Gear of the Month 12/20 – presented by Music Store
In unserer Reihe Gear of the Month bekommt ihr auf einen Blick die beliebtesten und meist gelesenen News und Testberichte zu Gitarren, Bässen, Amps und anderem Equipment des letzten Monats zusammengefasst.
Blackstar Debut 15E

Nach den ID:Core-Modeling-Combos und den Fly-Zwergen bringt Blackstar die beiden kompakten Debut 10E und 15E an den Start, von denen Letzterer bei uns zum Test vorbeischaut. Keine Zauberei, aber analoge Technik und ein paar Raffinessen lassen den Kleinen ganz schön groß erscheinen.
Hier findest du den Blackstar Debut 15E bei Music Store
EVH Striped Series Frankie
Eddie Van Halen und seine Frankenstein-Gitarre – gibt es ein Modell mit mehr Aufriss, mit mehr Charakter? Nachbildungen gab es im Laufe der Zeit viele – EVH bringt nun ein optisch schlüssiges Remake zu einem erschwinglichen Preis auf den Markt.
Hier findest du die EVH Striped Series Frankie bei Music Store
Two Notes Torpedo Captor X

Das wichtigste Equipment neben der E-Gitarre ist der Verstärker. Das war zumindest bis vor ein paar Jahren so. Dann kamen Kemper, Axe FX und Helix, machten dem Röhren-Amp Konkurrenz und heutzutage ist ganz Gallien von den digitalen Modelern besetzt. Ganz Gallien?
Hier findest du des Two Notes Torpedo Captor X bei Music Store
Hagstrom Viking Deluxe & ’67 Viking II

Ein Basis-Design – zwei vollkommen konträre Auslegungen! Das populäre Viking-Modell hat viele Gesichter. Zwei davon treten bei uns gegeneinander an.
Hier findest du die Hagstrom ’67 Viking II bei Music Store
Guild D-260 CE Deluxe

Dreadnought Acoustics gibt es wie Sand am Meer. Umso schwieriger für einen Hersteller, sich da irgendwie abzuheben. Besonders dann, wenn das auch noch in einem bezahlbaren Rahmen geschehen soll. Zumindest auf den ersten Blick scheint Guild diesen Spagat zu schaffen. Die D-260 CE ist schön anzusehen, entstammt der Westerly-Collection-Deluxe-Serie und ist dennoch für unter € 600 Ladenpreis zu haben.
Hier findest du die Guild D-260 CE Deluxe bei Music Store
Zoom G11

Zoom ist ja eigentlich eher für günstige, kleine Pedale bekannt, die man „einfach mal ausprobiert“. Mit dem G5n und seinen Vorgängern gab es immer auch etwas größere Pedale für wenig Geld. Und nun steht hier auf einmal ein 750-Euro-Zoom-Multieffekt vor uns … Das ist wirklich mal eine Ansage. Mit dem neuen G11 als Flaggschiff wollen die Japaner der Multieffekt-Welt zeigen, dass sie nach wie vor bei den Großen mitspielen.
Hier findest du das Zoom G11 bei Music Store
Die Ibanez RG565 ist zurück!
In der Genesis-Collection wird die Ibanez RG565 neu aufgelegt – ein Klassiker aus den Neunzigern.
Hier findest du die Ibanez Genesis RG565 bei Music Store
Danelectro 3699 Fuzz & Back Talk Reverse Delay

Wie bereits zahlreiche Hersteller zuvor, lässt es sich auch Danelectro nicht nehmen, überarbeitete Effektpedale aus seiner Firmenhistorie auf den Markt zu bringen, von denen einige aufgrund steigender Beliebtheit inzwischen Sammlerstatus erreicht haben.
Hier findest du das Danelectro 3699 Fuzz bei Music Store
Selected by Music Store
Fender Tone Master Deluxe Reverb
Hier findest du den Fender Tone Master Deluxe Reverb bei Music Store
Jackson X Series Concert Bass CBXNTM IV Snow White
Hier findest du den Jackson X Series Concert Bass bei Music Store