• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Schwarzweiße Gitarren
Back to the Basics

E-Gitarre lernen für Anfänger

Der E-Gitarre lernen für Anfänger Workshop startet bei den ganz elementaren Handgriffen wie Gitarre halten, richtig verkabeln und Co. Dabei gehen wir mal davon aus, dass Du eine niegelnagelneue (oder auch gebrauchte) Gitarre in den Händen hältst und darauf brennst, sie auszuprobieren! Fangen wir also von vorne an: Erst einmal musst Du Deine Gitarre richtig…

Weiterlesen

Electric & Technoid: Ibanez RGGKP6 & SRKP4 mit eingebautem Korg Kaoss Pad im Test

Ein Kaoss Pad direkt in der Gitarre?! Sowas konnte man bisher nur bei Matthew Bellamy auf diversen Muse-DVDs/Gigs bewundern. Zeiten ändern sich jedoch bekanntlich und so präsentiert Ibanez in diesem Jahr mit der RGKP6 und dem SRKP4 gleich zwei …

Weiterlesen

Tommy Metz (Foto: Martin)
Carl Verheyen über seinen Freund Tommy Metz von Tommy's Guitar Lounge, der diese Woche verstarb

Erinnerungen an Tommy

  Ich lernte Tommy 1997 oder 1998 in einem Jazzclub in Köln  kennen. Er brachte eine von Hand gebaute Gitarre im Stil einer Fender Strat in den Club und bat mich, sie dort während des Soundchecks auszuprobieren. Gleich als ich sie einstöpselte, merkte ich, dass diese Gitarre all das hatte, was ich in einem Strat-Modell…

Weiterlesen

Anzeige
Mooer Octaver
Mooer Audio Tender Octaver mit Upper- & Sub-Oktave

Octaver-Pedal im Micro-Format

Mit dem Tender Octaver schickt der Micro-Effekt-Hersteller Mooer Audio ein weiteres Oktavpedal ins Rennen. Zum Originalsignal generiert der Mooer Tender Octaver, unabhängig voneinander eine obere (Upper) und eine untere (Sub) Oktave, die über eigene Lautstärkeregler verfügen. Das unbeeinflusste Originalsignal lässt sich mit dem Dry-Poti zumischen und bei Bedarf auch komplett ausblenden. Dem Mooer Tender Octaver…

Weiterlesen

Grover
Für Slider: Grover bringt „Perfect“ Guitar Extension Nut heraus

Wiederauflage des Grover Aufsetz-Sattel

Diese Nachricht wird besonders die „Slider“ unter den Gitarristen freuen: Grover bringt eine lang ersehnte Wiederauflage des „Perfect“ Guitar Extension Nut heraus. Beim Grover „Perfect“ Guitar Extension Nut handelt es sich um einen so genannten Aufsetz- oder Aufsatzsattel, der auf so gut wie alle Rechtshänder-Gitarren passt. Er wird ganz einfach auf den normalen Sattel gesetzt…

Weiterlesen

Do it Yourself bitteschön!
Greenhouse stellt Komplettbausätze für Effektpedale vor.

Komplett vorbereitete DIY-Effektpedale-Kits

Selbst ein ungeübter Löter soll in der Lage sein, sich innerhalb einer Stunde aus seinem der neuen DIY-Bausätze sein eigenes Effektpedal bauen zu können, sagt der israelische Hersteller Greenhouse. Die Gehäuse seien vorgebohrt, die Platinen eindeutig beschriftet, da könne nichts schief gehen. Wir werden es testen und in Gitarre & Bass berichten, ob das Unternehmen…

Weiterlesen

Ein Buch über die Geschichte der blau leuchtenden Verstärker

INTO THE BLUE: Hughes & Kettner stellt seine Biografie vor

  Der saarländische Hersteller Hughes & Kettner stellte zur Musikmesse in Frankfurt, die neue Biografie des Unternehmens vor:  INTO THE BLUE. EINE KURZE GESCHICHTE ÜBER TECHNOLOGY OF TONE umreißt die  Hughes-&-Kettner-Geschichte, die vom langjährigen Custom-Shop-Mitarbeiter und Autor Uwe Sicks in den vergangenen Jahren zusammengetragen und jetzt in Buchform veröffentlicht wurde. INTO THE BLUE … gibt…

Weiterlesen

Anzeige
Screenshot von Gitarren-App

Uberchord stellt neuartigen Gitarren-Trainer für das iPhone vor  

Zum ersten Mal ist eine Software in der Lage, auch die kompliziertesten Akkorde einer Gitarre sicher und in Echtzeit über das Mikrofon zu erkennen. Das ist ein echter Durchbruch!

Weiterlesen

INTO THE BLUE: Hughes & Kettner stellt seine Biografie vor

  Der saarländische Hersteller Hughes & Kettner stellte zur Musikmesse in Frankfurt, die neue Biografie des Unternehmens vor:  INTO THE BLUE. EINE KURZE GESCHICHTE ÜBER TECHNOLOGY OF TONE umreißt die  Hughes-&-Kettner-Geschichte, …

Weiterlesen

Musikmesse Frankfurt 2015

Highlights E-Gitarren, Teil II, von Michael Dommers

Und hier ist Teil 2 des Messeberichts E-Gitarren von G&B-Autor Michael Dommers, der auch in diesem Jahr wieder für Gitarre & Bass in Frankfurt unterwegs war.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 724
  • 725
  • 726
  • 727
  • 728
  • 729
  • 730
  • …
  • 761
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben