Eigenständiges Stecker-Design

Für Bass entwickelt: Aguilar Instrumenten- und Lautsprecherkabel

Anzeige

Wie alles bei Aguilar wurden auch die neuen Kabel von und für Bassistinnen und Bassisten entwickelt. Sie sollen hervorragenden Klang, erstklassige Verarbeitungsqualität und ein eigenständiges Stecker-Design vereinen, mit Neutrik-Buchsen für große Zuverlässigkeit …

Anzeige

Aguilar-Kabel sind auf Langlebigkeit ausgelegt und verfügen über speziell entwickelte Stecker und Buchsen, die jederzeit eine erstklassige Leistung gewährleisten. Die robuste Konstruktion wird durch eine optimale Abschirmung ergänzt. Dabei soll das Kabel seine volle Flexibilität behalten.

Während viele andere „Bass“-Kabel laut Aguilar einen Charakter mit enormem Low-End fördern, versprechen Aguilar-Kabel einen neutralen Signalweg, der für einen Basston mit Präzision und Klarheit sorgen soll.

Diese Kabeltypen stehen zur Auswahl:

Instrumentenkabel:

    • 3,00 Meter Länge – Klinke/Klinke (6,35mm ) (gerader Stecker/gerader Stecker)
    • 3,00 Meter Länge – Klinke/Klinke (6,35mm ) (gerader Stecker/gewinkelter Stecker)
    • 6,00 Meter Länge – Klinke/Klinke (6,35mm) (gerader Stecker/gerader Stecker)
    • 6,00 Meter Länge – Klinke/Klinke (6,35mm) (gerader Stecker/gewinkelter Stecker)

Lautsprecherkabel:

    • 0,90 Meter Länge – Speaker Twist / Drehanschluss
    • 1,80 Meter Länge – Speaker Twist / Drehanschluss

Technische Features:

Instrumentenkabel:

    • OFC-Leiter, kundenspezifische Drahtstärken für eine breite Klangbalance
    • Leitfähige PE-Abschirmung für geringe Mikrofonie
    • Zusätzlicher Spiralschirm für 100 % Schirmabdeckung

Lautsprecherkabel:

    • Dicker Leiter (18 AWG)
    • Einzigartige Drahtstärken für ausgewogene Mitten und Höhen

Weitere Infos unter:

www.aguilaramp.com

Produkt: Gitarre & Bass 1/2023
Gitarre & Bass 1/2023
Im Test: Mooer GTRS W 800 WH Headless +++ Soldano Super Lead Overdrive Pedal +++ Epiphone Noel Gallagher Riviera +++ Fender American Vintage II 1975 Telecaster Deluxe +++ LTD Phoenix 1000 Fishman +++ Orange Sustain, Distortion & Phaser +++ Ibanez Tom Quayle Signature +++ Maestro Sustainer, Envelope Filter, Phaser, Tremolo +++ Fender American Vintage II 1960 Precision Bass +++ Eventide H90 Harmonizer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte dich auch interessieren