Gegen Rauschen, Brummen und Zischen

TC Electronic präsentiert das Sentry Noise Gate

Anzeige

Das Sentry Noise Gate ist da – und soll neue Dimensionen im Kampf gegen Nebengeräusche eröffnen! Sein Herzstück ist die Dynamik-Engine MD3 aus dem TC Studioprozessor System 6000 – was bedeutet, dass man hier Zugriff auf denselben, extrem transparent arbeitenden Multiband-Entrauschungs-Algorithmus bekommt, der sich schon bei zahllosen internationalen Hits und Filmproduktionen bewährt hat.

Bildschirmfoto 2015-09-29 um 17.54.30
TC Sentry Noise Gate

Die Multiband-Konfiguration des Sentry Noise Gate sorgt für eine absolut organisch arbeitende Rauschunterdrückung, wie man sie von einem kompakten Gitarrenpedal nicht unbedingt erwarten würde. Damit eignet es sich für jedes denkbare Genre. Dies ist nicht die Breitaxt im Rauschwald, sondern ein Florett! Andererseits: Wenn man zu einer bestimmten Fraktion gehört, die ihre Amps gerne auf 11 dreht und extrem niedrige Stimmungen bevorzugt, dem wird der klassische Hard-Gate-Modus gefallen. In Verbindung mit dem Send/Return-Weg des Pedals wird auch bei Extrem-Sounds das Rauschen in Schach gehalten. Abgerundet wird das Bild durch die TC typische TonePrint-Technologie. Sie ermöglicht es, individuelle Gate-Konfigurationen zu erstellen bzw. die Konfigurationen anderer Musiker zu downloaden.

Anzeige

Infos gibt es ausführlichst hier!

 

 

 

 

Produkt: Gitarre & Bass 8/2023
Gitarre & Bass 8/2023
IM TEST: Ibanez BTB 805MS +++ FGN Mighty Jazz Dark Evolution +++ EVH 5150 Iconic 15W 1X10 Combo +++ Gretsch G5420T-140 und G5622T-140 +++ Fender Nile Rodgers Hitmaker Stratocaster +++ Driftwood Purple Nightmare Tube Preamp Pedal +++ Hagstrom Swede NewGen und Super Swede NewGen +++ Markbass Little Mark IV, Little Mark 58R & MB58R 102P +++ Shure GLX-D16+ Dual Band Digital Wireless Guitar Pedal

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Hallo,

    Das ganze kann ja wohl nur voll digital realisiert werden.
    Also komplette AD/Wandlung, könnte sich als Haken herausstellen, wenn einer dass nicht will

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte dich auch interessieren