• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Der Teil, der nicht zum Solo gehört:

Lead-Gitarristen – Vier Wege den Song zu unterstützen

Jeder Lead-Gitarrist weiß, was zu tun ist, wenn es Zeit für das Solo wird: Man dreht seine Gitarre auf und spielt, als ginge es um Leben und Tod. Aber was kann man tun, wenn man gerade nicht an der Reihe ist, im Rampenlicht zu spielen? Auf die Hände setzen? Heimlich im Refrain solieren? Es scheint,…

Weiterlesen

Hoch Zwei

GJ2 Guitars Shredder & Glendora HSH NLT im Test

Seit vier Jahren ist Grover Jackson mit Unterstützung von Industrieveteran Jon Gold unter eigenem Label und mit neuen Gitarrenmodellen wieder an vorderster Front des Musikinstrumenten-Business aktiv. Nachdem er 1985 seine Firma Charvel/Jackson an die International Music Corporation verkauft hatte – die dann letztendlich beim Fender-Konzern landete –, hatte er sich zurückgezogen und war überwiegend im…

Weiterlesen

Brin Addison

Mondscheinsonate auf Gitarrenharfe von 1940

Letzten Juni postete der Gitarrist Brin Addison ein Video, in dem er Beethovens ‚Mondscheinsonate‘ spielt – auf einer Gitarrenharfe, auch bekannt als Kontragitarre, von 1940. Der Ursprung dieser Instrumenten-Art liegt in Wien im 19. Jahrhundert. Es besitzt sechs Saiten, die normal gestimmt sind, und neun Subbass-Saiten, die chromatisch von unten nach oben gestimmt sind – genauer gesagt…

Weiterlesen

Anzeige

GJ2 Guitars Shredder & Glendora HSH NLT im Test

Seit vier Jahren ist Grover Jackson mit Unterstützung von Industrieveteran Jon Gold unter eigenem Label und mit neuen Gitarrenmodellen wieder an vorderster Front des Musikinstrumenten-Business aktiv. Nachdem er 1985 seine Firma Charvel/Jackson …

Weiterlesen

Das Arbeitstier

RockBass Adam Clayton Artist Line im Test

Zum Glück gibt es sie noch: Die bodenständigen Band-Player, zu denen man zweifellos auch Adam Clayton von U2 zählen darf. Was man für den Bass-Job bei einer der erfolgreichsten Bands der Welt braucht, zeigt uns Adams neues Warwick-Signature-Modell in der erschwinglichen RockBass-Variante. Da nicht jeder das nötige Kleingeld für die edle Custom-Shop-Version übrig hat, bietet…

Weiterlesen

Multiband-Comping

TC Electronic mit neuem Bass-Kompressor

Der neue SpectraComp Bass-Kompressor ist ein Multiband-Kompressor, der speziell für Bass abgestimmt ist. Basierend auf preisgekrönten MD3-Multiband-Dynamik-Schaltung ermöglicht der SpectraComp eine transparente und musikalische Verdichtung des Bass-Signals. Dafür sorgt ein innovativer Kompressions-Algorithmus, der die hohen, mittleren und tiefen Frequenzen eines Basses separat jeweils gerade passend komprimiert. So müssen Bassisten, die z. B. einen fetten, druckvollen…

Weiterlesen

Von Singlecutaway- bis 8-String-News

Neue Jackson-Gitarren

  Single-Cutaway-Modelle Na klar, die Klassiker von Jackson sind entweder so genannte Superstrats oder aber Zackenbarsche wie die Rhoads. In diese Reige reiht sich jetzt ein neues Shaping ein: die Jackson Monarkh, ein reinrassiges Single-Cutaway-Modell. Sie ist gleich in drei Serien (Pro Series, X Series und preisgünstigere JS) in verschiedenen Finishes erhältlich. Die Jackson Pro…

Weiterlesen

Anzeige
Röhrensound aus Ösi-Land

Neue Nepomuk-Topteile

Ab sofort sind der Kleine Muk & der Einkanaler 08/18 des österreichischen Herstellers Nepomuk auch als Topteil erhältlich. Die Features & Bedienelemente sind jeweils identisch zum Combo (siehe auch Testbericht in G&B 2/2015), nur die Anschlüsse für 1 oder 2 Lautsprecherboxen sind natürlich angepasst worden (4 / 8 / 16 Ohm).   Das Komplett-Set des Kleinen Muk Tops inkl….

Weiterlesen

Signature-Modell für Bonfire-Gitarristen Frank Pané

Thorndal Morpheus

Morpheus ist ein neues Signature-Modell aus dem Hause Thorndal, das Frank Pané konzipierte und das ihn nun auf seinen Tourneen mit Purpendicular und Bonfire begleiten wird.  Antestbar ist die Gitarre – nach vorheriger Terminvereinbarung – bei Longens Guitars in Kaufbeuren. UVP: 4900 € Mehr Infos auf der Seite des Herstellers: www.thorndal.de

Weiterlesen

Maximales Promi-Aufgebot

Namm 2016: Warwick & Framus

Bei Warwick & Framus gab es auch in diesem Jahr neben unzähligen Endorsern etliche Neuheiten zu entdecken. Nicolas Wilfer hat uns über den Stand geführt und uns neben der innovativen aufladbaren Elektronik, Leder-Gigbags und Echtholz E-Fach-Abdeckungen alle neuen Instrumente inklusive der fünf (!) Signature-Modelle vorgestellt: Bass-Legende Lee Sklar hat nun endlich ein eigenes Instrument bekommen. Das neue Teil basiert auf…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 670
  • 671
  • 672
  • 673
  • 674
  • 675
  • 676
  • …
  • 763
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben