Modernisierung der Produktionsanlagen ist es gelungen, mit den TAD-REDBASE-Röhren qualitativ wie klanglich absolute…

Weiterlesen

Interview & Transkription

Michael Sagmeister: One Man Band

Zwei Jahre ist es her, dass Michael Sagmeister sein Soloalbum ‚The Antonella Letters‘ aufgenommen hat, auf dem ausschließlich Gitarren-Duos zu hören sind. Für sein brandaktuelles Werk ‚Story Board‘ aber hat der 2019 mit dem hessischen Jazzpreis ausgezeichnete, an der Frankfurter Hochschule für Musik und darstellende Kunst lehrende Professor für Jazz-Gitarre fast im Alleingang ein üppig…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • 213
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 11/2025
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben