• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Von Fisch-Bienen und seekranken Robotern

Test: Beetronics Seabee

Kaum habe ich mich von dem völlig verrückten Zzombee der Pedalschmiede Beetronics halbwegs erholt, summt hier schon der nächste Streich der Insektenfreunde zur Tür herein: Mit dem Seabee legen sie nun erstmals einen Chorus vor – und der hat es in sich. Das Seabee dürfte das erste Pedal von Beetronics ganz ohne Overdrive oder Fuzz…

Weiterlesen

Guter Anfang: Squier Sonic Precision Bass im Test

Alle paar Jahre erneuert Fender seine Modelllinien, auch die günstigeren Squier-Serien. Nach gut zehn Jahren musste die Bullet-Reihe den neuen Sonics weichen. Gleichzeitig gab es Zuwachs in Form eines Precision Basses. Bässe in dieser Form …

Weiterlesen

Einflussreicher Instrumentenbauer für die deutsche Szene

Bassbau-Legende Magnus Krempel verstorben

Der deutsche Gitarren- und Bassbauer Magnus Krempel ist am 31. Januar verstorben. Magnus war ein wahrer Meister seines Fachs mit einem unglaublichen Erfahrungsschatz und Fachwissen. Seine Instrumente sind vor allem in der deutschen Bass-Szene legendär, mit eigenständigem Design und außergewöhnlicher Lebendigkeit. Neben seinen eigenen Instrumenten baute Magnus auch für andere Firmen und bildete unter anderem…

Weiterlesen

Anzeige
Workshop

Julia’s Bass Lab: Modes – It’s all the same scale

Eine der häufigsten Fragen, wenn es um Modes oder Kirchentonleitern geht, lautet: „Welchen Mode kann ich verwenden und wie setze ich die Tonleiter musikalisch am besten ein?“ Die verschiedenen Modes bieten uns die Möglichkeit, bestimmte Emotionen und Eigenschaften in der Musik auszudrücken. Dabei vergessen wir oft, dass alle diatonischen Skalen (C-Ionisch bis B-Lokrisch) aus dem…

Weiterlesen

Julia’s Bass Lab: Modes – It’s all the same scale

Eine der häufigsten Fragen, wenn es um Modes oder Kirchentonleitern geht, lautet: „Welchen Mode kann ich verwenden und wie setze ich die Tonleiter musikalisch am besten ein?“ Die verschiedenen Modes bieten uns die Möglichkeit, bestimmte …

Weiterlesen

Einmal um die ganze Welt: Genzler Magellan Pre im Test

Haben die charmanten Zerrpedale und das EQ-Pedal aus dem Hause Genzler Amplification schon viele Freunde gefunden, gab es auch immer Nachfrage nach dem cleanen Preamp aus dem Magellan-Amp. Diesem Wunsch ist Genzler gerne nachgekommen, das …

Weiterlesen

Einmal um die ganze Welt: Genzler Magellan Pre im Test

Haben die charmanten Zerrpedale und das EQ-Pedal aus dem Hause Genzler Amplification schon viele Freunde gefunden, gab es auch immer Nachfrage nach dem cleanen Preamp aus dem Magellan-Amp. Diesem Wunsch ist Genzler gerne nachgekommen, das …

Weiterlesen

Anzeige
Bühnenerprobte Semi-Hollow

EVH SA-126 Special: Neue Wolfgang Van Halen Signature-Gitarre

Drei Jahre hat Wolgang Van Halen gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Matt Bruck und EVHs Masterbuilder Chip Ellis an seiner Signature-Gitarre, der SA-126 getüftelt, und sie über zwei Jahre lang auf Tour mit Mammoth WVH getestet. Herausgekommen ist eine ebenso ästhetische wie bühnentaugliche Semi-Hollow, die von artikulierten Cleans über gleißende Leads bis hin zu brutalen Chugs…

Weiterlesen

Sponsored Post

TopGearCheck! mit Adrian Vandenberg

Die zuletzt etwas gemäßigteren Töne des holländischen Rockgitarristen Adrian Vandenberg mit den Moon Kings scheinen vorerst beendet zu sein. Er sagt: „Leider war unser Sänger Jan Hoving nicht in dem Maße verfügbar, wie es nötig gewesen wäre. Er betreibt eine große Landwirtschaft, kann dort immer nur für wenige Tage fehlen, wodurch längere Tourneen nicht möglich…

Weiterlesen

Test: Fender Palomino Vintage SSB

Kalifornische Sixties-Vibes treffen auf modernen Gitarrenbau – so die Strategie des berühmten Herstellers von der Westcoast. Und Leo Fender hat der Menschheit eben nicht nur Teles, Strats, Precis, Bassmans und Princetons beschert, nein – er hat …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • 542
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Gitarre & Bass 2/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben