• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS

Leserfrage: Weiße Punkte auf Explorer durch falsche Politur?

Ich habe bei meiner Gibson Explorer mit ihrer unmöglichen, offenporigen Faded-Brown-Lackierung folgendes Problem: Bei der Reinigung des Korpus mit Clover Polish haben sich weiße Partikel in die Poren des Korpus eingenistet. Egal, was ich bisher anstelle, ich kriege die weißen Punkte nicht mehr raus, sodass die Gitarre irgendwie braun-grau wirkt. Dass es auch anders geht,…

Weiterlesen

Geheimtipps & Newcomer

Yoursite: BlueE

Du oder deine Band in Gitarre & Bass? Das geht! Yoursite präsentiert Geheimtipps & Newcomer, die man kennen sollte. Hier stellen wir Musiker und Bands vor, die uns ihr Album, eine Info sowie Album-Cover und Bandfoto (beides im JPEG-Format und druckfähig) per Mail schicken, und von denen wir glauben, dass die Welt sie braucht. Kontakt: redaktion@gitarrebass.de, Betreff…

Weiterlesen

Anzeige

Audio-Interfaces für Einsteiger: Focusrite Scarlett Solo & 2i2

Seit 1985 bietet Focusrite Lösungen für professionelle Ansprüche an Audio-Ausstattung. Erkennungsmerkmal: Die rote Farbe der Geräte, die wohl jeder schon mal in einem Studio gesehen hat. Im Produktsortiment finden sich neben Einsteigermodellen für den Homerecorder – wie dem Scarlett Solo oder Scarlett 2i2 – auch Modelle für die professionelle Studio-Anwendung. Einer der Hauptunterschiede liegt in…

Weiterlesen

Video der Woche

Blues-Nachhilfe mit Josh Smith und Martin Miller

In dieser kleinen Unterrichtseinheit bekommt Martin Miller ein bisschen Nachhilfe in Sachen Blues. Der amerikanische Gitarrist Josh Smith betont, dass es wichtig sei, den Blues mit dem nötigen Respekt zu behandeln. Es reiche nicht aus, technisch versiert zu sein, denn den Blues kann man nicht einfach an einer Schule lernen.

Weiterlesen

Give Away: Guild OM-140CE

In jeder Ausgabe verlosen wir wertvolles Equipment unter all denen, die einen neuen Gitarre-&-Bass-Abonnenten werben oder uns eine ausgefüllte Mitmachkarte zusenden bzw. diese online ausfüllen. In diesem Monat verlosen wir eine Guild OM-140CE Akustikgitarre. Mit ihrer mittleren Größe und Orchesterform eignet sich die Guild OM-140CE gleichermaßen für Strumming und Fingerpicking und erzeugt dabei einen breiten,…

Weiterlesen

05/2021

Die Platten des Monats: Blues

GHALIA VOLT: ONE WOMAN BAND Die aus Brüssel stammende und heute in den USA lebende Musikerin präsentiert rauen Downhome-Blues. Während sie singt und Gitarre spielt, bedient sie mit ihren Füßen Bassdrum, Snare, Hi-Hat sowie ein Tamburin. Eingespielt hat sie alles live, und ihr sind wirklich eindringliche und fette Shuffle-Nummern gelungen, in denen man nichts vermisst….

Weiterlesen

Workshop

Americana: College Rock – The Replacements Teil 2

Weiter geht’s diesen Monat mit ,Kiss Me On The Bus‘ von The Replacements. Letztes Mal gab es Intro, Bridge und Refrain, die solltest du also mittlerweile draufhaben. Diesmal kommen der Refrain und ein Gitarrensolo dazu. KEEP IT SIMPLE Im Chorus spiele ich die Gesangsmelodie auf der Gitarre einfach mit Singlenotes. Die Melodie ist von sich…

Weiterlesen

Made in Kalamazoo

Test: Harmony Comet

Mit den Gitarren der Harmony-Guitar-Company aus Chicago starteten viele Musiker der 60er-Jahre ihre Karrieren. Aktuell bringt die wiederbelebte Firma ein frisches Line-up auf den Markt: „inspiriert von der Vergangenheit, gestaltet für die Gegenwart und gebaut für eine dauerhafte Zukunft“. Die Harmony Company baute zwischen 1945 und 1975 um die zehn Millionen Gitarren. Die Produktion erreichte…

Weiterlesen

Hexenhammer

Test: Fortin Hexdrive

Warum stellt Fortin einmal mehr ein Boost-Pedal vor? Es gibt doch schon den Grind, den 33 und den Blade. Jetzt auch noch der Hexdrive? Sein Name trägt auch schon die Lösung in sich, der Hexdrive hat im Unterschied zu den vorher genannten Clean-Boosts einen Overdrive-Schaltkreis. Ursprünglich gab es den Hexdrive nur virtuell, als Teil der…

Weiterlesen

Geheimtipps & Newcomer

Yoursite: Matze Semmler

Du oder deine Band in Gitarre & Bass? Das geht! Yoursite präsentiert Geheimtipps & Newcomer, die man kennen sollte. Hier stellen wir Musiker und Bands vor, die uns ihr Album, eine Info sowie Album-Cover und Bandfoto (beides im JPEG-Format und druckfähig) per Mail schicken, und von denen wir glauben, dass die Welt sie braucht. Kontakt: redaktion@gitarrebass.de,…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • …
  • 213
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 11/2025
Gitarre & Bass 10/2025
Gitarre & Bass 9/2025
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben