• News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
  • News
  • Gear
    • Gear of the Month
    • E-Gitarre
    • Akustik-Gitarre
    • Bass
    • Amp
    • Effektpedale
  • Stories
  • Workshops
    • Gitarre lernen
    • Do It Yourself!
  • Guitar Summit
  • Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Soundfiles & Videos
    • Mitmachkarte
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Sonderhefte
    • Downloads
  • Mein Konto
GITARRE & BASS
Effektiv!

Redson Analog Delay 12 – Teil 1

„Da, schenk ich dir, das Ding taugt nichts. Das Delay verzerrt nach kurzer Zeit – dann scheint die Batterie leer zu sein, damit kann man keinen Gig spielen!“ Mit diesen Worten drückte mir Mitte der 80er-Jahre mein Bekannter G. ein lädiertes Redson Analog Delay 12 in die Hand. Ich wusste zwar, dass Gs Jam-Blues-Rock Band…

Weiterlesen

Oliver Lang The Ox
Kein Schnickschnack, Rock pur

Oliver Lang präsentiert neuen E-Bass: The OX

Oliver Lang stellt einen neuen E-Bass mit dem Namen The OX vor. Nachdem das Clubhaus der Harley Davidson Freunde Stuttgart schließen musste, kam schnell die Idee auf, dass das Holz der Theke sinnvoll weiterverwendet werden sollte. Oliver Lang nahm sich dieser Aufgabe an und herausgekommen ist ein vollkommen neues Modell, das bewusst auf Schnickschnack verzichtet. …

Weiterlesen

Göldo HandBender
B-Bending in Style

Göldo Music stellt den HandBender vor

Göldo Music nimmt den HandBender ins Sortiment auf. Dabei handelt es sich um einen ausgefuchsten B-Bender made in Sweden für Gitarren mit T-style Brücke. Der HandBender kann einfach montiert werden, indem er auf die hintere Kante der Brücke aufgesetzt und dort mit einer Schraube fixiert wird. Die Montage ist in unter fünf Minuten erledigt, da keine…

Weiterlesen

Anzeige
Annie Clark
St. Vincent

Annie Clark über Cobain, Dimebag und ihre Signature-Gitarre

Sie ist Everybody‘s Darling: Die 35-jährige New Yorkerin begeistert Kritiker wie Kollegen, feiert beachtliche kommerzielle Erfolge und ist seit Kurzem sogar Stammgast in der Boulevard-Presse. All das verarbeitet sie auf ihrem Album ,Masseduction‘, das ein schweres Erbe antritt: Der Vorgänger wurde 2014 mit einem Grammy prämiert. Wie sie mit den Erwartungshaltungen und dem Rummel um…

Weiterlesen

1 Box / 16 Cabs

Test: Two Notes Captor

  Die DI-Technik, in diesem Bereich hat Two Notes in den letzten Jahren fleißig Pionierarbeit geleistet. Mit dem Resultat, dass die Produkte der Franzosen binnen Kurzem Benchmark-Status erreichten. Nun bieten sie zum ersten Mal besonders kompakt eine Art Minimallösung an. Doch selbst dieser kleine Captor – zu deutsch Eroberer – ist mit Funktionalität nur so…

Weiterlesen

Taylor 614ce Builder’s Edition WHB V-C
Alleskönner

Taylor 614ce Builder’s Edition WHB V-C

Zur NAMM 2018 stellte Taylor das neue patentierte V-Class-Bracing vor, eine revolutionäre neue Deckenverstrebung, die das Klangspektrum einer Gitarre enorm erweitert und auch noch nicht geglaubte Verbesserungen bei der Intonation des Instruments liefert. Zum Start wurden vier Hi-End-Modelle mit der Grand-Auditorium-Korpusform präsentiert. Wie erwartet, wurden jetzt nach und nach alle in den USA gefertigten Modelle…

Weiterlesen

Mojotone Classic Stratocaster Pickups
Ruhe im Karton

Mojotone Classic Stratocaster Pickups im Test

Mojotone erlangten ihren weltweit guten Ruf als Hersteller und Lieferant klassischer Verstärker-Parts. Kein Wunder, dass sich eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Tube Amp Doctor aus Worms entwickelte. Neuerdings konstruieren die Amerikaner auch Pickups in klassischem Design. Die Stratocaster-Sets glänzen dabei vor allem durch ihre gelungene Abschirmung gegen Einstreuungen, weshalb sie „Quiet Coil“ getauft wurden. Was…

Weiterlesen

Anzeige
Eko Kadett
Ein Ausflug nach Italien

Pawn Shop: Die Eko Kadett

Es war nur eine Frage der Zeit, bis wir uns in der Pawnshop-Serie auch nach Italien wenden würden. Denn dort, in der Kleinstadt Recanati, produzierte die Firma Eko in den „Swinging 60s“ und bis in die „Funky 70s“ hinein einige der kultigsten europäischen Gitarren. Oliviero Pigini gründete 1959 das Unternehmen und setzte nach Reisen in…

Weiterlesen

Empfehlung

Mitmachkarte 4/2018: Wir verlosen wieder hochwertiges Equipment

Weiterlesen

Ernie Ball Colors of Rock N Roll
Ganz schön bunt

Ernie Ball: Die Farben des Rock `N´ Roll

Seit mehr als 55 Jahren gibt es nun schon die bunten Ernie Ball Slinky Gitarrensaiten – jede Farbe repräsentiert eine andere Saitenstärke. Um diese Historie zu feiern wurde nun mit der neuen Kampagne „Die Farben des Rock `N´ Roll“ eine Limited Edition entworfen, die besonderen Wert auf das bunte Artwork legt.  Entstanden ist dieses aus der Zusammenarbeit…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 517
  • 518
  • 519
  • 520
  • 521
  • 522
  • 523
  • …
  • 761
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe versandkostenfrei bestellen
Anzeige
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Gitarre & Bass 8/2025
Gitarre & Bass 7/2025
Gitarre & Bass 6/2025
Gitarre & Bass 5/2025
Gitarre & Bass 4/2025
Gitarre & Bass 3/2025
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Wiki
  • Verträge hier kündigen
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben